Zeigt her eure Hoya´s/Wachsblumen/Porzellanblumen! 2009-1

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Jura,
deine davidcummingii sieht klasse aus

Zu deiner mutmaßlichen mindorensis....schau mal hier und vergleiche mal...mir kommen die Blätter deiner Pflanze eher fleischiger vor
http://www.simones-hoyas.de/im…3-25-4.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Oje Zweifel berechtigt. Was wird denn das wieder für ein Ü-EI ???? Da werd ich wohl stöbern müssen.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ü-Ei ist gut....vor allem, wenn man nicht weiß, welche Hoya es ist und was die generell für Ansprüche hat...die einen wollen öfters gegossen werden, die anderen wollen sehr trocken stehen...die einen wollen Wärme und hohe LF, die nächsten können im Winter kühler stehen....
So was ist echt ärgerlich....
Avatar
Herkunft: zu hause
Beiträge: 507
Dabei seit: 04 / 2009

bine12

@Jura

ich denke schon das deine mindorensis eine ist, die blätter sehen auf dem foto aus wie die von meiner

meine hat feste sukkulent blätter (allerdings weniger als deine) die hat jetzt über ein 3/4 jahr gebraucht um mit dem wachsen anzufangen
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Da muß ich ja sagen, dass die mit dem Wachsen nicht lang gewartet hat. Im Moment macht sie Pause. Wir werden sehen, wie die Blüten aussehen. Ich geh mal ganz frech davon aus, dass es mal soweit kommen wird.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Wollen wir mal das beste hoffen.....bei mir haben auch die obovata und 2 verschiedene Pubicalixe sowie die Polyneura und die Kerrii albo und auch die carnosa bunt Ansätze für Pedunkels gemacht....aber gekommen ist da nix an Knospen...
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Die können ganz schön stänkern.Stimmts ???

LG Jura
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

*seufz* - ich weiß, ich nerve, aber was zum Henker mach ich jetzt schon wieder falsch bei meiner Hoya gracilis? Bis auf das unterste Blattpaar hat der bewurzelt Steckling alle Blätter abgeworfen ... sie steht im Bad - viel Licht, viel Luftfeuchte, wird regelmäßig gegossen, sieht ansonsten nicht krank aus, keine Schädlinge etc. ... aber es paßt ihr augenscheinlich was net ... die Hoya kentiana gleich nebenan (gleiche Haltungsbedingungen) hat schon fast den Topf durchwurzelt

(ich weiß schon, warum ich manche Pflanzen einfach nur schön finde, aber eigentlich nix mit der Haltung am Hut habe)
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Rouge,
dann nimm ihn am besten mal aus dem Substrat und schau nach, wieviel gesunde Wurzelmasse vorhanden ist....Notfallprogramm wäre : noch mal neu anschneiden und dann neu bewurzeln und beten
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi Jura,

..ich denke deine Mindorensis ist keine, die Blätter sind nicht spitz und "flächig/gerade" genug, aber ich finde die chancen stehn recht gut für Diptera

Liebe Grüsse,
cloud
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Cloud, ich habe wirklich nicht den geringsten Schimmer. Auf jeden Fall rankt sie.

LG Jura
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

forum/weblog_entry.php?e=3340
..sieh mal die Bilder davon in meinem Blog, mittlerweile ist sie unheimlich gross geworden, und rankt teils auch, nicht so dolle wie Bohnen oder so, aber sie sucht schon nach einer festhaltemöglichkeit...
lass sie blühn dann wissens wirs bestimmt
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hmm, Ähnlichkeit vorhanden. Ich wart auf die Blüte.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Jura,
hat deine Unbekannte auf den älteren Blättern silberne Einschlüsse...also Sprenkel??? Oder sind die auch ganz grün....dann ist es nämlich auch nicht die diptera ...hab nachgeschlagen und bei meiner nachgeschaut...meine diptera hat auch so Sprenkel...aber wirklich nur an den älteren Blättern

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.