Zauberhafte Krötenlilie (Fortsetzung vom Frühlingsthread)

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

wunderschööööön!!!

LG Jura
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Dem kann ich mich nur anschließen !

Bei mir blüht seit heute auch wieder eines von meinen Babies



LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Wow - so ein schönes Foto!
Das macht wirklich Apetit
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von lilamamamora

Das macht wirklich Apetit


Ich dachte, den hätten wir Dir längst gemacht

Ich warte sehnsüchtig, dass sie letzten beiden Arten noch ihre Blüten zeigen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ziehen die eigentlich über den Winter ein? Wir haben das erste Mal eine Krötenlilie.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Mary,

irgendwann ist sie vertrocknet, dann kannst Du den Rest abschneiden. Sie darf nicht zu nass stehen, dann faulen die Wurzeln. Ein bisschen Abdeckung ist meist hilfreich.

Wenn sie noch klein ist, kannst du sie auch ausgraben und in einem Topf kalt überwintern. Dann darin lassen, bis die neuen Blätter schon ein bisschen größer sind, weil Schnecken die jungen Triebe so lieben, dass man sie manchmal gar nicht erlebt.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Zitat geschrieben von Rose23611
\:D/ zwei weitere blüten, es sind noch zwei knospen zusehen und eine ist schwanger


Die beiden sind aber auch hübsch, und auf die Schwangere bin ich schon echt gespannt . Ist das bei deiner mittleren eigentlich ein Farbfehler oder blüht die immer so unregelmäßig gefleckt?

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
keine ahnung, ist dieses jahr die erste blüte, das sind selber gesäte

die erste

Tricyrtis formosana
Pale form

die zweite

????
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Seit heute blüht bei mir schon wieder eine neue unbekannte Tricyrtis. Sie ähnelt ein wenig der hirta, ist aber kleiner.



LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Blausternchen, mir kommt die Blüte bekannt vor. Kann das sein???

LG Jura
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Zitat geschrieben von Jura
Blausternchen, mir kommt die Blüte bekannt vor. Kann das sein???

LG Jura


Nicht diese. Die, die dir bekannt vorkommen wird, steht noch in Knospe , ich denke mal in ein paar Tagen gibt es dann den Aha-Effekt .

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

@Jura

Vielleicht habe ich dann möglicherweise von zwei unterschiedlichen Quellen gleiche Krötenarten bekommen, weil deine und meine auf dem Foto sehen sich doch sehr ähnlich . Meine Kröten stehen aber alle separat in verschiedenen Töpfen und haben Pflanzschildchen drin, von wem ich sie bekommen habe. Und die, die du kennst, blüht noch nicht. Ich habe übrigens meine beiden hirtas auch aus zwei unterschiedlichen Quellen erhalten .

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Jaja, so kanns gehen--ist aber nicht schlimm, oder???? Für mich ist es eine neue Sorte, ich hab nur die lilane.

LG Jura

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.