wunderschöne Pflanze? Kalanchoe beharensis `Maltese Cross`

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Yve
Gärtner*in
Herkunft: Laage
Beiträge: 55
Dabei seit: 12 / 2008

Yve

Hallo Ihr lieben,

ich habe seit einigen Wochen eine wunder schöne Pflanze konnte sie bis dato nur noch nicht bestimmen.

Sie hat auch schon ein Baby gemacht. und sprießt was das Zeug hält.
Wer kann mir helfen und sagen wie das gute Stück heisst. Ich weiss nur das die ziemlich gross werden können.
Foto0063.jpg
Foto0063.jpg (353.26 KB)
Foto0063.jpg
Foto0057.jpg
Foto0057.jpg (473.34 KB)
Foto0057.jpg
Foto0056.jpg
Foto0056.jpg (1.36 MB)
Foto0056.jpg
Foto0055.jpg
Foto0055.jpg (454.85 KB)
Foto0055.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Yve !
Witzige Pflanze hast Du da. Der Ableger erinnert mich an eine Kalanchoe beharensis, da die Blätter noch weniger gerollt sind als an der Mutterpflanze....
Avatar
Avatar
Yve
Gärtner*in
Herkunft: Laage
Beiträge: 55
Dabei seit: 12 / 2008

Yve

ja danke, ich find die auch sehr witzig...ist ein Hingucker.

Mit sicherheit kannst du es aber nicht sagen, oder?

Danke Tante


Nein die Kalanchoe beharensis ist es nicht, Die Blätter sind auch bei der grossen so gerollt und auch viel dichter.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

nee war nur ein Tip aber die Blätter sind schon samtig -oder ?
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Yve,

ich hab auch so eine - wenn ich richtig sehe!
Wenn Du Deine darin wiedererkennen kannst, dann ist das wirklich ein "Elefantenohr", eine Kalanchoe beharensis.
Eine Sukkulente, die wenig Wasser braucht und es im Winter auch gerne etwas kühler hat. Im Sommer allerdings mag sie nicht so sehr die Prallsonne, weil das die Blätter schädigt.
Kalanchoe beharensis (Elefantenohr).JPG
Kalanchoe beharensis … ohr).JPG (45.6 KB)
Kalanchoe beharensis (Elefantenohr).JPG
Avatar
Avatar
Yve
Gärtner*in
Herkunft: Laage
Beiträge: 55
Dabei seit: 12 / 2008

Yve

Hallo Tantchen,

ja sehr, die könnt ich auch den ganzen Tag steicheln, aber das will ich ihr nicht antun..........

Ich hatte Sie vor Jahren schonmal in nem Botanischen Garten in München gesehen, da war die Pflanze nur bestimmt 2 Meter hoch. Total faszinierend. Leider hab ich nicht aufs Schild geachtet
Avatar
Avatar
Yve
Gärtner*in
Herkunft: Laage
Beiträge: 55
Dabei seit: 12 / 2008

Yve

Hallo Ruth,

danke die hatten wir eben auch schon im Gespräch, aber das passt nicht.
Die Formen stimmen nicht überein. Und Sie hat ein satteres Grün. Deine ist eher Silbern.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Na da bin ich mal gespannt, ob sie vielleicht noch jemand kennt...
Lg Sandra
Avatar
Avatar
Yve
Gärtner*in
Herkunft: Laage
Beiträge: 55
Dabei seit: 12 / 2008

Yve

ich leg hier grad alle hoffnungen in Euch.

wenn das hier keiner weiss, wer dann................

Ihr seid doch alle so schlau........lasst mich jetzt büdde büdde nicht hängen
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo Yve.

ich tippe zumindest auch in Richtung Kalanchoe.
Kann mich aber auch irren..........

Du kannst ja mal hier schauen, ob du deine Pflanze irgendwo unter diesen vielen Kalanchoen erkennst.
http://www.sven-bernhard.de/a_anzeige.htm


Viel Glück bei der Bestimmung!


@Ruth:
Die Kalanchoe baharensis wird auch Elefantenohr genannt?
Bisher kannte ich nur "Haemanthus albiflos" als Elefantenohr.
Wieder was gelernt.
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 518
Dabei seit: 07 / 2008

DK Botanica

Huhu,

Ich glaube das Ihr schon richtig liegt mit Kalanchoe beharensis. Die von Yve ist wohl eine spezielle Züchtung. Ich glaube das es die hier ist
Kalanchoe beharensis Maltese Cross.

Und Behaarung kann ja von Standort zu Standort (sonnig oder schattig) variieren.

Das wär mein Tip

Gruß
Daniel
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

hallo
die sieht ja richtig selten aus,ich habe die zumindest noch nie gesehen weiß jemand ob sie blüht?und wie?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Libelle, wenn du den obigen Link aufmachst findest du in der zweiten Reihe links ein Bild der Blüte von Kalanchoe beharensis , ich denke die haben keine großen Unterschiede .
Avatar
Avatar
Yve
Gärtner*in
Herkunft: Laage
Beiträge: 55
Dabei seit: 12 / 2008

Yve

Guten Morgen Ihr lieben,

ja super, jetzt hab ich es auch.

Ihr habt sogar Recht. Habe nochmal die Bilder im o.g. Link verglichen.

Es ist def. die Kalanchoe beharensis "Maltese Cross"

Oh wie schön, jetzt hat sie einen Namen.............

@ Ruth, also ich muss mich entschuldigen, du warst von Anfang an auf dem richtigen Weg.

Danke schön

lg Yve
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Yve,

ich weiß auch nicht alles

Meine stand den Sommer über nur stundenweise in der Morgensonne - danach schattig, aber an der frischen Luft.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.