Zimmerbambus Monika vom IKEA ;-) Tipps für Langes Überleben

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe mir heute zwei Zimmerbambuse vom IKEA gekauft, und habe von Freunden erfahren, dass die nur eine sehr kurze Lebensdauer haben. Ist das wahr oder wie muss ich die Pflegen, um sie dauerhaft zu halten.
Gruß
Avatar
Herkunft: Frankfurt a.M., Klim…
Beiträge: 147
Dabei seit: 07 / 2007

Pulsatilla

Hallo Anonymous,
Du hast heute keine Bambusart sondern die Drachenbaumart "Dracaena sanderiana" erstanden.
Es gibt eine eigene Website mit vielen Pflegetips: http://www.gluecksbambus.info/

Viel Glück mit Deinen Drachenbäumchen,
Pulsatilla
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Zimmerbambus von Ikea ??

Kannst du vielleicht ein foto einstellen, da kann man dir besser helfen.

Meinst du vielleicht den Lucky Bamboo ??
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 279
Dabei seit: 07 / 2007
Blüten: 5

Scary-Mary

meinst du vielleicht den zimmerbambus (pogonatherum paniceum)--> http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=948

den gibts auch bei ikea. ist allerdings ebenfalls kein richtiger bambus. der ist bei mir eingegangen, hab ihn vertrocknen lassen (bei mir hat er sich immerhin länger gehalten als bei meiner mutter!).
das ist wohl die häufigste todesursache bei denen, weil er ballentrockenheit rein garnicht verträgt. verabschiedet sich dann sofort. wenn du ihn IMMER schön feucht hältst, lebt er denk ich auch änger
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja genau Scary-Mary das ist das was ich gesucht habe.... vielen Dank

Weiß vielleicht jemand welcher Bambus geeignet ist, um in der Wohnung gehalten zu werden?? Er sollte schnell, dicht und buschig wachsen und auch sehr hoch.
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Hallo,

ich kenne mich mit Bambus gar nicht aus und kann dir eigentlich keinen Tipp geben.

Schau mal das hier hab ich gefunden.

http://www.bambus-city.de/arten/zimmerbambus.html

Ich finde es irgendwie wiedersprüchlich, aber vielleicht hilft es dir ja weiter.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 279
Dabei seit: 07 / 2007
Blüten: 5

Scary-Mary

ich glaub auch, dass es keinen echten bambus für die zimmerhaltung garnicht gibt (siehe der 2. link von sani). aber der ikea zimmerbambus ist doch an sich nicht schlecht. wird allerdings nicht wirklich groß: 30-40cm, dann ist schon schluss.

deinen wünschen entspricht da wohl eher mels zierspagel (das ist ein aperagus falcatus, oder?). den hab ich neulich erst im geschäft gesehn und dachte auch sofort an bambus. will ihn mir nun auch anschaffen, der is doch schön! der wird in manchen baumarkt angeboten.
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Nochmal kurz zum Glücksbambus:

Ich hab seit ca. 5 Jahren einen "Glücksbambus" und dachte damals auch, daß ich den nicht lange durchbringe. Aber der steht seit Jahr und Tag und wächst eigentlich kaum, verliert aber auch keine Blätter.
Ich kippe ab und zu mal Wasser unten in das Schwämmchen, bis es wieder voll ist und das war´s schon. Hab nie gedüngt oder besprüht. Er steht hell in der Küchensitzecke, kriegt aber keine Sonne ab.
Vielleicht hab ich einfach Glück gehabt. Mich wundert selber, daß er sich eigentlich kaum verändert hat in der ganzen Zeit, schön dunkelgrün wie eh und jeh und ca. 50cm hoch .

Viele Grüße und viel Erfolg mit Euren Pflänzchen.

munzel
IMG_0205.JPG
IMG_0205.JPG (1.05 MB)
IMG_0205.JPG
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Hallo Munzel,

da hast du aber einen echten "Glücksbambus".



So einen schönen hab ich noch nie gesehen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hmm hat denn sonst vielleicht jemand eine Idee welchen Ersatz ich für den Bambus mehmen könnte? Wie gesagt es soll sehr schnell, buschig und dicht wachsen und wie ein Bambus aussehen.
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Danke Sani,

der ist ja auch von meiner lieben Mutti! Das werd ich ihr sagen, da freut sie sich!

Ist sicher auch ´ne Glückssache, was man grad für Pflänzchen erwischt. Ich hab auch schon welche gesehen, die im Laden schon reichlich lieblos und strunzig aussahen. Die können nix werden. Meine Mutti kauft auch nie im Baumarkt, immer im richtigen Blumenhandel.

Viele Grüße
munzel
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Gast, wie meinst Du das: "Ersatz für den Bambus"
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich will ja ein Sichtschutz in meinem Wohnzimmer pflanzen. Dazu wollte ich Bambus in einem langen Blumenkübel (wie für die Garanien an den Fenstern) pflanzen, dass er einen langen Sichtschutz bildet. Mit Bambus geht das ja leider nicht, deshalb brauche ich eine Alternative. Schön wäre etwar das dem Bambus sehr ähnlich sieht, ich bin aber auch offen für andere Vorschläge. Sie sollte nur schnell und dicht wachsen und vielleicht min 1,5m hoch werden wenn es größer wird, kann es ja geschnitten werden.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.