Zeigt her Eure Gärten.... FOTOS Bedingung... ;-)

 
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 76
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Ich war einmal mutig und habe Anfang September mir ein paar Colchicum agrippium geleistet und sie auch gleich an einer geeigneten Stelle gesetzt. Und heute dann schon dieses Ergebnis. Mal sehen wann die anderen zum Vorschein kommen und wie sie gezeichnet sind?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Fisch- das ist wirklich eine traumhafte Herbstzeitlose
Ich habe leider auch nicht wirklich Glück mit Ihnen, bislang kommt nur eine "Waterlilli" jährlich wieder. Vermehrt hat sich diese leider auch noch nicht..
In den letzten 2 Jahren habe ich auch ziemlich im Garten gewurschtelt und es haben sich ein paar Lieblingspflanzen herauskristallisiert- u.a Heuchera, Hosta, Hortensien, Herbstanemonen, Sedum und Bergenien... die kann man allesamt auch gut sammeln "seufz"
DSC00826.jpg
DSC00826.jpg (3.78 MB)
DSC00826.jpg
DSC01133.jpg
DSC01133.jpg (1.68 MB)
DSC01133.jpg
DSC00830.jpg
DSC00830.jpg (1.72 MB)
DSC00830.jpg
DSC01022.jpg
DSC01022.jpg (1.82 MB)
DSC01022.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Ein großer Ahorn im Eingangsbereich musste leider gefällt werden- er hatte Pilz und droht zu kippen. Nun fühlen sich da an dieser Stelle Lavendel udn Sedum wohl- es war ein enormes Gesumme dort den ganzen Sommer. Die großen Blätter gehören nicht zu einem Trompetenbaum sondern zu einem Blauglockenbaum (Paulownia)- ich bin gespannt wie er sich so macht, man kann ihn laut Internet auch gut schneiden...
DSC01026.jpg
DSC01026.jpg (1.44 MB)
DSC01026.jpg
DSC00931.jpg
DSC00931.jpg (1.81 MB)
DSC00931.jpg
DSC01108.jpg
DSC01108.jpg (4.26 MB)
DSC01108.jpg
DSC00922.jpg
DSC00922.jpg (4.15 MB)
DSC00922.jpg
DSC01110.JPG
DSC01110.JPG (3.02 MB)
DSC01110.JPG
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 76
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Danke und bei deinen sehr schönen Aufnahmen möchte man den ganzen Garten sehen. Die letzte Aufnahmen mit den Semps ist sehr interessant
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Fisch Danke- es ist leider nur ein kleiner Reihenendhausgarten. Vorher war einiges betoniert und es war mühsam das zu entfernen.
Einiges habe ich um und neu gepflanzt,das muss erst noch anwachsen. Lavendel, Sedum und Heuchera sind da echt fix Die Sempervivum haben sich diese Ritze selbst ausgesucht und mir gefallen sie dort auch sehr gut
DSC00893.jpg
DSC00893.jpg (4.01 MB)
DSC00893.jpg
DSC01089.jpg
DSC01089.jpg (1.7 MB)
DSC01089.jpg
DSC00873.jpg
DSC00873.jpg (2.62 MB)
DSC00873.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Die Taube hätte ich gerne mit Moos bewachsen. Deshalb habe ich sie auch schon mit Milch-Lösung besprüht (das soll Mooswachstum anregen, aber bislang ist nichts passiert...hat damit jemand Erfahrung ?)

Hat eigentlich schon jemand mit Terra Preta experiementiert ?
Anbei noch ein paar Gartenecken
DSC01263.JPG
DSC01263.JPG (3.22 MB)
DSC01263.JPG
DSC01265.jpg
DSC01265.jpg (1.7 MB)
DSC01265.jpg
DSC01264.jpg
DSC01264.jpg (1.55 MB)
DSC01264.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

noch ein paar Bilder, leider kann man anscheinend nur noch 3 Bilder hochladen ?
DSC01269.jpg
DSC01269.jpg (2.03 MB)
DSC01269.jpg
IMG_2173.jpg
IMG_2173.jpg (1.72 MB)
IMG_2173.jpg
IMG_2171.jpg
IMG_2171.jpg (1.2 MB)
IMG_2171.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

