Winterharte Kletterpflanzen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von MMEB

Baghira, welche 3 Clematis hast Du denn?

Viele Grüße


Hallo MMEB,

an einem Obelisken habe ich eine Durandii, eine Carnaby und eine Hagley Hybride. An einem eine Piilu und 2, auf die ich noch warte, bis sie blühen (danach weiß ich es erst). Meine Clems, die bis jetzt blühen, findest Du hier: forum/weblog_entry.php?e=2290

Eine wunderschöne und lange blühende Staudenclematis ist auch die Petit Faucon.

Ich suche mir die Pflanzen immer bei Clematis-westphal aus, da habe ich zu allen die notwendigen Angaben, vor allem zur Höhe, denn an den Obelisken sollen ja keine wuchernden Sorten.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Mein Vorschlag ist eine Trichterwinde.
Sie ist zwar nicht winterhart, samt jedoch selbst an gleicher Stelle aus, bzw du erntest den Samen und bringst ihn im nächsten Frühjahr dort wieder in den Boden.

Biene
Triwi.jpg
Triwi.jpg (564.64 KB)
Triwi.jpg
Avatar
Beiträge: 292
Dabei seit: 05 / 2008

MMEB

Wow, die sieht echt auch wunderschön aus!
Avatar
Beiträge: 292
Dabei seit: 05 / 2008

MMEB

So, ich war heute einkaufen.

Und zwar hab ich erstanden:
eine Clematis Ruutel (lila-pink)
eine Clematis Königskind (hellblau)

Zur blauen Clematis soll noch eine gelbe Kletterrose hinzukommen. Hier bin ich aber noch auf der Suche nach einem guten Online-Shop.

Die hellblauen Trichterwinde-Samen hab ich ebenfalls gekauft. Auf der Verpackung steht: Aussaat März bis April, Pflanzen vereinzeln ab Mitte Mai.
Kann ich jetzt auch noch aussäen? Wird das noch was?

Viele Grüße
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

]Ja, du kannst jetzt noch an dem Ort, wo sie dann stehen sollen, aussäen.
Am besten jedoch einzeln und nicht zu dicht. Da kannst du dann später die Pflanzen, die zu viel sind, einfach rausziehen, ohne die Wurzeln der anderen zu stören.

Übrigens auf meinem Foto das sind nur zwei Pflanzen.

Biene
Avatar
Beiträge: 301
Dabei seit: 02 / 2007

schippy62

Das gibt es auch winterhart

Ipomoea pandurata oder Ipomoea leptophylla

Gruß

Dirk
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von MMEB
So, ich war heute einkaufen.

Hier bin ich aber noch auf der Suche nach einem guten Online-Shop.

Viele Grüße


Hallo MMEB,

hier ist eine von vielen guten Adressen: http://www.rosenhof-schultheis.de/
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Leider scheinen sie keine Kamelien mehr im Angebot zu haben!!
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von Chiva
Leider scheinen sie keine Kamelien mehr im Angebot zu haben!!


Hallo Heike,

die Zeit ist definitiv vorbei. Das geht erst im Spätherbst wieder los.
Avatar
Beiträge: 292
Dabei seit: 05 / 2008

MMEB

Biene, 2 Pflanzen und so viele Blüten???

Hab nochmal eine Frage.

Ich habe eine ca. 1 m hohe Rose. Strauchrose sagt man glaub? Da ich diese Rose umsetzen muß, könnte ich die auch an einem von meinen Obelisken "klettern" lassen. Eine Kletterrose ist es aber definitiv nicht.
Die Rose ist nur sehr hoch und vom Umfang her eigentlich nicht gerade groß.......

Viele Grüße
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo MMEB,

grundsätzlich kann man auch Strauchrosen an oder besser in einen Obelisken setzen. Aber zu welchem Nutzen? Ein Obelisk soll einer Kletterpflanze Halt geben, die sonst nicht "nach oben" käme, eine Strauchrose braucht diesen Halt nicht.

Deshalb wäre eine zarte Kletterrose, z.B. : http://www.rosenhof-schultheis…index.html
die schönere Alternative
Avatar
Beiträge: 292
Dabei seit: 05 / 2008

MMEB

Naja, so der Rosenfan bin ich eigentlich nicht. Sie haben auch meistens Läuse, braune Flecken oder Löcher in den Blättern. Habe alle meine Rosen ziemlich billig erstanden, und klein.
Diese Strauchrose muß ich nun umsetzen, weil ich den Platz anderweitig nutzen will. Und weil ich nicht noch mehr Rosen her tun will, kam mir diese Idee.....
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von MMEB
Naja, so der Rosenfan bin ich eigentlich nicht.


Dann sind Clematis doch eine tolle Wahl und wenn Du botanische Sorten nimmst, gibt es auch keine Probleme mit der Welke. Und wunderschön sind sie auch.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.