Zimmertanne / Araucaria

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, hoffentlich kann mir eine/r aus diesem Forum helfen !

Meine Freundin hat beim Umzug ihre sehr geliebte Zimmertanne etwa eineinhalb Stunden im Auto unter der Frontscheibe stehengelassen, leider in der prallen Sonne. Beim Reintragen war die Pflanze leicht "schlapp" und die obersten drei Etagen sind bräunlich verfärbt. Wir haben erstmal gründlich gegossen.

Richtig verbrannt oder vertrocknet sind sie nicht, die Nadeln und Zweige fassen sich noch feucht / lebend an, aber meine Freundin hat nun Angst, das die Pflanze ganz oder in Teilen abstirbt. Und doof aussehen tut es auch ... kann man etwas für das Bäumchen tun, um die Erholung zu fördern ?

Danke schon mal für alle helfenden Antworten !
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2005

Tine84

Hallo,

ich würde sie erstmal an einen Ort mit geringer Wärme(18-22°C) stellen und nicht zu stark gießen, da sie nicht so viel bedarf. ihr solltet ihr Zeit geben sich von dem Hitzeschock zu erholen, sie oft besprüchen, sonnig bis halbschattig stellen und wenn es gerade ihre Wachstumsphase ist, dem Gießwasser schwach konzentrierten kalkarmen Dünger beigeben. Sie wird sich mit der Zeit sicher wieder erholen und zu ihrer ursprünglichen Farbe zurückkehren, aber mit zunehmendem Alter dunkeln die Nadeln sowieso nach.

Gute Besserung, Tine
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Tine, für Deine Tipps, und Deine netten Wünsche. Die Blumenspritze steht schon daneben, schattig hat das Bäumchen es auch, nur mit dem kühleren Platz wird es bei dem Wetter schwer. Jedenfalls ein Grund mehr, die Bambusrollos am Wintergarten fertig zu montieren, damit es kühler im Wohnzimmer bleibt ...

Tschüß
Ralph

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.