Zeigt her eure Hoya´s/Wachsblumen/Porzellanblumen! 2009-1

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

cloud,
ich denk, wenn die Knubbel einmal weggetrocknet sind....dann werden die nix mehr...aber dann sollten sich bei regelmäßiger Wassergabe bald wieder neue bilden....ähm ....und pfleg mal schön die Tove....da möcht ich mich gerne für anmelden.... wir werden uns dann schon einig...
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

du bist vorgemerkt ..allerdings könnte es noch ein weilchen dauern, das wird ihr erster austrieb, aber wenn die nach den Wurzeln so flott weiterwächst wie die normaie, dann wirds schon "balder" was

Danke für die Hoffnungstragenden Worte
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

es verabschieden sich schon wieder 3! Die Annulata, die Diversifolia und die Camphorifolia.......

Ich glaube, ich will bald keine Hoyas mehr!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

marcu,
nur nicht den Mut verlieren....vielleicht war es doch wirklich zu spät im Jahr...bevor du den Kopf so in den Sand steckst, würd ich nochmal nen Versuch im Frühjahr starten...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ich habe in den letzten 2 Monaten für 78 Euro Hoyas gekauft und die verabschieden sich nun der Reihe nach.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hol dir doch im Frühjahr mal nur so 2-5 neue und schau dann, wie die sich machen...und wenns klappt, dann holste das darauffolgende Frühjahr noch mal ein paar....

ähm cloud,
danke übrigens...für deine Antwort...ich beete zum Blumengott, dass sie ganz wacker wächst...
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Hallo Marcu, so ein Mist
Falls du deine auch von Hoyahotte hast ( und eine meiner erbitterteten Biete-Feindinnen warst ), dann nimms bitte nicht persöhnlich (auch sonst bitte nicht!!!), ich habe warscheinlich viele gleiche wie du, und Camphorifolia und so sind mir auch eingegangen, ich glaub das liegt echt an den momentanen Temperaturen und pflanzlichen Winterschlafstimmungen
...Aber im Frühling kommt das bestimmt besser :wink Man sagt ja auch eigentlich sollte man Steckis im Frühling nehmen, wird wohl seinen Sinn haben, wenn die Muttis dann voll im Saft stehn ..oder macht das bei Hoyas so gar keinen Unterschied?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von cloud
Hallo Marcu, so ein Mist
Falls du deine auch von Hoyahotte hast ( und eine meiner erbitterteten Biete-Feindinnen warst ),





Sind vom Hoya - Papst, aber nur 3 von äbäh - der Rest von Hood, dort stellt er auch welche rein zum Sofortkauf, viel preiswerter als bei äbäh. Allerdings hat er dort im Moment keine drin, bzw. nix Sensationelles! Im Frühjahr gucken wir dort nochmal, gelle? Bei Sofortkauf kann man auch nicht Feind werden!
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Hi ,

so jetzt ahbe ich mir mal versch. Hoyas angesehen , da ich ja so verrückt seid
Sind die einfach zu pflegen ? Kann ich die auch gut durch den dunklen Winter bringen ?? Dann würde ich mich mal an eine waagen.
Werden sie durch Stecklinge vermehrt ?

LG vonne
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ja, meisstens schon.
Hab allerdings auch ein paar Sämlinge!

Wenn Du warten kannst, ich hätte da was für Dich!
Bekommst ja eh noch Post!
Aber erst wenn sich Klein Sibirien wieder verzogen hat!
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Ich wollte nicht betteln !!
Aber nehmen würde ich sie gerne , bekommst dann wieder mal was von mir , grins .
Wenn das Klein Sibirien weg ist gehe ich auch wieder aus dem Haus
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Von mir bekommst Du auch - mußt sie aber abholen!!!!!

..... ist kurz hinter Köln......
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Also wenn jemand noch Samen oder Sämlinge übrig (für in Zukunft und egal welche Sorte) hätte ich grooooooossses Interesse dran ..

@marcu, ich meld mich diesen Frühling auch bei hood an, hab mich ja schwarzgeärgert als ich cinnamomifolia dort für 5 euro sah, meine war teurer und ist hopps:| ..noch ein frühlingsvorfreuer peace
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich hab leider auch die ersten Verluste.

@ Heike
Wo hast du denn Samen her?

@marcu
Kann ich auch welche abholen?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von Taddy


@marcu
Kann ich auch welche abholen?


Die haste beschtümmt schon linearis, carnosa, Shepherdii...

Bilobata und lacunosa gehen ein - ich versuche noch zu retten, was zu retten sein

könnte.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.