Zeigt her eure Terrassen- und Balkonbepflanzungen!

 
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo,

mal ein paar aktuelle Bilder von Balkonien:

Fuchsien:
[album]26332[/album]

Die erste Minipetunie blüht bald:
[album]26333[/album]

Glücksklee:
[album]26334[/album]


LG von Nature
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo,

bin gespannt welche Farbe die anderen Mini- Petunien haben, die Erste gefällt mir schon mal sehr gut.
[album]26339[/album]

Löwenmäulchen
[album]26338[/album]


LG von Nature
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo,

[album]26347[/album]

[album]26348[/album]

[album]26349[/album]

[album]26350[/album]

[album]26351[/album]


LG von Nature
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo,

[album]26364[/album]

[album]26365[/album]

[album]26366[/album]

[album]26367[/album]

[album]26368[/album]


LG von Nature
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
[attachment=0]Terrasse.jpg[/attachment]@Nature: Schöne Einzelpflanzen - und wie seht das dann zusammen auf deinem Balkon bzw. bei deinen Blumenkästen aus? Uns interessiert natürlich brennend, wie voll es da ist.
Terrasse.jpg
Terrasse.jpg (551.47 KB)
Terrasse.jpg
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo Mara23,

na wenn Euch das so brennend interessiert, so voll ist es auf Balkonien:

[album]26370[/album]

[album]26371[/album]

Für einen Rundgang ist es jetzt wo die Pflanzen alle gewachsen sind natürlich zu eng auf Balkonien, sorry.


LG von Nature
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Himmel! Über "mangelnden Sichtschutz" brauchst du dich ja echt nicht beklagen. Besonders die hohen Pflanzen ganz rechts auf dem ersten Bild schirmen ganz ordentlich ab. Sind das Cannas?
Wenn die bei diesem Wetter momentan nicht eimerweise Wasser saufen würden, hätte ich vermutlich ja auch welche.

Ich mach demnächst auch wieder Fotos von meinem grünen Paradies. Muss nur noch ein paar Vorbereitungen tätigen, u.a. meine Sitzbank und meine Gartenlaterne raus stellen. Und ein bisschen "dekorieren". Und wenn's klappt, gibt's sogar ein paar Abend-Fotos
Bei uns wird nämlich jedes Jahr ein Balkon-Wettbewerb von der Wohnungsbaugesellschaft ausgelobt und dies Jahr will ich doch endlich mal mitmachen (und vllt auch gewinnen?). An den Fotos lasse ich euch auch teilhaben, selbstverständlich.

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo GinkgoWolf,

ja das sind Cannas, die habe ich mal aus Samen gezogen:

[album]26372[/album]

Meine gieße ich trotz der derzeitigen Hitze nicht jeden Abend, eher so alle 2-3 Abende mal. Durch ihre Rhizome speichern sie Wasser, die sollte man nicht zu feucht halten.

Viel Glück beim Balkon- Wettbewerb, finde ich ist eine schöne Idee so etwas.

LG von Nature
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 1107
Dabei seit: 04 / 2012
Blüten: 130

Sealy

Auch dieses Jahr ziehen wir einiges an Gemüse auf Balkonien, aber auch ein Johanniskraut ist dabei. Ach ja und im Balkonkasten wächst ein Riesending, welches weiss ich leider nicht.

Sealy, aus den Bergen
green 118.jpg
green 118.jpg (508.95 KB)
green 118.jpg
green 119.jpg
green 119.jpg (407.46 KB)
green 119.jpg
green 117.jpg
green 117.jpg (445.69 KB)
green 117.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das auf dem letzten Bild ist Sempervivum, Dachwurz. Und das Lange sind Blütenstände.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Sehr schön Sealy, und Platz genug zum Ausruhen ist auch da

Mit meinem Balkon lässt sich, außer Pflanzen darauf zu anzusammeln, bei Sonne oder Regen leider nicht viel anfangen
Balkon 1.JPG
Balkon 1.JPG (509.06 KB)
Balkon 1.JPG
Balkon.jpg
Balkon.jpg (830.95 KB)
Balkon.jpg
Balkon 2.jpg
Balkon 2.jpg (440.75 KB)
Balkon 2.jpg
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Hübsches Korallenbäumchen!
Hier meine Terrassenbepflanzung:

Cannas, Cannas, Cannas, meine überwinterte Schönmalve (hätte mit ihr allerdings nicht mehr gerechnet, so wie die aussah), Lantanen (hab eh schon so viele und kauf jedes Jahr welche dazu *kopfschüttel*)
Pelargonien ( magenta, rot und rosa...beisst sich so richtig vor unserer hellen Hausmauer) Tradiskantien (Steckis vom Rückschnitt steck ich immer irgendwo rein wenn ich nicht mehr weiss wohin), Euphorbia ("Diamond Frost") sind easy zu überwintern und lockern das ganze Bild auf...
WP_20160722_19_13_05_Pro.jpg
WP_20160722_19_13_05_Pro.jpg (1.62 MB)
WP_20160722_19_13_05_Pro.jpg
WP_20160722_19_12_52_Pro.jpg
WP_20160722_19_12_52_Pro.jpg (2.08 MB)
WP_20160722_19_12_52_Pro.jpg
WP_20160722_19_12_43_Pro.jpg
WP_20160722_19_12_43_Pro.jpg (1.78 MB)
WP_20160722_19_12_43_Pro.jpg
WP_20160722_19_11_50_Pro.jpg
WP_20160722_19_11_50_Pro.jpg (1.15 MB)
WP_20160722_19_11_50_Pro.jpg
WP_20160722_19_11_01_Pro.jpg
WP_20160722_19_11_01_Pro.jpg (1.38 MB)
WP_20160722_19_11_01_Pro.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Meine blühende Funkie hätt ich euch beinahe unterschlagen... Welche genau es ist weiss ich leider nicht... Topfüberwinterung
WP_20160722_19_11_15_Pro.jpg
WP_20160722_19_11_15_Pro.jpg (953.96 KB)
WP_20160722_19_11_15_Pro.jpg
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 1107
Dabei seit: 04 / 2012
Blüten: 130

Sealy

@Stephanie Reptile, danke für die Auskunft und an Tina, ja Platz zum Ruhen gibt's genuch,

Sealy

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.