Zeigt mir Eure Fensterbretter/ Fensterbänke!

 
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

dann ist ja gut. LG Nicole
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Aber auf dem mittleren Bild kannste mal sehen, was meine Schlumbis machen....
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Zitat geschrieben von itschi
Aber auf dem mittleren Bild kannste mal sehen, was meine Schlumbis machen....


Dat hab ich schon neidvoll gesehen Nachdem mein Schlumbi wohl am faulen ist *grummel* hab dem heut schon ne Sicherheitskopie abgerissen
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 299
Dabei seit: 05 / 2009

nize

so, hab die Kamera immer noch nicht aufgeladen, jetzt musste halt das Handy her halten...

übrigens bin ich ja im vergleich zu euch völlig harmlos *g* naja, ich hab ja auch erst angefangen

hier sind meine Fensterbänke im Wohnzimmer, überall anders stehen nur einzelne Pflanzen...
falls mal jemand wirklich zuviele Pflanzen haben sollte (haha) ich habe 15 Fenster *g* und 13 davon sind bis auf maximal ein Blümchen leer ....
DSC00409.JPG
DSC00409.JPG (29.42 KB)
DSC00409.JPG
DSC00408.JPG
DSC00408.JPG (36.61 KB)
DSC00408.JPG
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

15 Fensterbänke?!?!??!?!?! Das wäre mein Traum!!!!!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Das war gestern - 60 Adenium in 2er-Reihe. Inzwischen habe ich aber umdisponiert und alle 60 nach oben ins Computerzimmer verfrachtet.
Dort haben sie mehr Sonne.



Dafür sieht es am Wohnzimmerfenster (4m) aus wie im Dschungel. Ich werde noch ein Bild machen.

Das war erst der Anfang, jetzt geht das Einräumen erst richtig los, denn alle Kübel stehen noch draußen.
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 572
Dabei seit: 08 / 2008

scottishlass

Ich hab auch noch ein paar Sachen draußen stehen...v.a. auf dem Balkon..., da stehen noch Chili, Stevia, Zitronenverbene, Zitronengras, Pepino und Oleander...aber es hat so heftig geregnet bei uns, dass alles nur so trieft...

...und dann müsste ich das alles durchs Haus in den Wintergarten schleppen...oh man, ich will gar nicht an die Sauerei denken...

Ich flieg in ein paar Stunden weg, also muss ich das jetzt gleich noch erledigen...mir grausts!
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 299
Dabei seit: 05 / 2009

nize

Zitat geschrieben von Caerulona
15 Fensterbänke?!?!??!?!?! Das wäre mein Traum!!!!!


hast du da auch das PUTZEN eingeplant??? *grummel*

außerdem habe ich noch viel zu wenig Pflanzen dafür... in ein Gartencenter komme ich mit viel Glück einmal im Jahr... also bin ich auf Supermarktangebote angewiesen....

ach hätten die doch nur öfter, mehr, schönere, günstigere Angebote.... dann könnt ich alle Fenster vollstellen, und man würde den Dreck nicht mehr so sehen...
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Ich hab auch mal meine Pflanzen am Fenterbrett fotografiert.Dann hab ich das hier gesehen,und hab gedacht da kann ich ja gleich das Bild dazutun
Pflanzen am fenster.jpg
Pflanzen am fenster.jpg (280.16 KB)
Pflanzen am fenster.jpg
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Zitat geschrieben von nize
Zitat geschrieben von Caerulona
15 Fensterbänke?!?!??!?!?! Das wäre mein Traum!!!!!


hast du da auch das PUTZEN eingeplant??? *grummel*



Ich finde PUTZEN wird sowieso überbewertet!! Wenn alles voller Pflanzen steht, sieht man gar nichts. Da muss man auch nicht Putzen.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 299
Dabei seit: 05 / 2009

nize

Zitat geschrieben von Caerulona
Zitat geschrieben von nize
Zitat geschrieben von Caerulona
15 Fensterbänke?!?!??!?!?! Das wäre mein Traum!!!!!


hast du da auch das PUTZEN eingeplant??? *grummel*



Ich finde PUTZEN wird sowieso überbewertet!! Wenn alles voller Pflanzen steht, sieht man gar nichts. Da muss man auch nicht Putzen.


Danke! Ganz meiner Meinung! Aber selbst mein kleiner Sohn (2 1/2) fällt mir dabei in den Rücken! Er war neulich etwas verwundert, als es so sehr neblig war... ich habe versuch es ihm zu erklären. Und vor ein paar Tagen deutet er doch ganz frech bei schönstem Wetter auf mein Fenster und sagt klar und deutlich "NEBEL"
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 37
Dabei seit: 10 / 2009

SabineT

Ok, bisschen mickrig. Aber ich fange ja gerade erst an
DSCN5077.JPG
DSCN5077.JPG (81.76 KB)
DSCN5077.JPG
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Also der Kaktus in dem Topf ganz vorn (mit den weißen Steinchen) .. der wird so ned lang überleben Der Topf hat keine Abzugslöcher nehm ich an.. auch die anderen Kakteen könnten einen Standort direkt am Fenster, Winterruhe & frisches Substrat vertragen Sorry, dass ich scho wieder meckern muss, aber die Stachler tun ma leid
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 37
Dabei seit: 10 / 2009

SabineT

Die haben bisher aber so schon etliche Jahre überstanden ...
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Zitat geschrieben von Lilith
Also der Kaktus in dem Topf ganz vorn (mit den weißen Steinchen) .. der wird so ned lang überleben


Nicht nur der, sondern auch die anderen Beiden werden nicht das Ewige Leben nach der jetzigen Unterkunft haben. Kakteen gehören nicht im Wohnzimmer kultiviert, ebenso sind Übertöpfe, Gläser etc völlig ungeeignet.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.