Wüstenkohl (kalanchoë thyrsiflora) krank

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallöchen,
irgendwie lassen meine Pflanzen zum Frühling alle die Blätter hängen..
Ich habe hier einen Wüstenkohl und irgendwie lässt er die Blätter hängen und die Blätter an der Spitze haben braune Flecken.
Werde mal 2 Fotos hochladen, dann seht ihr was ich meine.
Zur Pflege, die Pflanze steht ziemlich hell auf meinem Schreibtisch. Ich gieße wenn die Erde trocken ist durchdringend, aber ohne Staunässe. Gedüngt habe ich einmal.
Die Wurzeln sind ok, habe schon mal nachgeschaut/gerochen..
Was kann ich tun? Soll ich sie mal in die direkte Sonne stellen? Oder sonst irgendetwas?
P3290012.JPG
P3290012.JPG (213.69 KB)
P3290012.JPG
P3290011.JPG
P3290011.JPG (74.21 KB)
P3290011.JPG
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Meine thyrsifloras sehen am Ende des Winters auch nicht mehr ganz frisch aus. Ist halt eine Leidenszeit.


Auf dem zweiten Photo sehe ich, daß der Pflanze der kompakte Wuchs fehlt, den sie eigentlich haben sollte - die Abstände zwischen den Blattansätzen sind zu groß. Das liegt an zu wenig Licht und/oder zuviel Wasser.

"ziemlich hell" klingt schon mal sehr verdächtig. Wie weit steht die Pflanze denn vom Fenster weg, und zu welcher Himmelsrichtung geht das Fenster raus?
Das mit dem Gießen (durchdringend, aber ohne Staunässe) kann im Winter zuviel sein, besonders wenn das Substrat torfhaltig ist. Dann hält sich zuviel Feuchtigkeit, und die Pflanze wird zum Wachsen angeregt. Meine bekommen im Winter nur alle 2-3 Wochen einen winzigen Schluck.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallöchen,
also habe ein Süd-West Fenster, der Schreibtisch auf dem die Gute steht ist ca 1m vom Fenster entfernt. Habe heute Morgen gesehen, dass jetzt auf den Blättern weiße Flecken sind und die braunen mittlerweile auch mehr Blätter befallen. Kann das vielleicht ein Pilz sein? Was kann ich tun um meine Pflanze zu retten?
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Wenn das wirklich ein Pilz ist (auf den Bildern läßt sich so was nicht richtig erkennen), dann ist u. U. nicht mehr viel zu retten - obwohl ich bei einer ähnlichen Kalanchoe schon mal erlebt habe, daß sie aus dem Wurzelhalsbereich heraus wieder ausgetrieben hat.

Ich würde die Pflanze aus ihrem bisherigen Substrat nehmen und die Wurzeln genau untersuchen (feucht, gammelig, etc.?). Dann ein bis zwei Tage leigen lassen und dann in ein geeignetes Sukkulentensubstrat topfen, und zwei Wochen lang halbschattig stellen (=bisheriger Standort) und nicht gießen. Danach direkt ans Fenster und nur sehr schwach gießen - je weniger Blätter sie zu dem Zeitpukt noch hat, desto weniger Wasser.

1 Meter Entfernung vom Südwestfenster ist einigermaßen hell, aber nicht sonnig genug für eine so sonnenhungrige Pflanze. Für den Schreibtisch wäre die beste Wahl irgendeine Pflanze, die als Halbschattenpflanze gilt, und bei der nichts darüber bekannt ist, daß die Blätter empfindlich auf den ein oder anderen direkten Sonnenstrahl reagieren.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2011

scarlatti

Wir haben unserem Chef einen Wüstenkohl geschenkt. Leider gießt er ihn nahezu nie und jetzt war ich 3 Wochen krank und er hat rötlich-braune Blätter. Was hinzukommt ist, dass die Pflanze einen langen Trieb an der Spitze ausgebildet hat, mit geschlossenen Knospen. Was ist das? Das sieht unschön aus und wir wissen nicht, wofür das gut sein soll. Kann man das abschneiden?[/img]
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Schwierig ohne Photo....

Selten gießen ist bei Sukkulenten auf jeden Fall schon mal die richtige Einstellung.
Rotfärbung der Blätter könnte von der Sonne kommen und wäre dann normal - braun klingt dagegen weniger gut.



Auf diesen beiden Seiten siehst Du Beispiele, wie ein Blütenstand bei dieser Pflanze aussehen könnte:

http://luirig.altervista.org/n…hyrsiflora

Ist das vielleicht bei Eurem Exemplar der Fall?
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2011

scarlatti

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.