Winterharte Kakteen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

..wenn die eh erst nächstes jahr ins Beet sollen, versteh ich nicht so ganz, warum du die jetzt schon unbedingt haben willst Im Topf ist die Überwinterung u.U. nicht so einfach wie wenn sie im Beet wären..

Leg doch erst das Beet an, informiere dich über den Winter über die Arten die dich interessieren, spare Geld an und kauf im Frühling die Kakteen und setz sie ins fertige Beet ein... Würde ich jedenfalls so machen, wenn ich so ein Beet anlegen könnte
Avatar
Beiträge: 137
Dabei seit: 06 / 2010

BlueDolphin

habe mal die internetseite angeguckt sieht auch mal gut aus!
ich werde mal mit meinen eltern zum dehner nach neu-ulm fahren, um dort mal zu gucken!
werde ich denke ich mal, morgen machen- ich berichte euch von erfolg oder misserfolg!
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

..den Weg kannste dir sparen.. beim Dehner gibt's keine winterharten Kakteen - nur Sempervivum & Sedum. Warum meinst du, empfehlen dir hier alle Kakteengärtnerein? Bestimmt nicht, weil wir von denen Provision bekommen
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Oh doch, bei Dehner (zumindest in Österreich) gibts auch winterharte Kakteen ... hab selber eine Opuntia um 5 Euro für meinen Wüstengarten gekauft. Ich fand ihn im Außenbereich irgendwo bei den Kräutern.

Übrigens da steht er jetzt
forum/weblog.php?w=876&categor…stengarten
Avatar
Beiträge: 137
Dabei seit: 06 / 2010

BlueDolphin

@Curlysue
der garten sieht toll aus! ich werde morgen mal gucken...
wenns die für 5 euro gibt, dann werde ich mal gucken!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Dieter, das wurde schon weiter oben auch empfohlen
Avatar
Beiträge: 137
Dabei seit: 06 / 2010

BlueDolphin

ich bin bekannt für meine unnnnnnnheimliche geduld.
und wenn es die kakteen wirklich bei dehner gibt, dann spare ich wohl geld. ich belomme nämlich keinen zuschlag...
wenn es keine kakteen gibt, dann heißt es wohl sparen..
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Wie gesagt, beim Dehner sind sie nicht wirklich billiger als in den Online-Fachgärtnereien. Du sparst Dir höchstens den evtl. Mindestbestellwert sowie das Porto.
Und wenn Du Dich - wie ich Dir vorgeschlagen habe - erstmal auf etwa 3 Exemplare beschränkst, hält sich die Investition ja auch in Grenzen.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.