Zitronenbäumchen krank?

 
Avatar
Herkunft: Teningen
Beiträge: 17
Dabei seit: 05 / 2008

Alpenrider

Hallo liebe Pflanzenfreunde,
mein Zitronenbäumchen (20 Jahre) macht mir Sorgen. Es fallen über Winter alle Blätter ab, obwohl ich es in der Diele bei etwa 16 Grad und gutem Licht überwintere. Die spärlichen Blätter sehen auch komisch und gerunzelt aus. Vielleicht weiß ja jemand von Euch einen guten Rat.
IMG_1051.JPG
IMG_1051.JPG (1.03 MB)
IMG_1051.JPG
IMG_1052.JPG
IMG_1052.JPG (1.03 MB)
IMG_1052.JPG
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Teningen
Beiträge: 17
Dabei seit: 05 / 2008

Alpenrider

Vielen Dank für die Antwort. Werde mehr gießen, umtopfen (neue Erde) und ?düngen?, gibt es Spezialerde für Zitruspflansen
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Wichtig wäre zu gucken, ob der Wurzelballen in Lehm steckt, dann sollte dieser nämlich beim Umtopfen entfernt werden.

Und ja, es gibt spezielle Substrate für Citruspflanzen, die lt. Angaben meist einen höheren Eisengehalt haben. Man kann auch sein eigenes Substrat aus Substrat aus Kokohum, Tongranulat, feinem Bims und etwas Sand mischen. Wichtig ist eigentlich nur, dass es gut durchlässig ist, da ansonsten durch zu viel schnell mal Wurzelfäule entsteht.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo!

16 Grad ist ganz schön warm, was heißt denn "gutes Licht"? Hast du Südfenster und/ oder Zusatzbeleuchtung?
Ich tippe mal auf zu dunkle und zu warme Überwinterung, denn Blattfall ist nicht normal.
Aber jetzt steht es schon draußen im Freien, hoffe ich oder?
Wann hast du denn das letzte mal umgetopft?
Gönn ihm eine gute Kübelpflanzenerde, ein bisschen mit feinem Kompost, gut Blähton oder Perlite angereichert, dass das Substrat locker, luft- und wasserdurchlässig ist. Extra Zitruserde brauchst du nicht.
Avatar
Herkunft: Teningen
Beiträge: 17
Dabei seit: 05 / 2008

Alpenrider

@Mara23, das Bäumchen steht wirklich hell, direkt am großen Fenster Südwestseite im verglasten Treppenhaus.
16 Grad zu warm????
Das Zitronenbäumchen von meinem Nachbarn hat alles (an gleicher Stelle) gut überstanden, allerdings wohl eine andere Sorte, die Blätter sind viel heller.
Avatar
Beiträge: 192
Dabei seit: 09 / 2011
Blüten: 20

Michoa

ich denke 16 Grad sind in Ordnung, wenn es hell genug ist.

Ich kenne die eingerollten Blätter eigentlich nur von Schädlingsbefall.
Bei meiner Mutter kommen im Winter immer wieder Blattläuse. Die Blätter sehen dann sehr ähnlich aus.
Deine Blätter haben allerdings noch hellere Stellen. Da sieht für mich nach Biss- bzw. Saugspuren aus.
Kontrolliere mal die Blattunterseiten nach Thripsen und Spinnmilben.

Inzwischen kann die Pflanze doch aber längst in den Garten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.