Zeigt her eure Hoya´s/Wachsblumen/Porzellanblumen! 2009-1

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

marcu,
auf der anderen Seite ist noch ne Antwort von mir....lies dir also mal das Portrait von Simone über H. diptera durch...
Im übrigen ist mein carnosa auch so dunkel, marcu...

Leines, vielleicht ist deine carnosa so hell, weil sie Lichtmangel hat....haste mal ein Bild???
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Nee, meine blüht nicht gelb, und sie ist schon so alt, da gab es nur carnosa.
Darum habe ich auch nie an was anderes gedacht.
Die Blattfarbe ist aber bei meiner auch unterschiedlich. Im Moment treibt sie immer mehr panaschierte Blätter.
Wer hat den die Hoya angeschafft?
Es ist ja gar nicht so leicht, als Otto-Normal-Pflanzenkäufer irgendwo eine besondere Hoya zu finden.

Wenn es eine seltene ist, dann wird sich doch jemand an die Anschaffung erinnern.
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Itschi, ich habe nur ein älteres, schlecht belichtetes Foto in meiner Galerie.
Ich hab den PC nämlich noch nicht wieder richtig eingerichtet, und meine Kinder schaffen es im Moment nicht,mir die Bilder in der richtigen Größe auf den PC zu laden.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von leines

Es ist ja gar nicht so leicht, als Otto-Normal-Pflanzenkäufer irgendwo eine besondere Hoya zu finden.


....dann komm doch mal mit Tina und dem Trecker und Anhänger nach Düsseldorf, wir haben hier einige Pflanzenzentren..... und bring' nen Schuhkarton voll Talers mit.....

@ itschi, die diptera hatte ich ja auch schon in die engere Auswahl genommen.

Ich hoffe, dass die alle bewurzeln und dann auch blühen, dann wird man sehen!

DANKE erstmal!!!!!
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Gibbet bei euch zufällig auch einen Dehner?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Ja, in D-Unterrath gibbet Dehner
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Jau - da waren wir aber noch nicht.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Das hat nichts gutes zu bedeuten....Tantilein, was haste wieder entdeckt???
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Wer weiss
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Bei Wächter haben sie herrliche große Hoyas, Arndt will mich immer hinlocken, aber paßt nicht mit der Budgetierung....

Bei Pötschke in Kaarst habe ich mir im Herbst 6 grandios große Hoyas geholt, aber die bilobata und die lacunosa gehen jetzt nachm Umtopfen langsam in die ewigen Jagdgründe.....

Die linearis und die shepherdii halten sich tapfer, die calycina (riesengroß) kränkelt.... *seufzzzzzz*
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

marcu, ich sehe da eine große Gefahr auf Tina und mich lauern.
Aber irgendwann werden wir ihr wohl erliegen.
Ich hab allerdings ´nen Sharan mit Anhängerkupplung, den werden wir dann wohl vorsichtshalber gegen einen Kleinwagen eintauschen.

Solange ich in Würzburg gewohnt habe, bin ich ja wenigstens noch gut an Passis gekommen. Aber hier gibt´s leider nicht so viele Besonderheiten.
Oder ich hab den richtigen Laden noch nicht gefunden.

LG,leines
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von leines
marcu, ich sehe da eine große Gefahr auf Tina und mich lauern.
Aber irgendwann werden wir ihr wohl erliegen.
Ich hab allerdings ´nen Sharan mit Anhängerkupplung, den werden wir dann wohl vorsichtshalber gegen einen Kleinwagen eintauschen.

Solange ich in Würzburg gewohnt habe, bin ich ja wenigstens noch gut an Passis gekommen. Aber hier gibt´s leider nicht so viele Besonderheiten.
Oder ich hab den richtigen Laden noch nicht gefunden.

LG,leines


Ohh Passi haben wir nur die caerulea, die steht noch draußen am Rosenbogen im Schnee...... *duckundwech*....

und der Sommerjasmin auch.....
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

...nachmal zu deiner unbekannten, die Blätter sehn mir ziemlich dick aus, meine diptera ist zwar noch recht klein, aber von der Masse und diecke der Blätter und auch von wachstum her würde ich ja auch eher auf Carnosa tippen, da es von denen ja auch die diversesten Blattfärbungen gibt.. ..und sicher auch kleiner Blütenfarbenabweichungen, vielleicht haste ja ne seltenen klon mit gelbstich gekriegt
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von cloud
...nachmal zu deiner unbekannten, die Blätter sehn mir ziemlich dick aus, meine diptera ist zwar noch recht klein, aber von der Masse und diecke der Blätter und auch von wachstum her würde ich ja auch eher auf Carnosa tippen, da es von denen ja auch die diversesten Blattfärbungen gibt.. ..und sicher auch kleiner Blütenfarbenabweichungen, vielleicht haste ja ne seltenen klon mit gelbstich gekriegt


Ich hatte ja erst auch gedacht, eine carnosa, die wenig Licht hatte.

Aber: die blüht nicht gelb!
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

versuchs doch mal im Hoyaforum einzustellen, die wissens bestimmt


Liebe Grüsse, cloud

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.