Winterharte Kletterpflanzen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 292
Dabei seit: 05 / 2008

MMEB

Hallo,

ich hab mir letzte Woche 2 Rankpyramiden gekauft. Was noch fehlt, sind die Pflanzen. Und da weiß ich nicht so recht weiter......

Ich stell mir schön blühende vor, evtl. schnellwachsend und vor allem sollten sie winterhart sein.
Könnt ihr mir etwas empfehlen?

Viele Grüße
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

passionsblumen , da gibtsd auch ein paar winterharte...

grüße tanja

edit: zb passiflora caerula, p. lutea, p. incarnata und p. tucumanensis sind bedingt winterhart. aber müssen zurückgeschnitten werden soweit ich weiß...
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

oder kletterrosen, die sind doch auch hübsch, wachsen allerdings eher langsam.

grüße tanja
Avatar
Beiträge: 292
Dabei seit: 05 / 2008

MMEB

Die P. incarnata hab bzw. wollte ich mir bei ulmer bestellen, leider ist sie ausverkauft..... Die gefiel mir von den Passis nämlich am besten!

Eine Clematis hab ich schon, an einer Säule.
Ich wollte noch eine andere Kletterpflanze......
Avatar
Beiträge: 292
Dabei seit: 05 / 2008

MMEB

Eine Kletterrose hab ich auch schon! Die reicht....
11 andere Rösenstöcke bzw. büsche hab ich außerdem, und die reichen....
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von MMEB

Eine Clematis hab ich schon, an einer Säule.
Ich wollte noch eine andere Kletterpflanze......


Weißt Du, wieviele völlig unterschiedliche Clematis es gibt?

Ich habe z.B. an jedem Obelisken jeweils 3 verschiedene. Sieht klasse aus.

Wenn man bei der Farbauswahl und der Blütezeit aufpasst, gibt das ein tolles, den ganzen Sommer über blühendes Bild!
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

das hab ich mir auch gerade gedacht zum Thema Kletterrosen.. wenn der Topf groß genug ist und man eher eine Strauchrose statt einer Kletterrose wählt bzw eine Kletterrose die nicht allzu stark wächst und diese dann mit einer Cmelatis kombiniert - traumhaft. lso zB eine gelbe Kletterrose mit einer blauen Clematis, die dann in einander wachsen zu gleichzeitig blühen..
Avatar
Beiträge: 301
Dabei seit: 02 / 2007

schippy62

Wie wärs mit

Aristolochia tomentosa
Aristolochia debilis

Dioscorea villosa


Dirk
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

oder mit passiflora caerulea?

ist aber nicht ganz so dolle winterhart, kommt drauf an wo die ranker stehen sollen...
oder ne kiwi...
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Es kommt ein bisschen darauf an, wo du wohnst:
In Weinbaugebieten ist fast alles winterfest,
Im Allgäu wird das etwas schwieriger.
Meine Ampelopsis hat zwei Winter in Bayern geschafft,
der vorletzte war ziemlich lang, der letzte eher lahm...
Avatar
Beiträge: 292
Dabei seit: 05 / 2008

MMEB

Das mit den mehreren Pflanzen an einem Obelisken gefällt mir sehr gut. Auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen!

Baghira, welche 3 Clematis hast Du denn?

Junie, gelbe Kletterrose und blaue Clematis könnt ich mir auch sehr gut bzw. sehr schön vorstellen! Hast Du einen Tipp, welche Pflanzen ich da kombinieren könnte?

Ich frag deshalb, weil ich mir unsicher bin, was die "gemeinsamen" Blütezeiten der Pflanzen betrifft.

Eine Passiflora caerulea hab ich schon im Kübel, die soll aber da bleiben.

Ich wohne in der Nähe von Stuttgart.

Viele Grüße
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.