Woran erkennt man Pflanzensüchtige Teil 2

 
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 03 / 2013

S.Daumen

Einen habe ich noch.
Eine echte Süchtige hat Pflanzen nicht einfach nur, weil sie so hübsch ausehen oder so gut duften. Der Nutzen wird im Auge behalten und jedes Objekt genaustens studiert und sorgfältig ausgesucht und der Garten danach zusammengestellt. Planung ist eben alles. Bin grad mitten drin, hihihi. Sonnenstand ist für die lieben kleinen schon geprüft worden.

Hab mich ja mal wieder so richtig schön in die Nesseln setzen lassen. Mir reicht's so dermaßen mit der Schummelindustrie, dass ich heil froh bin, aus dem letzten Sommer eine große Samentüte zu haben. Mein Körper wird's mir danken, es wird nur noch selber gemixt, was geht. Ich vertrag sowieso fast nix.^^

Mich kriegste auch in keine Fast Food Bude rein oder an dieses olle Fertigzeugs ran, auf die Bauchschmerzen kann ich verzichten.

Deswegen wird ja auch nicht alles vom Joghurt gefutter.
Wellness muss sein. Es gibt so herrliche Rezepte, nicht nur zum Naschen.

Da teile ich mein Trinkwasser gerne. Und wenn nur noch ein Schwapp da ist, dann bekommt den auch selbstverständlich die durstige Pflanze, denn die kann ja nicht zum Wasserhandel latschen. Ach ich freu mich so auf die Kräuterecke. Das Wetter ist jetzt richtig toll.

Grüßle
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Man erkennt sie daran, dass sie auf Pflanzentauschbörsen auch noch andere infizieren und durch den Tausch ihre eigene Sucht befriedigen.
(Ausserdem schafft man so Platz für Neues )
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Man erkennt sie auch daran dass sie seit heute ernsthaft überlegen den sonnigsten Platz auf der Miniterrasse von der Gartenbank zu befreien um Platz für sonnenhungrige Lieblinge zu schaffen.
(Was könnte nicht alles an der besonnten Schuppenwand gedeihen!)

Die Bank kann ja woanders stehen oder gegen Gartenstühle getauscht werden, die kann man dann nach Bedarf hin- und herstellen wo man gerade sitzen mag bzw. sonst noch Sonne scheint.

Alles nur ein logistisches Problem auf ca. 18qm mit voller Sonne im Wechsel mit tiefem Schatten.
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 03 / 2013

S.Daumen

Wunderbar.
Aber das allerwichtigste habe ich ja vollkommen vergessen. Dass das Anhängsel sich jeden Tag beschwert, warum man denn soviel Zeit mit den Greenis verbringt und eifersüchtig andauernd fragt, was man denn da nur so viel zu bequatschen habe. Ja man bekommt ja die dollsten Angebote, neues Haustier, Anmeldung in irgendwelchen Clubs oder Workschops, extra Familienparties..... auf Arbeit mitgenommen werden.

Neeeeeee, schüchtig ... wo denkt ihr hin, das Green läuft ja nur Tag und Nacht mit und jede Stunde wird gecheckt, ob es nicht wieder was neues interessantes gibt. Und wenn es abstürzt, wird so lange versucht wieder rein zu kommen, bis es klappt. Dauert in der Regel 1 Stunde.

Ist ja gar nicht süchtig.
Ich muss übrigens noch mindestens 50kg Joghurt essen, macht erstmal 25 Töpfe.
Avatar
Herkunft: Celle
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2014

Sascha4488

Haha.... Hallo!
Bin neu hier, hab ein wenig gestöbert und bin auf diesen Thread gestossen.
Wollt mal wissen, ob ich auch zu den süchtigen gehöre!
...bin baff, ich glaube, ich gehöre wirklich dazu... und dabei habe ich nicht mal einen Garten, sondern nutze meine grünen Daumen mehr für meine Zimmerpflanzen. Es sind erst um die 40 (Ableger, Keimlinge und Samen nicht mitgerechnet!)
Aber beim durchlesen der Berichte hier....die hätten teilweise auch von mir sein können! Was bin ich froh, dass es noch andere Gleichgesinnte Verrückte gibt.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Boah, du hast meinen Balkon gefunden!

