Zitat geschrieben von Rouge
#-o ok - Wüstenrosen also auch in den Winterschlaf schicken ... vielleicht sollte ich mich in Zukunft erstmal komplett durch die Stammtische lesen, BEVOR ich irgendwelche Pflanzen, die ich angeboten bekomme, aufnehme
Gilt das "Licht-ausmachen" auch für ganz kleine Babys? Und wie lange überlebt so eine Wüsten-Zwerg die Winterruhe?
..........es kommt drauf an wie weit die Babys entwickelt sind.
Ich hatte in einem Jahr sehr gut entwickelte Exemplare, die einen sehr schönen Caudex bis zum Winter gebildet hatten. Bei denen habe ich eine normale Überwinterung probiert. Kühl gestellt und nicht gegossen. Es war nur eine darunter die ich zwischenzeitlich einmal ein bischen gießen mußte. Die anderen haben die Winterruhe ohne zu zicken mitgemacht.
Wenn man eine Überwinterung versucht, die Sämlinge immer im Auge behalten und gut beobachten.
Schrumpfen sie, einfach etwas gießen und dann weiter trocken halten.
Will man sich das nicht antun, kultiviert man sie einfach im ersten Jahr durch, wie Canica schon angedeutet hat. Dann aber für ein gutes Lichtangebot sorgen weil sie vergeilen könnten, das sieht auch nicht so schnuckelig aus.