Zeigt her Eure Gärten.... FOTOS Bedingung... ;-)

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Tradescentia wollte bei mir leider nicht so richtig- breitet sie sich denn auch gerne aus ?
Wollziest mag ich sehr gerne- ich hoffe nächstes Jahr mal auf eine Blüte.
Hast Du denn ein bestimmtes System, nachdem Du die Pflanzen aussuchst ?

Ich versuche möglichst pflegeleichte Pflanzen zu verwenden und sie dürfen nicht rot oder gelb blühen (mag die Farben nicht so)- obwohl ich jetzt tatsächlich eine gelbe Taglilie ( Stella d'oro) gekauft und eingepflanzt habe .
Sie hat kleine dottergelbe Blüten, die mir irgendwie gefallen haben
Neben dem Ahorn am Teich wächst auch noch eine gelbe Taglilie- die stand schon dort, sie hat große dünne, sehr elegante Blüten, die auch noch toll duften- die darf auch bleiben.
VG Sandra
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 76
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Sehr schön bei dir. Ich habe gelesen das du Echte Wurmfarn (Dryopteris filix-mas) suchst.




so etwas?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Guten Morgen Fisch- Dankeschön.
Richtigen Wurmfarn habe ich schon im Garten (und ehrlich gesagt finde ich ihn auch recht invasiv, er wächst zwischen den Ritzen und läßt kaum etwas anderes dort wachsen (auf S. 53 mein Post vom 1.Oktober- da sieht man meine Wurmfarn-Plantage vorne, hinten habe ich auch noch eine).
Generell interessiern mich auch Schattengärten und ob jemand solche mit viel Farn bepflanzt hat.
Am Samstag konnte ich bei einem Baumarkt 2 stark reduzierte Cyrtomium fortunei var clivicola ergattern- hat damit jemand Erfahrung ?

Bei meiner gestrigen Frage meinte ich aber tatsächlich eine (Regen)Wurmfarm im Garten:
http://permakultur-praktisch.d…-wurmturm/
sowas in der Art. Leider habe ich nicht wirklich Platz für ausgiebige Kompostlagerung und Wurmhumus ist eine sehr feine Sache (derzeit habe ich ein Wurmcafe im Keller stehen und die Würmer sind recht produktiv), daher will ich nächstes Jahr in einer kleinen Ecke sowas aufbauen.
VG Sandra
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 76
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Wahrscheinlich muss ich meine Schrift auf dem Bildschirm größer stellen. Ich hab das letzte "m" als "n" gelesen und das mit Brille oder aber auch vielleicht gerade deshalb.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

@ Fisch, du bist nicht der Einzige, der nicht lesen kann...
Ich musste den vorherigen Post von Sukkulenten-Tante auch noch mal lesen, weil ich wissen wollte, wie sie thematisch vom Wurmfarn auf die Regenwürmer kommt

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 76
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Die Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus) ist bei uns im Garten eigentlich sehr weit oder?

[attachment=0]P1160005.JPG[/attachment]
P1160005.JPG
P1160005.JPG (4.71 MB)
P1160005.JPG
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 76
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Chrysanthemum indicum Hybriden blühen gerade. Obwohl sie im Netz oft als nicht 100% ig winterhart benannt werden, kommen sie bei uns ohne Schutz aus. Mal sehen ob das so bleibt.
[attachment=4]P1150959.JPG[/attachment]
[attachment=3]P1150971.JPG[/attachment]
[attachment=2]P1150974.JPG[/attachment]
[attachment=0]P1150977.JPG[/attachment]
[attachment=1]P1150975.JPG[/attachment]
P1150959.JPG
P1150959.JPG (222.57 KB)
P1150959.JPG
P1150971.JPG
P1150971.JPG (148.28 KB)
P1150971.JPG
P1150974.JPG
P1150974.JPG (105.15 KB)
P1150974.JPG
P1150975.JPG
P1150975.JPG (177.47 KB)
P1150975.JPG
P1150977.JPG
P1150977.JPG (158.17 KB)
P1150977.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

schön sind sie.
Die Helleborus ist auch wirklich schon sehr weit und Farne hast Du ja da auch einige stehen, wie sonnig ist das Beet ?
VG
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hey Sukkulenten-Tante, deine Hortensie ist ja wunderschön!Ist es eine Tellerhortensie? Die fehlt noch in meinem Garten.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Kurti ! Vielen lieben Dank - ja es ist wohl eine Tellerhortensie. Sie mag es aber lieber etwas schattiger- da gedeiht sie besser.
Jetzt ist es draußen ja schon eher unwirtlich und da ich meist im Dunkeln zur Arbeit gehe und im Dunkeln wiederkommen, sehe ich den Garten eh kaum. Da freut man sich an den alten Bildern und plant schon wieder etwas fürs neue Jahr
DSC01578.jpg
DSC01578.jpg (2.91 MB)
DSC01578.jpg
DSC01579.jpg
DSC01579.jpg (2.01 MB)
DSC01579.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

