Hallo ihr Greenen!
Ich hab da eine Frage zu meiner Kastanie (Aesculus hippocastanum).
Die wollte ich ja zum Bonsai ziehen. Hier noch mein alter Thread (nach etwas Suchen gefunden )
forum/ftopic60110.html&highlig…nie#726655
Es ist zwar noch etwas Zeit, bis die Gartensaison beginnt, aber ich dachte mir so: Frag lieber vorher, dann kannst du deine Sachen zusammensammeln und wenn's so weit ist, richtig loslegen!
Und zwar soll mein Bäumchen erst noch ein paar Jährchen im Topf bleiben - der soll aber mit der Zeit immer kleiner werden, damit sich auch die Blattmasse und das Wurzelwerk an den flachen (Schalen-)Zustand gewöhnen.
Dazu würde ich sie in diesem Jahr aus dem Topf nehmen und beim Umtopfen einiges erledigen.
Nun komme ich auch schon zu meinen Fragen:
1. Wenn ich die Wurzeln schneide, um wie viel soll ich dann einkürzen? Flacher schneiden oder insgesamt einkürzen?
2. Brauche ich für den Schnitt irgendein spezielles Werkzeug oder reicht eine normale handelsübliche (Garten?)Schere?
3. Soll ich alle Schnittstellen desinfizieren und wenn ja, mit was?
4. Um wie viel sollte der neue Topf kleiner als der alte sein? (der alte 14cm - der neue 12cm? zum Beispiel)
5. In was für Erde soll sie dann eingetopft werden? - Guten Humus? - Kübelpflanzenerde? - Bonsaierde? (Die bei TOOM hat einen "saftigen" Torfanteil ) - Akadama? Mit Erde gemischt?
6. Müssen Blätter/ Zweige auch gekürzt werden und wenn ja, wie weit?
So das wär erst einmal zum Umtopf-Stress.
Dann hätte ich aber noch etwas anderes:
Ich habe zwar vor, meine Kastanie so ca. 5-9 Jahre im Topf zu lassen und wenn nötig erst später in die Schale zu pflanzen, damit sie sich auch gut entwickelt. Aber irgendwann kommt sie wohl doch in die Schale...
Deshalb möchte ich diese Sache hier schon ganz gern ansprechen, auch weil ich letztes Mal (klicke auf meinen Thread s.o.) darauf keine Antwort gefunden habe...
Wo bekomme ich Bonsai-Substrat - sprich Akadama - her? Gibt's in Berlin (nächstgrößere Einkaufsmöglichkeit ab Eberswalde, die ohne groß Aufwand zu erreichen ist) spezielle Bonsai-Fachmärkte? Kennt sich da einer aus auf dem Gebiet?
Denn die 'Bonsai-Erde' von TOOM ist mir wirklich etwas suspekt da ist meiner Meinung nach zu viel Torf drin, weil das Substrat soll ja durchlässig sein und das geht dann nicht... nicht so wirklich...
Wer kann mir also sagen, wo es Akadama zu kaufen gibt?
Und wo es Bonsai
- Scheren
- etc. gibt?
Damit meine Kastanie es noch auf lange Sicht gut bei mir hat..
Danke euch im Voraus für eure Mühe!
gruß Henrike
Ich hab da eine Frage zu meiner Kastanie (Aesculus hippocastanum).
Die wollte ich ja zum Bonsai ziehen. Hier noch mein alter Thread (nach etwas Suchen gefunden )
forum/ftopic60110.html&highlig…nie#726655
Es ist zwar noch etwas Zeit, bis die Gartensaison beginnt, aber ich dachte mir so: Frag lieber vorher, dann kannst du deine Sachen zusammensammeln und wenn's so weit ist, richtig loslegen!
Und zwar soll mein Bäumchen erst noch ein paar Jährchen im Topf bleiben - der soll aber mit der Zeit immer kleiner werden, damit sich auch die Blattmasse und das Wurzelwerk an den flachen (Schalen-)Zustand gewöhnen.
Dazu würde ich sie in diesem Jahr aus dem Topf nehmen und beim Umtopfen einiges erledigen.
Nun komme ich auch schon zu meinen Fragen:
1. Wenn ich die Wurzeln schneide, um wie viel soll ich dann einkürzen? Flacher schneiden oder insgesamt einkürzen?
2. Brauche ich für den Schnitt irgendein spezielles Werkzeug oder reicht eine normale handelsübliche (Garten?)Schere?
3. Soll ich alle Schnittstellen desinfizieren und wenn ja, mit was?
4. Um wie viel sollte der neue Topf kleiner als der alte sein? (der alte 14cm - der neue 12cm? zum Beispiel)
5. In was für Erde soll sie dann eingetopft werden? - Guten Humus? - Kübelpflanzenerde? - Bonsaierde? (Die bei TOOM hat einen "saftigen" Torfanteil ) - Akadama? Mit Erde gemischt?
6. Müssen Blätter/ Zweige auch gekürzt werden und wenn ja, wie weit?
So das wär erst einmal zum Umtopf-Stress.
Dann hätte ich aber noch etwas anderes:
Ich habe zwar vor, meine Kastanie so ca. 5-9 Jahre im Topf zu lassen und wenn nötig erst später in die Schale zu pflanzen, damit sie sich auch gut entwickelt. Aber irgendwann kommt sie wohl doch in die Schale...
Deshalb möchte ich diese Sache hier schon ganz gern ansprechen, auch weil ich letztes Mal (klicke auf meinen Thread s.o.) darauf keine Antwort gefunden habe...
Wo bekomme ich Bonsai-Substrat - sprich Akadama - her? Gibt's in Berlin (nächstgrößere Einkaufsmöglichkeit ab Eberswalde, die ohne groß Aufwand zu erreichen ist) spezielle Bonsai-Fachmärkte? Kennt sich da einer aus auf dem Gebiet?
Denn die 'Bonsai-Erde' von TOOM ist mir wirklich etwas suspekt da ist meiner Meinung nach zu viel Torf drin, weil das Substrat soll ja durchlässig sein und das geht dann nicht... nicht so wirklich...
Wer kann mir also sagen, wo es Akadama zu kaufen gibt?
Und wo es Bonsai
- Scheren
- etc. gibt?
Damit meine Kastanie es noch auf lange Sicht gut bei mir hat..
Danke euch im Voraus für eure Mühe!
gruß Henrike