Hallo an alle,
ich habe vor ca. einem Jahr einen Steckling von einem Zimmerbambus bekommen (das ist er doch, oder?). Der Bekannte sagte mir, er wäre super pflegeleicht und wächst super schnell. Ich hatte ihn erst einige Wochen im Wasserglas. Leider tat sich da fast gar nichts. Weshalb ich ihn schließlich getopf habe, gleich in einen größeren Topf - wo er doch so schnell wächst.
Seit dem... ist er nicht wirklich gewachsen. Dazu kam noch, dass mein Kater es liebt ihn anzuknabbern. Irgendwann war er auch so doll zu Gange, dass er ihn abgebrochen hat... Ich habe das abgebrochene Teil wieder in den Topf getopft. Der eigentliche Steckling bekam zwei Seitentriebe. Die vor kurzem, warum auch immer, braun wurden, sowie der eigentliche Steckling auch.
Der Abgebrochene bekam erst schlappe Blätter, was sich recht schnell legte, ich denke, wegen der Wurzelbildung. Nun bekommt er zwar auch schon ein neues Blatt, aber trotzdem die Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Pflanze? Gefällt ihm der große Topf vielleicht doch nicht?
Vor kurzem stand er noch recht hell und sonnig, seit der eig. Steckling eingegangen ist, habe ich ihn wieder schattiger gestellt. Seitdem kann der Kater auch nur noch schwer an ihn ran.
Ich danke euch im Voraus!
ich habe vor ca. einem Jahr einen Steckling von einem Zimmerbambus bekommen (das ist er doch, oder?). Der Bekannte sagte mir, er wäre super pflegeleicht und wächst super schnell. Ich hatte ihn erst einige Wochen im Wasserglas. Leider tat sich da fast gar nichts. Weshalb ich ihn schließlich getopf habe, gleich in einen größeren Topf - wo er doch so schnell wächst.
Seit dem... ist er nicht wirklich gewachsen. Dazu kam noch, dass mein Kater es liebt ihn anzuknabbern. Irgendwann war er auch so doll zu Gange, dass er ihn abgebrochen hat... Ich habe das abgebrochene Teil wieder in den Topf getopft. Der eigentliche Steckling bekam zwei Seitentriebe. Die vor kurzem, warum auch immer, braun wurden, sowie der eigentliche Steckling auch.
Der Abgebrochene bekam erst schlappe Blätter, was sich recht schnell legte, ich denke, wegen der Wurzelbildung. Nun bekommt er zwar auch schon ein neues Blatt, aber trotzdem die Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Pflanze? Gefällt ihm der große Topf vielleicht doch nicht?
Vor kurzem stand er noch recht hell und sonnig, seit der eig. Steckling eingegangen ist, habe ich ihn wieder schattiger gestellt. Seitdem kann der Kater auch nur noch schwer an ihn ran.
Ich danke euch im Voraus!
DSC08936.JPG (551.7 KB)
DSC08936.JPG
DSC08936.JPG
DSC08937.JPG (303.86 KB)
DSC08937.JPG
DSC08937.JPG