Zeigt her eure Hoya´s/Wachsblumen/Porzellanblumen! 2009-1

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

cloud,
der link sollte verboten werden...
Hab mich schon wieder verliebt
http://www.pakehas-hoya.com/in…G_9314.jpg

marcu,
na, recht hast du, aber ich konnte die Flores-Liste nicht öffnen...aber bine hat sie mir als email geschickt...
Wie weit ist Flores von euch entfernt??? Von mir aus ist es doch schon eine Ecke...
Eure Bildchen geh ich jetzt mal schauen...
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Uli, die ist aber wirklich wunderschön.

So schön Hoyas sind, mit dem Duft kann ich mich nicht wirklich anfreunden. Shepherdii blüht zur Zeit und die Küche stinkt!
shepherdii2.jpg
shepherdii2.jpg (1.37 MB)
shepherdii2.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Renchen,
nur abends oder stinkt die den ganzen Tag über????
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Auffallen tut mit das hauptsächlich morgens, das Fenster ist nachts zu und morgens bin ich Gerüchen gegenüber sowieso empfinglich. Abend übertünchen die Kochgerüche alles, da fällt das vielleicht nicht so auf. Aber die hat auch viele Dolden. Wären das nur eine oder zwei, fiele das nicht auf. Aber bei so vielen...
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

32 Dolden is ja wahnsinn

..ich mag den Shepherdii geruch sehr gerne, und er kommt wirklich erst in den Abendstunden!

itschi, ich weiss wo du sie kriegst, wenn du willst schick ich die mail adresse
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Zitat geschrieben von cloud
Das is ja ne tolle Davidcummingii, und die Blattränder cool
....is das nich die an der wir mal gezweifelt hatten obs wirklich eine is

geh gleich anschauen dein neues Schmuckstück


Ja, Cloud, das ist sie. Und sie hat noch eine Blütendolde. Sie mußte sich nach dem Fenstersturz durch Katerchen Merlin doch erst wieder fangen.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Meine Tricolor war heute in der Post
2 Blätter haben etwas gelitten aber so sieht sie super aus und hat auch viele Wurzeln
Auf die Steckies vom H.Hotte warte ich immernoch.
Dann wollte ich euch noch meine Carnosa zeigen die ich aus einem Blatt gezogen habe
Carnosa1.jpg
Carnosa1.jpg (52.81 KB)
Carnosa1.jpg
Tricolor1.jpg
Tricolor1.jpg (51.81 KB)
Tricolor1.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Die Steckis von Hotte sind nicht halb so groß!

Bei ihm dauert es immer lange mit dem Versand, in der Woche ist er auf Montage und arbeitet dann Sonntags die Bestellungen ab. Er ist aber sehr zuverlässig und verpackt sehr gut, das ist alles einwandfrei.

Habe letzten Herbst über 30 Steckis von ihm bekommen, als man sie noch für 2 - 4 Euros ergattern konnte. Ich konnte mich nicht beklagen.
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Das hatte mitbekommen das er unter der Woche nicht daheim ist, bin doch nur so ungeduldig
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

War ich doch auch, Miri!

Aber wenn man doch weiß, dass er die ganze Woche nicht zuhause bei seinen hoyas ist....

dann muß man doch Geduld haben. Wenn die Sendung kommt, ist alles vorbildlich verpackt!
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Diese Hoya carnosa - bzw. ihre Mutterpflanze - ist seit mindestens 80 Jahren in unserer Familie.
Meine Mutter hatte sie jahrzehntelang, von ihr hab ich vor 30 Jahren einen Ableger bekommen, und vorher war sie seit Ewigkeiten im Haus meiner Großeltern, ob sie die allerdings auch von den Urgroßeltern hatten, kann ich nicht mehr herausfinden.
Bei mir hat sie harte Zeiten hinter sich, mein Exemplar war ca. 15 oder 20 Jahre lang in einem 12-cm-Topf, aber sie hat treulich jedes Jahr geblüht, auch wenn immer wieder mal Triebe abgestorben sind.
Seit 4 Jahren steht sie nun in einer größeren Schale in unserem Wintergarten, den wir vorher nicht hatten. Sie blüht nun auch sehr schön, aber die Blätter sind irgendwie nicht so richtig sattgrün, sondern eher ziemlich hell.
Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen kann bzw. was ich machen kann, damit sie sich richtig gut fühlt?
DSCN1596k.JPG
DSCN1596k.JPG (877.55 KB)
DSCN1596k.JPG
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Wer ist eigentlich Hotte ??
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Hallo zusammen,

Hotte is Hoya-hotte, hoyaverkäufer bei ebaaaaai..

Ich meine zu wissen, dass carnosablätterfarbe mit dem Licht zusammenhängt, je dünkler sie steht, desto dünkler sind auch die Blätter, wie bei zamioculcaszamifolia..
Aber ich denk ihr gehts ganz gut sso wie sie blüht, ich glaub da is die Blattfarbe nicht Richtlinie für Wohlbefinden!

Den Ein Blattstecki-Pflanze find ich super, die sieht richtig putzig aus Gratuliere

Die Pflanzen die über generationen weitergegeben werden machen echt freude, ich hätte eigentlich nicht gedacht dass Hoyas schon so lange im Umlauf sind
Meine armen enkel werden da ne schwere Last zu tragen haben

Liebe Grüsse, cloud
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von vonne
Wer ist eigentlich Hotte ??


Hoya-hotte ist so eigentlich der Hoya-Papst bei ebääää
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

PS: sind daaas viele Blüten, ich hab 25 Dolden gezählt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.