Ziergräser - alle Gattungen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Avatar
Herkunft: Würzburg, Unterfrank…
Beiträge: 119
Dabei seit: 04 / 2008

ElevenUp

ich finde gräser auch total toll! vor allem bärenfellgras hat es mir angetan!
DSC01524.JPG
DSC01524.JPG (61.1 KB)
DSC01524.JPG
DSC01511.JPG
DSC01511.JPG (79.31 KB)
DSC01511.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Harald, Dein Miscanthus sinensis 'Malepartus' wächst ganz toll.
Nun ist mir etwas aufgefallen: die erste Blütenrispe, die lange vor den anderen erschien, sieht total anders aus- viel puscheliger. Gibt es männliche und weibliche Puschel?? Oder hat sich da was eingeschlichen? Ansonsten sehe ich keinen Unterschied der Halme.
2008-09-06 061klein.jpg
2008-09-06 061klein.jpg (470.83 KB)
2008-09-06 061klein.jpg
2008-09-06 060klein.jpg
2008-09-06 060klein.jpg (498.5 KB)
2008-09-06 060klein.jpg
2008-09-06 057klein.jpg
2008-09-06 057klein.jpg (1.12 MB)
2008-09-06 057klein.jpg
2008-09-06 054klein.jpg
2008-09-06 054klein.jpg (521.26 KB)
2008-09-06 054klein.jpg
2008-09-06 056klein.jpg
2008-09-06 056klein.jpg (493.91 KB)
2008-09-06 056klein.jpg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Nur ein Büschel, aber 2m hoch

Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ich freu mich sooooo sehr ... Pampasgras - heuer im Frühjahr gekauft, und heute:

Avatar
Herkunft: Kasel
Beiträge: 34
Dabei seit: 08 / 2008

Feuerlilie

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Connie,

da hat sich mit Sicherheit etwas eingeschlichen, die eine Blüte ist nicht vom Malepartus.

Hier mal noch ein Flammengras.
flammengras.JPG
flammengras.JPG (1004.21 KB)
flammengras.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Avatar
Beiträge: 292
Dabei seit: 05 / 2008

MMEB

Pompesel, läßt Du dieses Gras im Winter ungeschützt? Ist es winterhart?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Es ist zäh wie eine Schuhsohle, minus 15°C als Kahlfrost haben vor 2 Jahren nicht geschadet.
Avatar
Beiträge: 292
Dabei seit: 05 / 2008

MMEB

Weißt Du, wie das Gras genau heißt?
Ich habe mir das Flammengras Imperata cylindrica ´Red Baron` gekauft. Auf dem Etikett steht: nicht winterhart. Nur sieht mein Gras genauso aus wie Deines.....
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Schöne Ziergräser habt ihr

Hier sind mal ein paar von meinen:

Stipa ucrainica - Ukraine-Federgras



Eragrostis spectabilis - Purpur-Liebesgras



Chasmanthium latifolium - Plattähren-Gras



LG
blausternchen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also das Imperata cylindrica ´Red Baron` ist definitiv winterhart, es ist angegeben mit Z 8.
Avatar
Beiträge: 286
Dabei seit: 05 / 2010

Olli Verticillata Alba

ich bin auch ein gräserfan und habe schon ca 15 verschiedene im garten aber ich habe auch paar fragen:

warum geht bei mir immer das pampasgras im winter ein, ich habe es 4 mal versucht:
-trockener, sonniger, sandiger standort
-frisch und halbschattig
-lehmig, trocken und sonnig
-lehmig und halbschattig

muss man die gräser vor frost schützen oder nässe schützen?zurückgeschnitten habe ich immer erst im frühjahr.

und welches gras könnte das sein (leider kein bild): es hat dunkle, dünne, lange, rund-gebogene halme, einen mächtigen habitus und eine anmutige, fast runde form.als ich es letzte woche in einem vorgarten gesehn hab war es ca 100cm hoch und fast genauso breit.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.