Yucca (Palmlilie) rollt Blätter ein

 
Avatar
Herkunft: Raum Heidelberg
Beiträge: 123
Dabei seit: 09 / 2018
Blüten: 20

Falkenhayn

Weiß eventuell jemand, wo das Problem liegt? Die Yucca steht mit einer anderen auf der Terrasse, die andere Yucca hat auch keine Probleme und wächst sehr schnell, aber diese rollt nun die Blätter ein und bildet keine neuen Blätter habe ich das Gefühl. Nur der kleinste Stamm sieht noch gut aus.
IMG_20180910_182325_resized_20180910_063842683.jpg
IMG_20180910_182325_ … 2683.jpg (917.92 KB)
IMG_20180910_182325_resized_20180910_063842683.jpg
IMG_20180910_182337_resized_20180910_063842349.jpg
IMG_20180910_182337_ … 2349.jpg (1017.46 KB)
IMG_20180910_182337_resized_20180910_063842349.jpg
IMG_20180910_182342_resized_20180910_063842044.jpg
IMG_20180910_182342_ … 2044.jpg (1.1 MB)
IMG_20180910_182342_resized_20180910_063842044.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Hallo
yucca-rollt-blaetter-t87133.html

Evtl wassermangel,welche erde ist da im topf?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hast du den gezeigten Topf mit den Yuccas schon länger oder erst neu zugelegt?
Sind da möglicherweise keine oder nur wenig Wurzeln an den großen Pflanzen?
Avatar
Herkunft: Raum Heidelberg
Beiträge: 123
Dabei seit: 09 / 2018
Blüten: 20

Falkenhayn

Die Yucca ist noch relativ neu, vielleicht 1-2 Monate alt. Ich würde zu wenig Wasser oder Staunässe auf jeden Fall ausschließen.

Aber du hast tatsächlich Recht Gudrun, habe mir gestern Abend noch die Wurzeln angeschaut, weil ich den großen Stamm alleine in einen anderen Topf pflanzen wollte und war erstaunt, dass er verhältnismäßig echt wenig Wurzeln hatte. Ich schätze mal, er wurde vor nicht allzu langer Zeit geköpft? Der kleinste Stamm hat wie du sagst die meisten Wurzeln.

Sollte ich da irgendwie besonders vorgehen oder einfach warten, bis sich die Wurzeln ausbilden, sodass die Blätter und das Wachstum ganz normal vorangehen?
Avatar
Herkunft: Raum Heidelberg
Beiträge: 123
Dabei seit: 09 / 2018
Blüten: 20

Falkenhayn

Entschuldigung, dass ich den Thread nochmal hochschiebe, aber weiß eventuell doch jemand dazu mehr?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

es ist eigentlich alles gesagt - Wasserstress durch zu wenig Wurzeln. Blumenerde finde ich persönlich ungeeignet für Yuccas. Es sollte Sukkulentensubstrat vom Fachhändler (Vulkatec, Haage, Uhlig etc) gemischt mit max. 1/4 torffreier Blumenerde sein.
Avatar
Herkunft: Raum Heidelberg
Beiträge: 123
Dabei seit: 09 / 2018
Blüten: 20

Falkenhayn

Hi, also kann die Yucca wegen den wenigen Wurzeln schlecht Wasser aufnehmen? Nützt es was, wenn ich sie ab und an zusätzlich mit Wasser besprühe, bis sie mehr Wurzeln bildet?
Sollte die Yucca mit dem recht hohen Stamm nun lieber in einen großen Topf, damit sie entsprechend mehr Wurzeln bildet?

Ansonsten danke für den Rat mit der Erde, das war mir nicht bewusst.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.