Winterblätter von Bananen! Abschneiden! Ist besser!

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich versuche es jedes Jahr wieder und...es geht immer in die Hose! Wenn die Bananen im Winter Blätter schieben, dann fehlt denen Licht und Bewegung um stabil genug zu werden, damit man die im Frühjahr rausstellen kann und die erhalten bleiben. Es geht nicht! Eben hat es meine Zebrina "zerlegt"



Bei den Enseten und der Basjoo schneide ich die rigoros ab, die Einzige, die nicht rum meckert, ist die superdwarf. Da sind die Blattstiele aber auch so kurz, vielleicht geht es dadurch besser.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Winterblättern oder hat das bei euch auch noch nie geklappt?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich musste zwei winterblätter abschneiden nach dem rausstellen sind die abgeknickt, selbst das noch nicht ganz entrollte ich hoffe da kommt wieder was , drei sind noch dran


Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Sag ja...lieber vorher "rasieren"
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Bei mir hat das auch noch nie geklappt
125.jpg
125.jpg (364.93 KB)
125.jpg
2.JPG
2.JPG (658.28 KB)
2.JPG
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

@ Mel, es tut aber weh, die schönen Blätter abzuschneiden aber sie treiben um so schöner, aus dem Scheinstamm
Bei der hab ich gleich geschnippelt
DSCI0892.JPG
DSCI0892.JPG (354.31 KB)
DSCI0892.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das erste Jahr will man die retten, im zweiten Jahr versucht man es wieder und irgendwann weiß man einfach....es bringt nix

Meine sind auch nur Stämme
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ich danke euch vielmals für diesen Thread!
Dieselben Probleme habe ich jedes Jahr. Diesen Winter habe ich mir besonders viel Mühe gegeben, dass sie es besser übersteht, aber wieder sieht meine Banane so übel aus, dass ich mich für sie schäme. Der Anblick ist so hässlich, dass ich sie in eine Ecke gestellt habe, wo ich sie nur zum Gießen sehe
Wenn ich eure so sehe, dann fühle ich mich bissl besser.. Scheint ja auch Leuten mit dunkelgrünen Daumen so zu gehen. Zum Glück werden die ja schnell wieder groß und prächtig, dann stelle ich meine auch wieder nach vorne
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

So, die anderen habe ich jetzt auch entblättert, und umgetopft
DSCI0935.JPG
DSCI0935.JPG (241.59 KB)
DSCI0935.JPG
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Mel, stellst du die Zebrina auch schon raus ???
Mir ihr wollte ich noch etwas warten, Nachts ist es doch noch etwas frisch.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Momentan steht sie draußen, aber evtl hole ich die abends wieder rein Soll nächste Woche nochmal bis 4 Grad runter gehen, das ist mir auch zu heikel
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Die sollen zwar kurzfristig bis knapp an die Frostgrenze vertragen - aber probieren werde ich das nicht.

Meine beiden stehen, von den Winterblättern befreit, im GH. Denke mal dort werden sie die nächsten 2 Wochen auch bleiben.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Alarm! Das sah irgendwie übel aus! Nächsten Herbst kappe ich die Stämme direkt unterhalb der Blätter. Da haben die echt Probleme



Mein Gefühl war goldrichtig, dass da was nicht stimmt



10 cm weiter unten ist aber alles wieder ok



Hmm, das ist der andere Stamm, etwas viel Loch in der Mitte oder

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.