Wüstenrose hat weißen Belag auf den Blättern

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2016

Abe112

Die Blätter der wüstenrose kriegen regelmäßig diesen Belag und sterben ab. Hab schon alles mögliche an Pflanzenschutzmittel probiert und ohne Erfolg. Kann sie immer nur abschneiden was nicht gerade die Schönheit und Gesundheit fördert. Hat jemand eine Idee was das ist ?
1471179226411-1990550875.jpg
1471179226411-1990550875.jpg (1.16 MB)
1471179226411-1990550875.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo und herzlich willkommen hier

Also ich würde sagen, das sind Schildläuse mit Wachsausscheidungen.

Welche Mittel hast du denn schon verwendet?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2016

Abe112

Habe verschiedene Sorten von Schädlingsspray was gegen alle möglichen Ungeziefer wirken soll verwendet. Inzwischen sind die Stiele auch schon mit einem dicken weißen Belag überzogen.

Lässt sich nur schwer entfernen
1471188677584-504470610.jpg
1471188677584-504470610.jpg (1.11 MB)
1471188677584-504470610.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Als Erstmaßnahme, und auch um zu unterscheiden, ob es sich um lebende oder tote Schildläuse handelt (auf den Fotos sehen sie allerdings verdammt lebendig aus), würde ich mit Küchentuch, Wattestäbchen und Zahnstocher die Näpfe abmachen und dann die Pflanze lauwarm abduschen. Da Schildläuse Ruhestadien haben, in denen sie nicht an der Pflanze saugen und in denen sie durch den Deckel geschützt sind ist die Bekämpfung langwierig.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2016

Abe112

Dankeschön für die Tips, werde gleich mal mit ner Zahnbürste versuchen die Dinger zu entfernen. Für Zahnstocher sind es zu viele. Gruß Frank
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Das ist auch eine gute Idee! Wichtig ist hinterher das abbrausen, da unter den Schildern mikroskopisch kleine Jungtiere sitzen, die bei solchen Aktionen ausschwärmen und zum Neubefall führen. Mit Wasser kannst du ihre Anzahl zumindest stark dezimieren.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2016

Abe112

Wie warm darf denn das Wasser sein zum duschen? Danach nochmal mit Ungeziefer Spray behandeln ?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Einfach nur Zimmertemperatur. Und nicht auf die Erde zu spülen, sondern davon weg. Spritzmittel sind Geschmacksfrage. Ich persönlich würde ein systemisches Mittel nehmen, andere schwören auf Wasser mit Alkohol oder Seifenlauge.

Hier sind noch mehr Infos zu Schildläusen und deren Bekämpfung
weisse-staebchen-2ftierchen-wachsausscheidungen-schildlaeuse-t52673.html

Wichtig ist auch in der nächsten Zeit die regelmäßige Kontrolle. Man wird eigentlich nie alle Schildläuse los und die Jugendstadien sind schwer zu finden. Man wiegt sich in Sicherheit und "plötzlich" sind die Biester wieder da
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2016

annemarie48

ich habe alle blätter entfernt , ganz vorsichtig alle stämme nach oben mit leicht getränken tuch mit olivenöl abgewischt , die biester waren weg . hat aber langsam wieder blätter gebracht und jetzt kommen wieder blüten. steht immer gleich am nordfenster . gegossen wir nur von unten . so hab ich die durchgebracht .
eure neue annemarie48 ...... wien
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Zitat geschrieben von Beatty
...
Hier sind noch mehr Infos zu Schildläusen und deren Bekämpfung
weisse-staebchen-2ftierchen-wachsausscheidungen-schildlaeuse-t52673.html

...


diesen Beitrag habe ich mit Absicht oben nicht verlinkt, da die darin aufgeführten Links nicht mehr aktuell sind, z.T sind aucn die aufgeführten Mittel derzeit wohl nicht mehr zugelassen.

Nachtrag am 19.8. - der Beitrag zur Bekämpfung der Schildläuse ist bezüglich der Mittel wieder aktuell

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.