Zeigt her eure Terrassen- und Balkonbepflanzungen!

 
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Es ist keine wirkliche Terrasse und auch kein Balkon...eher auch so ein "Höfchen".
Das war mal so eine Abstell-Ecke (Mülltonnen, Schubkarre, Stapel mit Baustoffen...) bis ich die Ecke als ideal für Kübelpflanzen befand. Schön windgeschützt und sonnig eben!
Also Schwieva gefragt ob ich da "ein paar" Pflanzen hinstellen könnte wenn ich die Ecke etwas aufräume.
Zusage bekommen und losgelegt!
Aus einer alten Palette und Steinen einen Tisch gebaut, Mülltonnen und Schubkarre ins Carport verbannt usw.

Und nun ist da mein kleiner Privatdschungel entstanden...Schwieva hat nur den Kopf geschüttelt: "Wo kommen die denn alle her?" Och...

Zu sehen sind: 2 Brugmansia, Gloriosa, Tabakpflanzen, Spinnenblumen, eine Iris - die nicht so recht will dieses Jahr, auf dem Tisch im Hintergrund tummeln sich ein weißer Stechapfel (i mog die...aber nur zum Angucken ), Sumpf-Seidenpflanze, eine Zwergcanna, ausgesäte Stockrosen für nächstes Jahr, am Zaun eine Königskerze (die sich da selber ausgesät hat und gleich integriert wurde), Kapuzinerkresse (läusegeplagt...) und kanarische Kresse. Ganz vorne links lugt noch die Gauklerblume rein. Nun ja und drüsiges Springkraut als Kübelpflanze... - keine Panik: alle Samenkapseln werden - soweit möglich- unreif abgeknipst und was doch durchkommt im Frühling aus den Ritzen gezupft! Die Hummeln lieben mich dafür!
IMGP3630.JPG
IMGP3630.JPG (1.19 MB)
IMGP3630.JPG
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo,

meine überwinterte Fuchsie blüht:

[album]26384[/album]

[album]26383[/album]

Und die selbst gesäten Löwenmäulchen auch:

[album]26386[/album]




LG von Nature
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Boh, @Kaa, tolle Ex-Abstellecke

Ich bin gerade dabei einiges an Pflanzen zu ents.. ähm, zu verjüngen und vielleicht habe ich ja danach Platz, um mehr als nur einzelne Töpfe abzulichten und die Bepflanzung im Ganzen zeigen zu können. Der Blick auf meinen Bambus sieht zur Zeit noch so aus:
Gras.JPG
Gras.JPG (751.79 KB)
Gras.JPG
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo,

es geht ja schon los das die Lampions Orange werden!

[album]26388[/album]


LG von Nature
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo Kaa!

Willkommen in der "Höfchen-Gemeinde".

Cool was man aus so kleinen "Plätzchen" machen kann. Meine Besucher wundern sich auch immer wieder wenn sie ums Haus herumkommen und plötzlich vor (oder in) meiner "grünen Hölle" stehen.

Schick dein Dschungel!!

Gruß
Dorit
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

@Tina und Dorit: ja, es hat noch etwas "Abstellecken-Charakter".

Aber selbst die alten Steinhaufen unter dem Dachüberstand habe ich bereits besetzt - da müssen die Pflänzkes geparkt werden, die in der Sonne zu schnell schlapp machen (Gauklerblume, Wachsblume, ein junges Melönchen, Petunie...) oder was ich noch päppele (verspätete Aussaaten ), oder wo ich noch nicht weiß wohin eigentlich damit.
Der Harfenstrauch verbringt da auch gerade seine Sommerfrische mit der Duftpelargonie....

Die Mülltonne rechts im Bild ist also nur noch geduldet in meiner Dschungelecke .
IMGP3634.JPG
IMGP3634.JPG (886.38 KB)
IMGP3634.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness


Begonia x tuberhybrida


Ipomoea batatas


Platycodon grandiflorus musste ich nach einer fiesen Attacke vom Balkon über uns recht radikal zurückschneiden - für ein paar Blüten hat es aber gerade noch gereicht
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness


Hosta baumarkteriana


Fuchsia-Hybride

Und dann habe ich mich tatsächlich noch durchgerungen, mal ein ganzheitliches Foto von der Westseite meines Balkons zu machen:


Ach... Ich kann (und will) mir gar nicht vorstellen, dass die Pracht in ein paar Wochen mehr oder weniger vorbei sein soll
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

@digi: Was für eine fiese Attacke, meinst du? Ich bin ja üüüüberhaupt nicht neugierig...
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Als es eines Nachts stark gewindet hat, haben sich an besagtem oberen Balkon relativ grosse Stücke des bereits bröckelnden Fassadenverputz gelöst und sind auf unseren runtergefallen

...die Ballonblume konnte ich retten, doch meine Eisbegonien waren hin
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ui, das war bestimmt ein mächtiger "plautz", mit dem das runtergekommen ist

Dein rotes Metallregal gefällt mir gut, digi. Ein Regal ist praktisch, wenn unten der Platz schon weitesgehend aufgebraucht ist, aber der Platz in vertikaler Höhe noch vorhanden ist

Ich muss auch mal wieder Bilder zeigen, mein Balkon ist inzwischen noch voller und grüner. Insbesondere die Ipomoea und die Cobaea wachsen grad wie Teufel.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Zeig her deinen Balkon, Henrike!

Den Vorfall selbst habe ich nicht mitgekriegt, hab geschlafen Aber es muss schon ziemlich gescheppert haben - zumal das, was auf unseren Balkon geknallt ist, nur ein kleiner Teil war, der Rasen unten war voller Brocken und Bröckchen. Ich schätze mal, dass sich rund die Hälfte des Verputzes gelöst hat, und die Balkone sind nicht gerade klein.
Ich habe danach die Verwaltung angerufen, weil ich keine Lust hatte, noch mehr Pflanzen zu verlieren oder das Zeug unter Umständen auch noch auf den Kopf zu kriegen - voller Entrüstung über die Situation haben sie gleich wen vorbeigeschickt um die Sache mal anzuschauen, mehr ist jedoch bis zum heutigen Tage nicht passiert

Und ja, so ein Regal ist ganz was tolles. Stell dir vor, wieviele Pflanzen weniger auf unseren Balkonen Platz hätten, könnten wir nicht etagenweise in die Höhe begrünen
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Hier übersommern die Zimmerpflanzen. Nordseite, durch den Dachvorsprung ist auch keine direkte Sonneneinstrahlung möglich.
Sommergäste: Monstera, Dracena, Yucca, 2 Weihnachtssterne, 2 Schlumbergera und ein Osternkaktus. Alle verbringen schon den 3. Sommer draussen.
Aloe Vera und die "Verpiss dich" sind heuer neu.
WP_20160818_18_11_22_Pro.jpg
WP_20160818_18_11_22_Pro.jpg (1.28 MB)
WP_20160818_18_11_22_Pro.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Bei mir blüht es im Miniteich auf der Terrasse

[attachment=0]20160827_135845-k.jpg[/attachment]
20160827_135845-k.jpg
20160827_135845-k.jpg (500.78 KB)
20160827_135845-k.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.