irgendwie hängt er heute- wollte eigentlich noch ein paar Fotos anhängen
Es macht Spaß die Entwicklung anhand Vorher-Nachher-Bildern anzuschauen
Auf dem Bild 361 ist noch eine Entwicklungsecke...da stand mal eine mickrige Stachelbeere- ich würde nun an das Rankgitter gerne eine Mini-Kiwi pflanzen (Südseite)- was meint ihr-zu wenig Platz ? Man soll ja eine männliche und eine weibliche Pflanzen setzen
DSC00021.JPG
DSC00021.JPG (988.96 KB)
DSC00021.JPG
DSC00921.JPG
DSC00921.JPG (1.01 MB)
DSC00921.JPG
DSC01310.jpg
DSC01310.jpg (1.26 MB)
DSC01310.jpg
DSC01581.jpg
DSC01581.jpg (870.33 KB)
DSC01581.jpg
DSC00361.JPG
DSC00361.JPG (890.03 KB)
DSC00361.JPG
DSC00610.jpg
DSC00610.jpg (1.15 MB)
DSC00610.jpg
DSC00876.JPG
DSC00876.JPG (1.03 MB)
DSC00876.JPG
Avatar
Beiträge: 79
Dabei seit: 05 / 2016
Blüten: 70

Moorfrosch

Raureif hat die Pflanzen mit Brillantschmuck ausstaffiert.

[attachment=9]K1024_DSC06218.JPG[/attachment][attachment=8]K1024_DSC06219.JPG[/attachment][attachment=7]K1024_DSC06220.JPG[/attachment][attachment=6]K1024_DSC06221.JPG[/attachment][attachment=3]K1024_DSC06229.JPG[/attachment][attachment=6]K1024_DSC06221.JPG[/attachment][attachment=5]K1024_DSC06226.JPG[/attachment][attachment=4]K1024_DSC06228.JPG[/attachment][attachment=0]K1024_DSC06232_.JPG[/attachment][attachment=1]K1024_DSC06231.JPG[/attachment]
K1024_DSC06218.JPG
K1024_DSC06218.JPG (147.61 KB)
K1024_DSC06218.JPG
K1024_DSC06219.JPG
K1024_DSC06219.JPG (126.29 KB)
K1024_DSC06219.JPG
K1024_DSC06220.JPG
K1024_DSC06220.JPG (151.63 KB)
K1024_DSC06220.JPG
K1024_DSC06221.JPG
K1024_DSC06221.JPG (117.28 KB)
K1024_DSC06221.JPG
K1024_DSC06226.JPG
K1024_DSC06226.JPG (222.83 KB)
K1024_DSC06226.JPG
K1024_DSC06228.JPG
K1024_DSC06228.JPG (193.7 KB)
K1024_DSC06228.JPG
K1024_DSC06229.JPG
K1024_DSC06229.JPG (214.04 KB)
K1024_DSC06229.JPG
K1024_DSC06230.JPG
K1024_DSC06230.JPG (80.56 KB)
K1024_DSC06230.JPG
K1024_DSC06231.JPG
K1024_DSC06231.JPG (183.56 KB)
K1024_DSC06231.JPG
K1024_DSC06232_.JPG
K1024_DSC06232_.JPG (179.74 KB)
K1024_DSC06232_.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Zitat geschrieben von Sukkulententante
Auf dem Bild 361 ist noch eine Entwicklungsecke...da stand mal eine mickrige Stachelbeere- ich würde nun an das Rankgitter gerne eine Mini-Kiwi pflanzen (Südseite)- was meint ihr-zu wenig Platz ? Man soll ja eine männliche und eine weibliche Pflanzen setzen
Nach dem was ich bisher in verschiedenen Quellen so gelesen habe, dürfte das auch für eine Pflanze schon etwas eng werden...
Die Gartendatenbank schreibt dazu z.B., dass alle Pflanzen im Abstand von 2-3m gepflanzt werden müssen. Der Jahreszuwachs der Ranken beträgt dabei zwischen 50cm und 1 Meter - es können aber auch durchaus mal mehrere Meter bei rum kommen (vgl. http://www.gartendatenbank.de/…osa#pflege).

Außerdem meine ich mal irgendwo gelesen zu haben, dass eine einzige Kiwipflanze in der Lage ist, eine Fläche von 10qm zu durchwurzeln....

Hast du also so viel Platz in der Ecke?

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Die Mini-Kiwi bleibt aber doch etwas kleiner und es gibt einhäusige Sorten.
CL

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.