hi melsk!
die sieht ja interessant aus......aber wüste klingt für mich eher nach botanischem garten.....obwohl kakteen ja auch im zimmer gehen......
schreib mal, wie es geklappt hat....hatte noch nie von der pflanze gehört.
aber auch die "lufterbse" kannte ich nicht und nun wächst eine bei mir im wohnzimmer............
liebe grüße nico
Ich muß erstmal gestehen, dass ich die Samen nicht anbieten wollte, weil die 10 Jahre über der "Haltbarkeit" sind, also nicht böse sein.....
Aber ich habe sie gestern in Wasser gelegt (mache ich als Keimprobe öfters) und sie haben schon die Samenhaut (ich hoffe Ihr wisst was ich meine) abgeschmissen!
Da es Lichtkeimer sind, habe ich sie heute in kleine Seramistöpfchen gelegt und werde jetzt mal abwarten
Auf der Packung steht was von, dass die schnell schimmeln und im milden Weinbauklima frostfest wären......
Drückt mir mal die Daumen.....
LG
melsk
P.S.: Wenn die keimen, kann ich Euch noch Samen anbieten
Kann es sein, dass diese Pflanze auch Teufelskopf genannt wird und früher unter Clianthus formosus lief??
Wenn ja, solltest Du unbedingt zuviel Nässe vermeiden - die meldet sich nicht, wenn sie zuviel hat, sondern geht von jetzt auf gleich hinüber. Echt schwierige Kultur! In der kalten Jahreszeit mögen sie auch nur Temp. um 10-12 C und immer in voller Sonne und vor allem luftig.
Möchtst Du sie "rein" ziehen oder veredeln?
Zur Veredelung müsstest Du Jungpflanzen, die grade aus dem Sämlingsstadium raus sind benutzen, sonst klappt das nicht.
Dazu werden Clianthus ( oder wie immer sie sich nach der neuen botanischen Nomenklatur jetzt nennen) puniceus oder Clianthus arborescens verwendet. Darauf wächst sie robuster, schneller und ist mit dem Wasser nicht mehr so zickig !
Ich freu mich halt immer, wenn andere probieren und Erfolg haben. Ich bin ja eher auf Kleingehölze fixiert...
Diesen Winter ist doch tatsächlich eine Thuja abgenippelt - der Frost hat sie dahin gerafft - aber an deren Stelle kommt jetzt eine Thujopsis dolobrata ( Wenn dieser Name noch stimmt.....? Die ändern sich ja schneller, als man sie sich merken kann ).
Also ich finde auch das die Pflanze total schön aussieht und drück Dir ganz ganz doll die Daumen!!!!
Wenns funktioniert könnte man das ja auch direkt mal ausprobieren!!!
Bin schon gespannt....... Liebe Grüße JJ
Diese Pflanze ist aber eher was für den Garten oder??? Also gefallen tut sie mir schon, aber man muss ja nicht alles haben weil man ja auch nicht so viel Platz hat
Aber mal im Ernst: Sehen auf den Bildern so Gartenblumenmäßig aus..... lieg ich da falsch???
Liebe Grüße JJ