Wolfsmilch geht ein

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Laura,

nach 48 Std kannst Du die Euphorbia einpflanzen. Etwa 1 cm tief in Kakteenerde stecken und erst gießen, wenn der Ableger Wurzeln hat. Dazu kannst Du ihn einmal in der Woche vorsichtig rausziehen und nachsehen. Wenn er dann Wurzeln hat nur ganz leicht in den Untersetzer gießen. Bis dahin kannst Du ihn aber öfter mal ansprühen.

Viel Erfolg

Norbert
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also ich versuche nun mal weiter anzuknüpfen ich habe auch einen Kaktus der knapp 10 Jahre alt ist und damals knapp 1.20 bis 1.30cm groß war...

Er ist dann damals mit umgezogen in die neue Wohnung und meine Freundin stellte ihn neben die Heizung ins Badezimmer aber nun zum Problem...

Mein Kaktus bekam irgendwann Löcher oben um die Kappe herum und irgendwann zogen die sich runter er war in der Kappe komplett durchnässt und matschig...

Meine Freundin beschloss dann die Kappe ca 30 cm abzuschneiden...

nun kam Manko Nummer 2.
es sah am Anfang noch gut aus aber nach einer zeit fing er oben beim abgeschnittenen wieder an zu schimmeln und wurde wieder ca. 10 cm. matschig nun haben wir wieder was abgeschnitten und das gleich passiert wieder...

mich macht es total traurig weil er mal so groß war und nun gerade mal noch so ca. 40 cm. groß ist kann ich da irgendetwas noch retten oder machen???

währe um Hilfe echt dankbar
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.