Zeigt her eure Hoya´s/Wachsblumen/Porzellanblumen! 2009-1

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Orchidea,
also ich würd auf die normale carnosa tippen...nur dass diese evtl. zu dunkel stand und darum so helle Blätter hat....mich würde es doch sehr interessieren, ob die ihre Blattfarbe noch verändert, wenn du der mal nen richtig hellen Platz gönnst... also nicht nur ans Nordfenster
Spätestens, wenn sie blüht, wissen wir mehr.. denn alle Hoyas kenn ich nun auch ned live...

Inge,
bei deiner Hoya tippe ich auf Pubicalix...wegen der spitz zulaufenden Blätter und der satten Farbe.
Avatar
Herkunft: VS-Schwenningen
Beiträge: 38
Dabei seit: 11 / 2008

Orchidea 35

Nein Uli sie steht im Wintergarten sehr sehr hell, ich meine sie steht nicht ganze zeit sonne ,weil ich angst habe sie verbrennt mir noch.Aber ihr gehts da gut weil sie war Hälfte kürzer beim Kauf.Das ist meine 10 Jahre alte carnosa.
CIMG0481.JPG
CIMG0481.JPG (466.39 KB)
CIMG0481.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

orchidea,
wie lang hast du deine neue denn schon??? Kannste noch mal ne Aufnahme machen, wo man die ganze Pflanze sieht???

edit: Bei Simone auf der Seite sieht man unter carnosa ganz unten auch ne hellblättrige Variante
Avatar
Herkunft: VS-Schwenningen
Beiträge: 38
Dabei seit: 11 / 2008

Orchidea 35

Die haben doch Ähnlichkeit und stehen beide Wintergarten.Aber sie hat pedunkel also würde sie sich bald verraten gel
Avatar
Herkunft: VS-Schwenningen
Beiträge: 38
Dabei seit: 11 / 2008

Orchidea 35

Ich muss bis morgen warten, dann kann ich Bild von der ganze pflanze machen.Wie lange ich sie habe nicht lügen zwei Monate
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Zitat geschrieben von Ankar
Yaksini, du meinst auch Simones Purpureofusca sieht nicht aus wie eine, oder hab ich das jetzt missverstanden?


Ja Ankar, völlig mißverstanden.
Die Pflanze von Orchidea sieht nicht so aus wie die Purpureofusca von Simone .Blätter und Nervatur unterscheiden sich mächtig.
Also ist Orchideas Pflanze etwas anderes .

Manchmal mache ich wohl etwas Wortsalat.
Avatar
Herkunft: Deutschland/Hessen
Beiträge: 300
Dabei seit: 12 / 2008

Ankar

Da Orchidea ihre bei Uhlig bestellt hat, und ich jetzt dort auch eine, sollte es spannend werden was ich bekomme.
Falls es nicht annähernd aussieht wie eine purpureofusca erzähle ich denen aber was anderes
Ich lass mir keine Carnosa für 8 Euro aufhalsen, das steht fest
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bei Uhlig weiß ich immer nicht , bieten die Steckis an, unbewurzelte oder sind das Pflanzen? Sie drücken sich etwas merkwürdig aus, oder halt gar nicht . Richtige Bilder haben sie ja auch nicht .
Avatar
Beiträge: 343
Dabei seit: 01 / 2009

Inge79

Danke itschi... Da werd ich mir wohl gleich mal nen Stecker dran machen
Avatar
Herkunft: Deutschland/Hessen
Beiträge: 300
Dabei seit: 12 / 2008

Ankar

Zitat geschrieben von Yaksini
Bei Uhlig weiß ich immer nicht , bieten die Steckis an, unbewurzelte oder sind das Pflanzen? Sie drücken sich etwas merkwürdig aus, oder halt gar nicht . Richtige Bilder haben sie ja auch nicht .


Also es gibt da 2 Optionen ob man getopften Versand will oder ungetopft, ich vermute also dass es sich schon um Pflanzen handelt und nicht um Stecklinge
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Danke Ankar, ich war mir nicht sicher .
Avatar
Herkunft: Deutschland/Hessen
Beiträge: 300
Dabei seit: 12 / 2008

Ankar

Yaksini, bin gespannt was ich da kriege, das scheint ein Überraschungsei zu werden, die purpureofusca.

Mein Sheperdii-Steckling hat einen pedunkel angesetzt, kleine Würzelchen hatte er auch schon, also habe ich ihn schnell mal getopft, Kokohum mit Perlite erstmal, damit hatte ich auch bei der Multiflora sehr guten Erfolg, wenn der Topf durchwurzelt ist gibts dann den Hoya-Mix
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wenn es nicht die richtige ist mußt du streiken.
Wir wissen ja jetzt wie sie aussehen müßte .
Zur Not schickst du Uhlig den Link zu Simones Hoyas .
Viel Glück mit deinem Pedunkel...............irgendwie ein putziges Wort , oder ?
Avatar
Herkunft: Deutschland/Hessen
Beiträge: 300
Dabei seit: 12 / 2008

Ankar

Ja Pedunkel ist ein nettes Wort , neben Hoya mein Lieblingswort , leider hab ich davon viel zu wenig.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bei mir pedunkelt es auch im Moment, nicht übermäßig aber es tut sich was .
Und das an zwei verschiedenen Pflanzen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.