Zeigt her eure Hoya´s/Wachsblumen/Porzellanblumen! 2009-1

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

nightmare,
die pubicalix lass ich im Kreis wachsen.....also recht hohes Klettergestell...dann die Triebe so lang nach oben wachsen lassen, dass, wenn du sie unten wieder befestigst, die Spitze nach oben zeigt...

Im übrigen hab ich gerade mal geschaut: habe 2 identische Bilder zu Pubicalix silver Pink und Pubicalix Red Button gefunden...
Avatar
Herkunft: Deutschland/Hessen
Beiträge: 300
Dabei seit: 12 / 2008

Ankar

Ich bin wieder zurück von meine Ausflug nach Himmelkron, Blüten hatte leider nur die olle carnosa , aber ich war ganz brav
Ich habe jetzt meredithii, brevialata, retusa, thomsonii, ischnopsus, pimentielania, ciliata, multiflora variegata als Stecklingspflanzen (also bewurzelt), und Pubicalyx Philippine Black, pallilimba, sussuela, kanyakumariana als Stecklinge, und dann noch eine macrophylla variegata

Ich kann nur sagen ich bin sprachlos, die Frau hat Hoyas ohne Ende, von Pflanzen bei denen die Blätter nur weniger Milimeter groß sind zu riesigen, und meine Wunschliste ist nun noch länger als sie vorher schon war.
Billig wars nicht, aber das wusste ich ja, aber ich hab recht gute Steckis bekommen und die Pflanzen sind auch ok.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Variegaaaaata..... komm isch und beiss disch in die Popo, wenn du ned schnell Bilder zeigst
Avatar
Herkunft: Deutschland/Hessen
Beiträge: 300
Dabei seit: 12 / 2008

Ankar

Morgen kommen Bilder
Avatar
Herkunft: Deutschland/Hessen
Beiträge: 300
Dabei seit: 12 / 2008

Ankar

Ok Itschi, du Quengelgeist, hier das Bild mit dem Macrophyllablatt
macrophylla.jpg
macrophylla.jpg (1.26 MB)
macrophylla.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ankar, ich mach jetzt erst mal ein Dankesknicks..
Das wäre ja dann die, die ........ nach Marl umzieht?????
Avatar
Herkunft: Deutschland/Hessen
Beiträge: 300
Dabei seit: 12 / 2008

Ankar

Ja die geht nach Marl , und wächst und gedeiht da hoffentlich
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ich werde sie behandeln wie ein rohes Ei...sooo vorsichtig
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 28
Dabei seit: 02 / 2009

Fabian

Lieber Billycat

Gratuliere zu Deiner Hoya Australis

Hoffe mal, dass Du reichlich Platz zu Hause hast..

Meine Australis hatte ich im Dezember 08 gekauft, aufgebunden an einem Rankgitter. bei Simones Hoyas erfuhr ich, dass die Hoya Australis reichlich Platz benötig.
Allerdings ist diese Aussage zutreffend, denn seit Dezember sind die Triebe bei mir über 2 Meter lang!!!

Liebe Grüsse

Fabian
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Finde, die ähneln sich von der Blüte doch sehr...mag aber auch an den Aufnahmen liegen...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@Fabian,
... na dann kommt ja was auf mich zu....
denn wenn ich was nicht habe... dann is das Platz....
is ja jetzt schon alles reichlich voll überall....

..und es wachsen ja die anderen Hoyas auch noch... außerdem kommen ja noch einige Neue dazu....
ich fürchte mal... dann muss ich mir echt was einfallen lassen...

... aber irgendwie hat mich soooo sehr die Begeisterung mit den Hoyas gepackt.. ich konnte einfach nicht anders...
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Zitat geschrieben von Ankar
Ich bin wieder zurück von meine Ausflug nach Himmelkron, Blüten hatte leider nur die olle carnosa , aber ich war ganz brav
Ich habe jetzt meredithii, brevialata, retusa, thomsonii, ischnopsus, pimentielania, ciliata, multiflora variegata als Stecklingspflanzen (also bewurzelt), und Pubicalyx Philippine Black, pallilimba, sussuela, kanyakumariana als Stecklinge, und dann noch eine macrophylla variegata

Ich kann nur sagen ich bin sprachlos, die Frau hat Hoyas ohne Ende, von Pflanzen bei denen die Blätter nur weniger Milimeter groß sind zu riesigen, und meine Wunschliste ist nun noch länger als sie vorher schon war.
Billig wars nicht, aber das wusste ich ja, aber ich hab recht gute Steckis bekommen und die Pflanzen sind auch ok.



haste mir auch welche mitgebracht??
Avatar
Herkunft: Deutschland/Hessen
Beiträge: 300
Dabei seit: 12 / 2008

Ankar

Zitat
... aber irgendwie hat mich soooo sehr die Begeisterung mit den Hoyas gepackt.. ich konnte einfach nicht anders... Pfeifen Pfeifen Pfeifen Pfeifen


Billycat, irgendwoher kenn ich diesen Satz, mir gehts da nicht viel anders
Bist du auf deiner Suche nach Hoyas irgendwo fündig geworden?
Avatar
Herkunft: Deutschland/Hessen
Beiträge: 300
Dabei seit: 12 / 2008

Ankar

Catherine, nein, da ich das einfach nicht für andere entscheiden konnte. Die Stecklinge sind sehr klein, was aber Sinn ergibt wenn man weiß dass große Stecklinge schlecht bewurzeln.

Für mich selbst konnte ich die Entscheidung treffen "Ist mir der Stecki oder die Pflanze zu teuer", für andere ist das schwierig, es geht bei den Stecklingen die oft nur einen Knoten haben ja nicht um 2,3 Euro, sondern die meisten sind schon relativ teuer, und da hab ich mich einfach nicht getraut. Du bist nicht die einzige für die ich Steckis besorgen sollte, auch jemand anderes hat eine Absage erhalten.

Bei großen oder mittelgroßen Pflanzen hätte ich kein Problem gehabt, aber ich wollte dann nicht der Sündenbock sein, wenn ein Stecki zu klein ausfällt, man nicht zufrieden damit ist, usw usw.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.