Wüstenrosen -Stammtisch 2011 Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Was hab ich denn für eine Sorte???
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ein großer Trauertag
Meine dicke Star of yellow dream, die ich letztes Jahr gezeigt habe und bei der ich dieses Jahr mit Blüten gerechnet habe, ist toooooot plötzlich - von heut auf Morgen - war alles nur noch motsch...obwohl ich die so gut unter Beobachtung hatte andere, direkt daneben, sind noch prall....
Ich könnt so heulen, das war das dickste selbstgezogene Wüsti-Teilchen, das ich bisher hatte...
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Das ist ja richtig zum Heulen
Tut mir von Herzen leid
Da hast du bestimmt dran gehangen wie eine "Mutter"
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Och geh Itschi, das ist ja schlimm - gerade, wenn man besonders an einer Pflanze hängt! Das tut mir richtig leid für Dich und Deine Pflanze!

Inzwischen kann ich feststellen, daß einzelne Obesumsorten besonders toll wachsen. Meine beiden "Orange Karasin" ähneln sich unheimlich. Beide haben einen ganz gleichmäßigen, ausgeprägten Caudex bei gleichzeitig sehr schöner Verzweigung.

Bis jetzt habe ich schon 24 Pflanzen auf Lechuza umgestellt. Mal schauen, wie lange sie mit einer Tankfüllung auskommen. Am 27. 12. habe ich zum letzten mal Wasser nachgefüllt. Für mich ist das sehr wichtig zu wissen, da ich ja im Frühling 3 Wochen nicht zu Hause bin.
Natürlich hoffe ich dieses Jahr auch wieder auf Blüten.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Ruth
Selbststeril - da braucht man Samen von anderen Pflanzen.
Selbstfertil - die brauchen kein Gegenstück, da beide Geschlechter in der gleich Pflanze / Blüte angelegt sind.


Aber in Dieters Post ging's um selbststeril.

Selbststeril - dazu brauchst Du Pollen von einer anderen, genetisch nicht identischen Pflanze. Wenn Du die mit eigenem Pollen bestäubst, bildet sie keine Samen.

Selbstfertil - heißt auch selbstbefruchtend. Die Befruchtung passiert dann in derselben Blüte, aber das ist relativ selten. Bei Erdnüssen und Erbsen geht das beispielsweise.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Danke Canica,

da liege ich ja garnicht so verkehrt. ("Samen" sollte natürlich "Pollen" heißen).
Jetzt weiß ich wenigstens Bescheid.
Avatar
Beiträge: 194
Dabei seit: 05 / 2010

TerraP

Weil ich gerade in einem anderen Thema über die Giftigkeit von Euphorbien gelesen habe: Wie geht Ihr eigentlich mit der Tatsache um, dass Ihr da Pfeilgiftpflanzen auf Eurer Fensterbank stehen habt? Wüstenrosen und ein paar andere Hundsgiftgewächse scheinen ja wirklich sehr giftig zu sein.

Ergreift Ihr beim Umtopfen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen? Falls Ihr Kinder oder Haustiere habt - wie geht Ihr damit um? Madagaskarpalmen haben ja wenigstens fiese Stacheln, aber bei den Wüstenrosen gibt es ja nicht mal diesen "Schutz".
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich wasche mir nur die Hände anschließend, das müßte ausreichen. Haustiere habe ich keine.
Kinder sind keine (mehr) im Haus und die Enkel wissen auch, wo sie nicht drangehen sollen. Aber bei Kleinkindern würde ich schon vorsichtig sein. Der Milchsaft ist übrigens sehr bitter!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich habe kleinere Kinder (der Jüngste ist 4), aber die sind mir noch nie an meine Zimmerpflanzen gegangen - egal welche. Ich habe mir darüber auch noch nie zuviele Sorgen gemacht, weil ich finde, daß auch Kinder lernen müssen, daß man nicht mit allem spielen darf, was in Mamas Haushalt existiert!

Die Fensterbänke sind genauso tabu, wie die Schübe, in denen sich meine Messer, Scheren, Feuerzeuge etc. befinden.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Meine Wüsti z.B. steht im Wohnzimmer auf der Fensterbank.
Sooo klein sind meine Kiddies nun auch nicht mehr (9, 11, 14)
und alles, wo der Hund nicht dran soll und /oder darf, steht hoch.
Ich denke mal, dass die meisten Giftpflanzen schon scheußlich schmecken
oder Stacheln haben oder auch nicht gut riechen. Naja, der Hund hat langsam
kapiert, das alles, was grün ist, MEINS ist!!!
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

hmja... wir wollen uns vielleicht eine Katze zulegen - ich bin da auch am überlegen ob die nicht vl all zu gefährlich lebt mit den ganzen Wüstenrosen... wäre ja noch dazu eine Wohnungskatze (+ Balkon)

da muss ich erst mal reiflich drüber nachdenken ^^ und dann hoffen, dass ich die richtige Mietze bekomme - genügend Katzengras und ähnliches aufstellen... es gibt da ja auch Möglichkeiten der Katze bestimmte Pflanzen zu vermiesen.

Ich hab übrigens die Wolfsmilch schon einmal geschmeckt. Nachdem ich einige braune Blätter entfernt hatte bekam ich über die Fingerspitze wohl etwas davon auf die Zunge. Hat jedenfalls scheußlich bitter geschmeckt und ich hab da gar nichts geschluckt sondern gleich ausgespuckt, den Mund gespült und die Finger gewaschen... passiert ist mir nichts - muss ja auch extrem wenig gewesen sein. Geschmeckt hab ichs aber sofort.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Könnte mir jemand sagen, um welche Sorte es sich handelt?!?

Danke schon mal!!!
Wüsti (2).JPG
Wüsti (2).JPG (352.24 KB)
Wüsti (2).JPG
Wüsti.JPG
Wüsti.JPG (355.07 KB)
Wüsti.JPG
Avatar
Beiträge: 194
Dabei seit: 05 / 2010

TerraP

Zitat geschrieben von Sorenja
Ich hab übrigens die Wolfsmilch schon einmal geschmeckt. Nachdem ich einige braune Blätter entfernt hatte bekam ich über die Fingerspitze wohl etwas davon auf die Zunge. Hat jedenfalls scheußlich bitter geschmeckt und ich hab da gar nichts geschluckt sondern gleich ausgespuckt, den Mund gespült und die Finger gewaschen... passiert ist mir nichts - muss ja auch extrem wenig gewesen sein. Geschmeckt hab ichs aber sofort.


Ja, ist schon ein wenig gruselig. Ich habe noch keine Kinder, aber mir kamen schon ein paar mal Bedenken wegen der Wüstis und einigen anderen giftigen Pflanzen. Na ja, wenn man aufpasst, wird's schon gehen. Es gibt ja wohl wirklich praktisch keine Todesfälle wegen Pflanzenvergiftungen...

Danke Euch allen!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Nick, ich kann Dir leider nicht helfen, Deine Wüstenrose zu bestimmen.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

@ lorraine
was für eine Info fehlt dir denn???

Mich wundert es, dass sie gerade jetzt blüht...
Eure sind doch fast alle "nackig", oder?

Was hab ich denn falsch oder richtig gemacht???
Oder anders gefragt: Warum blüht sie jetzt und nicht, wenn eure auch blühen???

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.