Yucca bestimmen!

 
Avatar
Herkunft: Hockenheim
Beiträge: 20
Dabei seit: 09 / 2012

andyh32

Hallo Zusammen,

ich habe vor ca. 3 Jahren eine kleine Yucca bekommen, die ich eigentlich immer in der Wohnung gehalten hatte. Im Frühjahr hatte ich ihr einen größeren Topf gegönnt, der noch so rumstand was ihr wohl sehr gefiel, denn sie ist recht stark gewachsen. Das Problem ist jetzt nur, dass der Platz in der Wohnung recht eng wird und ich nicht weiß ob ich diese Art in meiner Halle überwintern kann. Dort ist es relativ hell und Temperaturen nicht unter 0 Grad im Winter. Kann mir jemand helfen was für eine Art das ist und ob man die kalt oder warm überwintern muss ? Hab mal noch Bilder mit angehängt
IMAG0356.jpg
IMAG0356.jpg (930.26 KB)
IMAG0356.jpg
IMAG0355.jpg
IMAG0355.jpg (547.88 KB)
IMAG0355.jpg
IMAG0354.jpg
IMAG0354.jpg (583.33 KB)
IMAG0354.jpg
IMAG0353.jpg
IMAG0353.jpg (568.1 KB)
IMAG0353.jpg
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Bestimmen kann ich die Yucca nicht, aber wenn Du garantieren kannst, daß die Temperaturen nicht unter Null gehen, und Du Dir sicher bist, daß die Erde (auch im Topfinneren) nicht zu feucht ist, dann sollte das eigentlich kein Problem sein, besonders wenn es hell ist.
Einfach während des Winters sehr wenig bis gar nicht gießen.

Die meisten Yuccas (wie viele andere Pflanzen auch) stehen im Winter sehr kühl immer noch besser als in der warmen Wohnung.
Avatar
Herkunft: Hockenheim
Beiträge: 20
Dabei seit: 09 / 2012

andyh32

Danke für die Antwort
Also die Halle muss "geheizt" werden, weil sonst die Wasserleitungen dort einfrieren würden. Mit geheizt meine ich dass da konstant zwischen 2 und 7 Grad sind, so ist das Thermostat eingestellt. Ich überwintere dort auch immer meine Zitruspflanzen und Bananen teilweise. Ich gieße jetzt eigentlich fast überhaupt nicht mehr also stell die Pflanzen quasi schon langsam auf den Winter ein Ich dachte nur weil es eben Yucca-Arten gibt, die eben warm stehen wollen und das kühle nicht ganz so gut vertragen.

Sollte doch noch jemand eine Idee haben was für eine Art das ist wäre ich dankbar
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Hallo,

sieht nach Yucca elephantipes aus. Die Halle passt genau für sie. Ich habe meine auch in der frostfreien Garage stehen. Gegossen wir im Winter vielleicht einmal.
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

könnte es nicht auch eine Yucca gloriosa sein?
Avatar
Herkunft: Hockenheim
Beiträge: 20
Dabei seit: 09 / 2012

andyh32

Warum müssen die sich alle so ähnlich sehen?
Nach stundemlangem Bildervergleich würde ich eher zu einer Yucca Madrensis tendieren oder einer Faxoniana. Die wären angeblich winterhart. Bei der gloriosa stehen mir die Blätter zu gerade ab, bei meiner hängen die eher etwas nach unten.

Vielleicht wäre es einfach einen Versuch wert die draußen stehen zu lassen, wenn sie überlebt, dann kann man alle NICHT-winterharten ausschließen aber dafür wäre die doch zu Schade
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Hab zwar auch kurz spekuliert, ob es eine gloriosa ist, aber heute nochmals mit meiner im Garten verglichen und bleibe bei der Meinung, dass es eine elephantipes ist.
Andy, die madrensis und faxoniana schließe ich auch aus. Bekommt man bei uns sehr, sehr, sehr schwer.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.