Yucca Rostrata

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Juhu!Bekomme am Dienstag eine voll durchwurzelte,70cm große(Stamm und Krone-ohne Topf) Yucca Rostrata!Der Topf ist etwas mickrig,also werd ich dat Schätzecken in einen größeren umtopfen.Was soll ich beachten?Wie soll ich ihr Substrat gestalten??Erde,Sand-Gemisch?Mit Kieselsteinchen obendrauf??Hornspäne als Dünger(wenn ja-wieviel?)??Was meint Ihr??LG
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Schöne Pflanze ... die hätte ich auch gern!!!
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Ein Geschenk an meinen Mann...Als eher "mach ma-interessiert mich nich so" Pflanzenmensch,hat er sich total begeistert für eine Rostrata....Hab ihn selten so euphorisch gesehen-wenns um Pflanzen geht.. Na ja-und nebenbei-ICH freu mich auch total....Deswegen muß mir dieses Pflänzken ja auch besonders gelingen....
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo,

ja dein Substrat hört sich gut an: Sand, Einheitserde, Blähton, Kieselsteine, Perlite- ich würde alles mit rein mischen, was du da hast, damit die Erde magerer wird!
Ein bißchen Hornspäne kannste mit rein geben, ich persönlich würde keine mitgeben....
die sind es doch eher magerer gewohnt....

viel Spaß mit deiner Neuen!!!!
Avatar
Herkunft: Walbeck an der hollä…
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2007

Zorro

Ich würde erst einaml nachsehen ob sie wirklich durchgewurzelt ist.
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Ok-Kiesel also sogar mit rein,nich nur obendrauf...@Zorro:Ja-schaun wa nach!Ich hoffe,der junge Mann veräppelt uns nicht....Da er aber auch einen Online-Shop hat(hab ich erst später erfahren),denk ich doch ma-er will doch seinen gute Ruf nicht zerstören
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Hallo,

hier ist meine Rostrata. Na ja mit Stamm ist noch nicht ganz so viel, aber man kann schon erahnen, dass es mal einer werden soll.

Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Die sieht ja putzig aus!!!Wie alt ist die Hübsche denn??Viel Glück mit ihr LG Sylvia
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Hallo Sylvia,

danke

Puuh, na du stellst fragen. Ich hab die etwas kleiner gekauft.

Tippe mal so aus dem Dunst heraus. 2 Jahre!?
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Hihihi-ja,so sind de Frauen.....Finds halt so interessant,weil dann Rostratas mit Stamm schon ganz schön alt sein müssen.......Selber gezogen hast Du sie dann ja wohl nicht .....oder....?Woher hast Du sie denn....wenn ich noch mal so unverschämt neugierig fragen darf....?Ich sehe immer nur größere mit Stamm.....Schönen Tag!LG Sylvia
Balkon 04.2007 007.jpg
Balkon 04.2007 007.jpg (103.79 KB)
Balkon 04.2007 007.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Puuh, Sylvia, das ist jetzt echt gemein. Da kann ich mich ja nur verschämt in die Ecke stellen.
Mit deiner kann mans ja nicht aufnehmen.

Nein selber gezogen hab ich sie nicht. Ich hab sie dieses Jahr im Winter bei Achim in Österreich geholt.
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Brauchst Du Dich gar nicht "verschämen" ! Du hast ja eigentlich die viel interessantere Variante gewählt:Klein kaufen-selber grossziehen-und dann-mächtig stolz sein!!!Find ich persönlich inzwischen wirklich schöner....wenn man Jahr für Jahr sieht,das "es" wächst und man weiß-ich mache wohl alles richtig Allerdings wäre mein Mann von dieser Variante bei "seinem Liebling" nicht sehr begeistert gewesen.......Obwohl er ja ansonsten auch schon mal gerne etwas angibt mit "unseren" Erfolgen.....Ich hoffe,wir bekommen noch lange Jahre "Bericht und Bilder" von Deiner Rostrata....Ich habe wirklich bisher noch nie davon lesen dürfen-von klein nach groß- LG Sylvia
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Juhu!Unser "Schätzeken" verbringt ihr erstes Jahr in Eifler Luft und macht sich großartig!Sie hat einen größeren Topf bekommen,einen geschützten sonnigen Platz und seht selber.......LG Sylvia
eifel 07.08 050.jpg
eifel 07.08 050.jpg (150.9 KB)
eifel 07.08 050.jpg
eifel 07.08 003.jpg
eifel 07.08 003.jpg (108.57 KB)
eifel 07.08 003.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Boah, ist die schööööönnn!


Dankeschön Sylvia, dass Du mich jetzt auch mit dem *Haben-will*-Virus angesteckt hast.

Ein ganz tolles Exemplar!!!
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

hihihi....gern geschehen!
Ich war selbst ganz baff,wie sie sich verändert hat....das alte Bild von ihr hab ich erst hier im Beitrag wiedergesehen.....Sie hat sich wunderschön "geöffnet".....übrigens hab ich sie auf dem Balkon überwintert-nur den Topf geschützt....Allerdings stand sie in einer Ecke....LG
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.