noch eine andere Ecke- da stand vorher eine Kiefer- sie ragte stark in den Weg.
Habe jemand gefunden, der sie ausgebuddelt hat und bei sich wieder eingepflanzt hat
Die Hosta "Praying Hands" stammt von einem Hosta-Sammler (er hat über 500 Stück, alle in Töpfen) aus der Nähe. Ich konnte sie abholen und bekam eine ganz tolle Führung durch seine Sammlung ( wow war die-traumhafte Hostas!!)
DSC00897.jpg
DSC00897.jpg (1.14 MB)
DSC00897.jpg
IMG_2243.jpg
IMG_2243.jpg (397.52 KB)
IMG_2243.jpg
IMG_2244.jpg
IMG_2244.jpg (391.47 KB)
IMG_2244.jpg
IMG_2029.JPG
IMG_2029.JPG (236.32 KB)
IMG_2029.JPG
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus,

das sind offenbar lauter Funkien auf Bild 2 und 3, das schaut wirklich gut aus, und sehr gepflegt! Danke fürs Zeigen!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 76
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Sukkulenten-Tante, Sehr schöne Aufnahmen es macht Spass sich in denem Garten umzusehen danke.
Zur Mossbildung auf deiner Taube. Aus welchem Material ist die Taube?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Nur damit keine Mißverständnisse entstehen, die Bilder 2 und 3 sind aus dem Garten des Hosta-Sammlers aus der Nähe- die Sammlung war wirklich beeindruckend. Die beiden Bilder sind ja nur aus einer Ecke- es gab noch 2 volle Gewächshäuser und mehrer andere Ecken
Die Taube ist aus Steinguss- Moos sollte da eigentlich drauf wachsen..
VG Sandra
DSC00832.jpg
DSC00832.jpg (985.4 KB)
DSC00832.jpg
IMG_2166.jpg
IMG_2166.jpg (1.06 MB)
IMG_2166.jpg
IMG_1906.jpg
IMG_1906.jpg (331.09 KB)
IMG_1906.jpg
DSC00583.jpg
DSC00583.jpg (497.1 KB)
DSC00583.jpg
DSC01107.jpg
DSC01107.jpg (733.88 KB)
DSC01107.jpg
DSC00389.JPG
DSC00389.JPG (918.63 KB)
DSC00389.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

DasBild habe ich noch vergessen- der 7Söhne des Himmelsstrauch hat nun Samenstände angesetzt- auch die sind sehr zierend.
DSC01274.jpg
DSC01274.jpg (507.66 KB)
DSC01274.jpg
DSC01271.jpg
DSC01271.jpg (761.45 KB)
DSC01271.jpg
DSC00470.jpg
DSC00470.jpg (380.37 KB)
DSC00470.jpg
DSC00641.jpg
DSC00641.jpg (158.29 KB)
DSC00641.jpg
DSC00869.jpg
DSC00869.jpg (156.28 KB)
DSC00869.jpg
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Wow, Soldanella lässt sich im Topf kultivieren?! Ich kenne die nur von Touren in den Bergen im Frühling und finde sie wirklich toll, wie sie so zwischen den Schneeresten wächst. Wo bekommt man die denn her? Und um welche Art handelt es sich bei deiner?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

@Toblerone- ich habe sie auf dem Staudenmarkt im BOGA Berlin in einem Bonsaitopf gesehen und fand das sehr hübsch...
Ehrlich gesagt fand sie es nicht so gut. Ich habe sie dann doch ausgepflanzt. Ich weiß aber nicht ob sie nächstes Jahr wiederkommt...
Ich hatte sie bei einem Versender bestellt, welche Sorte es genau war, kann ich so nicht mehr sagen, muss ich nachschauen.
VG Sandra
IMG_1907.jpg
IMG_1907.jpg (223.97 KB)
IMG_1907.jpg
IMG_1884.jpg
IMG_1884.jpg (257.93 KB)
IMG_1884.jpg
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Garten hab ich keinen aber ein Stück Wiese,die ich am verschönern bin.
Mit Blumenbeet und Kräuter.
IMAG0450.jpg
IMAG0450.jpg (1.5 MB)
IMAG0450.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.