Ne, war nur'n Spaß, aber auf unserer Exkursion von der Hochschule aus, haben meine Kommilitonin und ich auch immer nach grünen Balkons Ausschau gehalten. Die hätten auch von mir sein können, meinte sie so.
Aber echt, so einen grünen Balkon will ich auch haben!!

P.S. Wo hast du das Bild gemacht, Dorit? (sprich: Wo genau in Berlin??)

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Henrike, der Balkon befindet sich in Kreuzberg, eine Parallelstrasse zur Fidicinstrasse bzw. zur Bergmannstrasse. Die letzte glaube ich bevor man nördlich auf den Columbiadamm trifft. Bin mir aber nicht ganz sicher. (wäre dann die Schwiebusser).

Nein, ich denke gerade nach, die Schwiebusser ist es nicht.

Arndtstrasse oder Willibald-Alexis.

Jedenfalls in dem Dreh nördlich der Marheinekehalle.
Kennst du die Ecke denn?

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Nicht direkt, aber im Prenzlauer Berg gibt's auch eine ganze Menge solcher grüner Balkone. Da weiß ich nun aber nicht direkt die Straße, aber es ist eine, die orthogonal vom Mauerpark abgeht. Da kommt man direkt ins grüne Viertel

lg
Henrike
PrenzlBerg_1.JPG
PrenzlBerg_1.JPG (480.76 KB)
PrenzlBerg_1.JPG
PrenzlBerg_2.JPG
PrenzlBerg_2.JPG (594.4 KB)
PrenzlBerg_2.JPG
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Wow, sind das toll begrünte Balkons ... naja, da kann ich mit meinem Tomatenwust nicht mithalten ...
Wobei ich festellen muss, dass in meiner Wohngedend begrünte Balkons vergleichsweise selten sind. Mal ein paar größere Zimmerpflanzen oder die unverwüstlichen Geranienkästen ...
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ja, bei mir in Neubrandenburg ist's auch eher mau, was grüne Balkons angeht.
Was sich natürlich sofort wieder ändert, wenn man sich mein Schmuckstück anschaut

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Sehr schön, der gefällt mir auch ganz gut.

Ganz so extrem ist's bei mir nicht, da ich mein Taubennetz habe und alle Pflanzen vor einem Reinranken entfernen muss. Nicht dass sie mir das Netz runterreißen und ich dann wiederum Taubenplage reloaded habe. Das wäre dann ein unrühmliches Ende für das grüne Paradies.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo!

Also ich muss auch feststellen dass es sehr viele unbegrünte Balkons gibt. Sei es in Berlin, sei es hier bei mir in NF. Von woanders weiß ich nix Genaueres.

Wenn der Balkon direkt an einer vielbefahrenen Hauptstrasse liegt kann ich die fehlende Motivation ja noch verstehen, aber ich bin in Berlin auch in vielen Nebenstrassen unterwegs gewesen und da war das Bild nicht anders.

Ich frag mich immer, was MACHEN die Menschen mit ihrem Balkon? Ist er ihnen nur Stauraum oder sowieso eine Last?

Na ja, es sind nicht alle grünverrückt, aber umgeben von ein bißchen Grün Abends draussen sitzen.... ich kenn eigentlich NIEMANDEN der das nicht mag/macht/liebt.

Und dennoch die gähnend leeren Balkons.

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Kenn ich. Genau aus diesem Grund werde ich meine Mitbewohnerin auch dazu anhalten, wenigstens Blümchen auszusähen, wenn ich im Sommer auf Praxissemester bin. Denn das Wissen um einen komplett kahlen Balkon könnte ich wohl kaum ertragen - selbst wenn vielleicht 200km zwischen mir und ihr sind.

Ein paar Tütchen Ringelblumensaat in die Kübel zu schmeißen, kann ja nun wirklich nicht so schwer sein, oder?

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.