Winterharter Lavendel?

 
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 02 / 2008

geli06

Hallo...ich bin es schon wieder. Ich glaube dieses Forum macht süchtig, hab schon ganz viereckige Augen vom Lesen.
Hätte da mal noch eine Frage: Ich habe im letzten Jahr eine Lavendelpflanze im Baumarkt gekauft. Sie ist auch gut angegangen und hat mehrfach ausgetrieben.
Danach habe ich bei Ba... eine Duftlavendelhecke bestellt. Die Pflanzen sahen aber total anders aus: weicherei schmalere, Blätter und ganz starker Duft. Nach dem pflanzen sind sie ziemlich schnell zurückgetrieben.
Die Einzelpflanze treibt schon wieder wenn ich mich nicht irre. Von den anderen ist nix zu sehen.
Ich habe noch mal nachgeguckt und glaube die bestellte Lavendelhecke hört auf den Namen Soldanella Lavance. Das googeln hat nix ergeben.
Kennt jemand diese Art? Ist sie wirklich winterhart?
Oder sollte ich besser neue Pflanzen kaufen?
Vielen Dank
LG
Geli
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 02 / 2008

geli06

Danke für die Antwort. Ich befürchte ja auch, daß man mich behumpst hat.
Der einzelne Lavendel ist zwar auch nicht grün geblieben,er ist verholzt aber treibt wohl neu aus.(Lavendula angustifolia steht auf dem Kärtchen)
Habe gerade nen Beitrag über Ba.... gelesen, da waren Bilder angehängt so sah der auch aus.
Außerdem hab ich nicht viel Gutes über das Versandhaus gehört aber
leider erst später, nachdem ich ein kleines Vermögen in Form von Stauden, im letzten Herbst von eben diesem Anbieter eingebuddelt habe.
Nun kann ich bloß hoffen, daß wenigstens einiges kommt. Leider sehe ich bis jetzt noch garnix aber es ist ja noch zeitig.
Da hilft nur Daumen drücken.
LG
Geli
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die musst du auch immer etwas zurückschneiden, damit die in Form bleiben. Wenn die zu stark verholzen sieht das nicht schön aus.

Warte mal ab bis zum Frühjahr. Normalerweise haben selbst Baumärkte inzwischen Lavendel im Angebot...kauf dir das lieber da. Ich habe an meine Hauswand im Vorgarten welchen gepflanzt...die sind auch noch "angezogen".

Kratz mal bei den "Patienten" an der Rinde....ich glaube aber, dass die hin sind
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 02 / 2008

geli06

Ich da leider nix woran ich kratzen kann, zumindest nicht bei den bestellten. Die sind total verschwunden. Hab auch bei Ba... angerufen als ich das bemerkt habe und die sagten mir, Zitat: "daß der sich in die Wurzel zurückzieht und im Frühjahr neu austreibt". Hörte sich etwas seltsam an aber ich habe ja erst vor zwei Jahren mit der Pflanzerei angefangen und bin noch ein Grünschnabel.
Das Gleiche haben sie mir übrigends von der Hibiskusstaude gesagt.
Bei der kann ich aber wohl noch hoffen, denn das habe ich irgendwo auch schon im Internet gelesen. (Sumpfeibisch heißt sie glaub ich).
Also wie gesagt kann bei meinen ganzen Stauden nur hoffen, daß sie dann doch wachsen.
Bis auf den Lavendel, den hab ich abgeschrieben. Schade, der hat so stark geduftet. Das hab ich noch bei keiner Pflanze im Baumarkt gerochen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kopfschüttel.....da fällt selbst mir nichts mehr zu ein
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo Geli,
alle Lavendelarten in meinen schlauen Buch beginnen mit Lavandula. Es gibt 28 Arten dieser bezaubernden aromatischen Sträucher.
Unter Soldanella steht Troddelblume, Alpenglöckchen und davon gibt es 11 verschiedene Arten.
http://www.pflanzenreich.com/s…talog.html
Hast Du keine Rechnung mehr?
Gruß Eva
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 02 / 2008

geli06

@puepp
vielen Dank für den Hinweis, da haben die mach ja schön an der Nase rumgeführt aber so ist das mit Anfängern .
Ich hatte mich ja auch schon gewundert aber die kommen einem da mit Neuzüchtung usw. und da kann man ja echt nix drauf entgegnen wenn man nicht grad ein Profi ist.
Die Rechnung hab ich noch aber da steht nur Duftlavendel drauf, den Namen haben sie mir am Telefon gesagt.
LG
Geli
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von geli06
Das Gleiche haben sie mir übrigends von der Hibiskusstaude gesagt.
Bei der kann ich aber wohl noch hoffen, denn das habe ich irgendwo auch schon im Internet gelesen. (Sumpfeibisch heißt sie glaub ich).
.


Hallo Geli,

bei dem Sumpfhibiskus bist Du nicht über den Tisch gezogen worden! Den schneidest Du jetzt komplett zurück und Ende Mai nicht früher schlägt er aus den Wurzeln neu aus.

Also komme bitte nicht auf die Idee, ihn rauszureissen!!!!

Er bekommt wirklich wunderschöne und riesengroße Blüten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.