Zimtpflanze oder doch Kardamon

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Was mich bei meinem "Kardamom" schon immer irgendwie irritiert hat: Warum sollte eigentlich eine Kardamom - Pflanze nach Zimt riechen - das Gewürz Kardamom riecht doch ganz anders

"Fuzzy" hab ich keine gesehen - und jetzt im Finstern kann ich die auch nicht suchen, aber: vielleicht auch noch eine Identifizier-Möglichkeit: Bei meiner Pflanze ist die Oberfläche der Blätter "rauh" (das könnte auf "fuzzy" schließen lassen) und die Unterseite glatt - zu zwischen den Fingern gerieben!

Ich bin gespannt, ob wir das mal ohne Blüte herausfinden, was wir wirklich haben
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

hier mal übersetzt leo-wörterbuch für "fuzzy"
flaumig? fusselig? also doch haare dran?
mein ingwer aus der gemüseabteilung des supermarktes hat eben einen feinen weissen flaum über die blätter (pflanzenhaare, kein pilz), stelle mir das in etwa so vor beim kardamon.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Also "unsichtbar flaumig" kommt für die Oberfläche meiner Blätter hin - Mel, wie fühlt sich Deine Oberfläche an - ich meine natürlich die Ober- und Unterseite Deiner Blätter
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich würde die als normal unhaarig bezeichnen. Weder Lotuseffekt noch samtig. Einfach glatt und grün also die Blätter
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Sehe ich auch so
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.