Winterharte Zitrus/Orangen/Mandarine/...?

 
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

Hallo!

Es soll ja frosttolerante Zitrussorten geben (Orangen, Zitronen, Kreuzungen,...) die mit dem mitteleuropäischen Klima zurecht kommen. Ich habe von Poncirus trifoliata gehört, dessen Früchte allerdings sehr bitter sein sollen. Gefunden habe ich dann noch "Switrus Curafora"...

Was gibts noch? Und habt ihr schon Erfahrungen gesammelt?
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
da muss man aber schon vorsichtig sein, da die mindesttemperaturen oft etwas gar optimistisch angegeben werden. curafora verträgt einen winter ohne immensen winterschutzaufwand nicht.
poncirus ist da wohl die einzige, die wirklich bis und mit zone 7 winterhart ist. aber auch da ist sie besser ausgepflanzt als im kübel.
es gibt da ein buch von bernhard voss, da sind einige gut beschrieben.
hatte 2(oder3?) winter eine Citrus junos (yuzu, ichangensis-hybride) ausgepflanzt, die soll bis minus 15° aushalten. trotz mehrlagiger umwickelung mit vlies und 30cm mulch ist meine anfangs knapp 1m grosse bis 10cm unter die mulchdecke runtergefrohren. und dabei wurde es diese winter nur einmal kurz -15°c. nun halt ich sie als kübelpflanze und hoffe, dass sie wieder zur ursprünglichen grösse hochwächst.
vielversprechender sind da nur die poncirus-hybriden, ichangensis-hybriden scheinen mir da zu frostempfindlich zu sein, aber wer weiss. hab da eine Citrus "Trifolis" (poncirus-hybride) die ich aber erst mit 1m grösse auspflanzen werde. die soll auch eine gute fruchtqualität aufweisen...
schau mal hier vorbei: Citusgärtnerei Voss
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

hallo,

ja die curafora soll doch allerdings auf einem poncirus veredelt sein, oder? hm...wahrscheinlich sollte mans einfach mal austesten. in meiner gegend sind winterliche temperaturen bis zu -5° normal, selten kommts zu -10°.

Hmm...
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Guck dir mal die Seiten von Herrn Voss an (siehe Link oben), er experimentiert da auch.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
@rohir

Wohnst du nicht in Deutschland? Ansonsten fürchte ich, du unterschätzt die Temperaturen sehr. Es gibt eher keine Gegend in Deutschland, in der es nicht kälter als -10 Grad wird. Dieser Winter ist zwar (noch) sehr mild, aber das ist nicht jedes Jahr so.
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

@roadrunner

nein, ich wohne in südtirol. leider zwar auch nicht im weinbaugebiet und ja, es können durchaus mal extreme temperaturen vorkommen. aber die curafora und die hybrid us 119 klingen sehr verlockend...

wo bekommt ma die denn her?
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
südtirol ist doch in der nähe vom kanton tessin in der schweiz...
vielleicht mal hier hin fahren. mit dem auto lassen sie gekaufte pflanzen in der regel auch ohne probleme über die grenze... aber lieber mal bei der gärtnerei nachfragen, die wissen das besser. diese gärtnerei verkauft auch diese hybriden und sogar noch viele viele mehr.
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
hier mal eine aktualisierung.
diesen frühling hab ich nun wieder 2 zitrusse ausgepflanzt.
eine frosthärtere form der Citrus ichangensis und eine Citrumelo "eisenhut" (hybride aus Poncirus trifoliata und Citrus paradisi).
beide wurden sehr gut mit stroh und vlies eingepackt. beide etwa 40cm gross. grosse pflanzen sollen milde winter mit bis -10° fast unbeschadet überstehen und sollen bis -15°c nicht zu stark zurückfrieren.
laut recherchen sicher mal frosthärter als Citrus junos, die ich nach einigen wintern ausgepflanzt wieder frostfrei überwintere.
mal schauen wenn sie im frühling zu stark zurückgefroren sind, werden es wohl auch kübelpflanzen mit frostfreier überwinterung. ausgepflanzt wird dann nur noch Poncirus trifoliata.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.