Würd gern meine Strelizie retten!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo,
ich hab mir vor 5 tagen eine strelizie gekauft. doch jetzt ist sie eingetrocknet....
und ich weiß einfach nicht woran es liegt. genügend wasser hatte sie und war bei den heißen temp auch nicht zu stark der sonne ausgesetzt.
noch 3 gesunde blütenblätter hat sie, und deshalb suche ich dringend jemanden, der mir sagen kann wie ich meine strelizie noch retten kann!

dankeschön schon mal im vorraus!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zieh sie mal aus dem Topf und sieh dir die Wurzeln an! Vielleicht haben sie dir einen "Krüppel" verkauft.....
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo und herzlich willkommen,

Könntest du uns erstmal ein Foto von deiner STrelizie hier reinstellen, dann tun wir uns etwas leichter.

Strelizien mögen es nicht feucht und auch nicht nass, also sparsam giessen. Ich könnte mir vorstellen, das deine Strelizie durch das viele Giessen einen Wurzelschaden hat.

Nehme doch erstmal die Strelizie aus ihren Topf und schaue dir mal die Wurzeln an. Wenn verfaulte dabei sind dann entfernen.

Danach würde ich sie in neue Blumenerde packen und ganz wenig giessen. Am Anfang wird sich oben nicht viel verändern, da sie erstmal wieder die Wurzeln bilden muss.

Bitte zeige uns doch ein Bild, vielleicht auch gleich eines von den Wurzeln.

Liebe Grüße und viel ERfolg
Juliana
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

das ist arg schade da eine strelitzie oft sehr teuer zu erstehen ist.
achte bei dem foto darauf auch den ballen mit abzulichten. die wurzeln sind aber noch nicht faul oder glasig?
jeden frühling muss eine strelitzie umgetopft werden, am besten in ein nährstoffreiches gut drainierendes substrat. adulte pflanzen sollte man nicht mehr umtopfen da das blütenwachstum dadurch gehindert wird. hierbei erneuert man nur die obere erdschicht. sie benötigt temperaturen um die 20 grad und einen sehr sonnigen standort in ihrer wachstumsphase. außerdem sollte sie luftig stehen. man sollte sie in der vegetativen phase reichlich gießen und 2-wöchentlich düngen. zwischen den wassergaben sollte die obere substratschicht jedoch ein wenig antrocknen allein schon um schimmelbildung zu vermeiden.
du solltest wenn du sie im haus stehen hast öfter besprühen denn sie liebt luftfeuchte.
achte hierbei darauf dass du die blüten nicht mit wasser benetzt.
gießt du zu reichlich faulen dir die wurzeln weg, gießt du zu wenig trocknet sie dir weg.
ich finde es eine anspruchsvolle pflanze. viel glück damit
lg bene
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

Auch ich habe ein Problem mit meinen Strelitzien.

Die Blätter rollen sich ein.
Haben sie zuviel Wasser bekommen?
Sie stehen draußen an der südlichen Hauswand.
Habe sie erst vor ca. 6 Wochen in größere Töpfe umgepflanzt.

Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

der grund für eingerollte blätter liegt häufig an zu trockener luft, einer ballentrockenheit oder wurzelschäden. hast du die strelitzien in den letzten tagen umgetopft?
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

Zitat geschrieben von Benedikt1986
der grund für eingerollte blätter liegt häufig an zu trockener luft, einer ballentrockenheit oder wurzelschäden. hast du die strelitzien in den letzten tagen umgetopft?


@Benedikt1986

meinst du mich?

Wenn ja, die Antwort ist in meiner Frage schon beschrieben.
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

oh sorry habe ich überlesen, kann es sein dass du die rhizome beim umtopfen beschädigt hast? oder den ballen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ballentrockenheit und zuwenig luftfeuchte kommt ja wohl im moment auch nicht hin die steht doch draussen, oder

ich würde mal eher auf zuviel wasser tippen
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

@Benedikt1986

bin vorsichtig damit umgegangen.

@Rose

vermute ja auch stark, zuviel Wasser.

Werde meine 3 großen mal für einige Tage ins Haus holen.
Vielleicht erholen sie sich.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich drück die daumen und
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Ich glaube das ein zuviel von Wasser auch eine Ursache von solchen Blättern sein kann.

Drücke dir auf alle Fälle schon mal ganz doll die Daumen das die Strelizien wieder werden.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Pfalz / Weinstraße …
Beiträge: 611
Dabei seit: 10 / 2006

wühlmaus

Danke ihr Lieben
für`s Daumen drücken.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo, mich würd interessieren wies deiner Strelitzie jetzt geht und was du getan hast, dass er ihr wieder besser geht. Hab leider bei meiner Strelitzie auch das gleiche Problem.


lg, Petra

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.