Zitrone ist gekeimt - was muss ich beachten?

 
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 05 / 2013

Klaus Mödinger

Hallo Pflanzenfreunde,

zu meiner großen Freude ist der vor 13 Tagen einen Zentimeter tief versenkte Zitronenkern gekeimt. Sitzt in einem 7cm-Terrakottatöpfchen und durch das Loch im Boden spitzelt ein Wurzelende. Erde ist Kräuter- und Aussaaterde.



Ich bin noch Anfänger, daher meine Fragen:

Muss ich jetzt irgendetwas besonderes beachten?
Muss die Pflanze gedüngt werden, falls ja, ab wann und mit welchem Dünger?

Danke für Eure Geduld mit einem Newbie.

Viele Grüße,
Klaus
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Hallo Klaus,

ich bin genauso ein Newbie wie Du.....

Im Dezember hatte ich ebenfalls einen Zitronenkern in einem kleinen Torftöpfchen mit normaler Blumenerde versenkt, der dann auch keimte. Als die Wurzel unten ankam, durfte das kleine Kerlchen in einen Tontopf umziehen - Durchmesser: 9cm
Seit etwas März dünge ich unregelmässig alle Pflanzen mit einem Guano-Dünger.

Ich sehe gerade, die Wurzel ist wieder unten angekommen - nächste Woche muss ich wohl wieder umtopfen.

Auf jeden Fall: Ohne weitere Sachkenntnis ist das Pflänzchen jetzt etwa 10cm groß und bildet derzeit das 8. Blatt aus.
Bei schönem Wetter durfte sie auch schon in der Nachmittags-Frühlings-Sonne baden; ab Dienstag kommt alles bei mir endgültig raus.

Viel Erfolg weiterhin mit der kleinen Zitrone !


P.S.: Es gibt einen speziellen Zitrus-Früchte-Thread....
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Hallo,

Zitrusse sind erst mal recht unproblematisch, keimen recht zuverlässig und sind auch danach einigermaßen anspruchslos. Mit dem Düngen würde ich noch warten und danach von März bis ca Oktober etwa in zweiwöchigem Rhytmus. Mit dem Überwintern übe ich allerdings noch etwas, das habe ich noch nicht so 100%ig raus.

Unsere Kleinen sind schon länger draußen und da die Eisheiligen dieses Jahr bei uns keine Minustemperaturen mitbringen, werden sie da auch bis zum Kälteeinbruch bleiben. Die gerae geschlüpften Blutorangen hatte ich sogar vergessen wieder über Nacht reinzuholen. Die wachsen zwar grad nicht weiter, scheinen es aber ganz gut überstanden zu haben.

Hier ist der Stammtisch für die Zitrusse: forum/viewtopic.php?t=69363&highlight=
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.