Zimmerpflanzen katzensicher?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

Das mit dem Strumpf haben viele Leute mit Katzen. Jedoch finde ich sieht das sehr doof aus, vor allem wenn es nicht wirklich tiefschwarz ist und man kann dann schlechter gießen! Das Wasser perlt da regelrecht ab. Meine Katze tobt sich draußen aus und im Winter bekommt sie ganz normales Katzengras. Sie ist allerdings auch kastriert. Bei Katzen kann man durch Ansprühen etc. nur das "jetzt-erst-recht-dir-zeig-ich-es-syndrom" hervorrufen. Wenn die Katze nicht folgt bekommt sie eben kein Leckerli und wird auch nicht gestreichelt. Katzen merken sich das, die wissen nach Tagen/Wochen noch was Sache ist.
Avatar
Herkunft: Fürstenzell
Beiträge: 126
Dabei seit: 10 / 2007

catriona

Also aufs Klo geht er normalerweise brav, allerdings hab ich jetzt 3x so oft zu misten als vorher, wo ich nur EINE Katze hatte. Die hat sich zum Glück nie für die Pflanzen, sondern immer nur fürs Gießwasser interessiert.

Den Effekt von kleinen Kieselsteinchen kann ich mir lebhaft vorstellen. Bei mir sahs heute morgen wieder aus wie eingestreut, allerdings mit Blättern und Ästen von meinem zweiten Geldbaum Der haucht jetzt also auch sein Leben aus.

Das mit der Feinstrumpfhose klappt sicher gut bei kleineren Töpfen, aber Gustl (so heißt das Untier) gräbt am liebsten ab 30cm Topfdurchmesser. Da sind meine Beine zu dünn Muss mal XXL probiern...

Ich werds wohl erstmal mit Steinen versuchen. Und die Geldbäume wegschmeissen....

LG
Siegrid
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

mein kater frisst die merheit meiner pflanzen mit vorliebe an

oder haut sie um(komischerweise nur weihnachtssterne und pfennigbäume)...
ich hab ihn immer aus dem zimmer"geworfen" wenn er die angefressen oder umgehauen hat,...., jetzt knabbert er sie nurnoch an wenn er hunger hat.... also sehr selten^^
aber das mit dem besprühen klappt auch gut^^
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Also wenn ich das hier so lese,muß ich sagen sind meine zwei Kater ja ganz lieb
in Blumentöpfen wühlen machen sie garnicht und die ein zwei Pflanzen wo ich weiß das sie die mögen werden in Ampeln gesetzt und so hab ich Ruhe
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

hi Mörchen,
kann ja sein dass du superliebe katzen hast;)
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 12 / 2007

Kakteenprincessin

kann man die pflanze nicht irgentwie sichern?mit einem drahtzaun vielleicht?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
möchtest du einen drahtzaun in deinem zimmer haben
Avatar
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 94
Dabei seit: 01 / 2008

Witchlady

Also im Großen & Ganzen ist der Drahtgedanke nicht dumm. Hat bei meinen drei Süßen allerdings dazu geführt das sie versuchten am draht hochzuklettern und dann doch samt Pflanze auf dem Boden lagen *grummel*
Das mit dem anspritzen hat allerdings geholfen, und gegen die Mißhandlung als Katzenklo hab ich sie immer wieder ins Katzenklo gesetzt.
Bis sie halt "alt" genug waren um zuverstehen wo sie hinmachen dürfen und wo nicht.

Danach saßen sie höchstens mal in ner Pflanze wenn ich das katzenklo mal nen Tag auf wei vergessen hab sauber zu machen.

lg, Witchy
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Cerifera
Das mit dem Strumpf haben viele Leute mit Katzen. Jedoch finde ich sieht das sehr doof aus, vor allem wenn es nicht wirklich tiefschwarz ist und man kann dann schlechter gießen! Das Wasser perlt da regelrecht ab. Meine Katze tobt sich draußen aus und im Winter bekommt sie ganz normales Katzengras. Sie ist allerdings auch kastriert. Bei Katzen kann man durch Ansprühen etc. nur das "jetzt-erst-recht-dir-zeig-ich-es-syndrom" hervorrufen. Wenn die Katze nicht folgt bekommt sie eben kein Leckerli und wird auch nicht gestreichelt. Katzen merken sich das, die wissen nach Tagen/Wochen noch was Sache ist.


Katzen lernen ziemlich schnell was erlaubt ist und was nicht. Mein Dicker weiß zum Beispiel dass er seine Vorderpfoten nicht auf meine Beine legen darf (wegen der Monsterkrallen die er hat und da er tretelt tuts höllisch weh), also hab ich ihn immer leichte klapse auf die Pfoten gegeben und dann die beinchen auf die Lehne vom Sessel gelegt... nun kommt er an, setzt sich so hin dass die Pfoten auf der Lehne sind
Pflanzen interessieren meine Katzen gar nicht, außer dass der Kaktus hier ab und an mal auf den Boden fällt, weil man ja aufs Fensterbrett will
Meine Orchis wurden beschnuppert... ich hab die unter Aufsicht auf den Boden gestellt, damit sie die neuen Mitbewohner beschnüffeln können, keinerlei Interesse, mal kurz geschnuppert, dann waren die Pflanzen uninteressant
Allerdings haben sie auch ihr Katzengras, und das lieben sie heiß und innig...
In meiner neuen Wohnung habe ich schon überlegt die Töpfe einiger Bäumchen die dann herumstehen werden mit Katzengras oder auch Katzenminze zu bepflanzen um sie vom Rest des Grünzeugs fernzuhalten
Avatar
Herkunft: Fürstenzell
Beiträge: 126
Dabei seit: 10 / 2007

catriona

So, ich hab jetzt gefunden was hilft:

Die Erde der Pflanzen habe ich mit etwa fausgroßen Steinen belegt (sieht übrigens sehr hübsch aus) und die Hochstämmchen habe ich gepfeffert. Jedesmal hinkratzen fällt Pfeffer aus dem Stämmchen, das ist meinem Kater ziemlich unangenehm. Seither hat er aufgehört, in die Kronen zu klettern oder seine Krallen an den Stämmen zu wetzen. Ist zwar etwas rabiat, aber ungiftig und wirkungsvoll...

LG Catriona
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.