Winterbepflanzung für Kübel

 
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2007

moehre505

Ich habe vor meiner Haustür zwei große Pflanzkübel. Zur Zeit wachsen dort zwei Dipladenia, die ich aber demnächst ins Winterquartier schicke...

Im vergangenen Jahr hatte ich zwei Buchskugeln vor der Tür, die sind mir aber in der Wintersonne verbrannt - unser Eingang liegt in direkter Südlage.

Wer hat Tipps und Ideen, wie ich die Kübel im Winter bepflanzen oder ggf. dekorieren kann?

Lieben Dank
moehre505
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Möhre, die sind dir nicht verbannt, die sind bestimmt verdurstet

Wenn man die Im Winter (am besten mittags) schön gießt, bekommt man die gut durch

Möchtest du denn was immergrünes? Die müssen alle gegossen werden
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Moehre,

ich finde Steingartenpflanzen und Efeu im Winter immer ganz schön. Den Efeu kannst du z.B. über eine Kugel ranken lassen und die Zwischenräume mit Steingartenpflanzen ausfüllen.

Das ganze ist Pflegeleicht und sieht immer gan hübsch aus
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallöchen,ich mach mir immer eine kleine Konifere in die Mitte des Kübels,rundherum winterharte Heidepflanzen,in rot und weiß.
Diese setze ich zum Frühjahr wieder in den Garten,und wenn sie überlebt haben,kommen sie jedes Jahr wieder hinein.
Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2007

moehre505

Hallo!

Na so schnelle Antworten habe ich ja gar nicht erwartet....

Wo kann man denn so "Kugeln" bekommen, um die dann der Efeu ranken soll? Im Baumarkt und Gartencenter habe ich noch nicht mal diese Ringe bekommen... Da gab es nur Obelisken. Gibt's so was im Netz zu bestellen???

Bin eigentlich kein Freund von Efeu (mein Garten ist nämlich voll davon und ich werde es nicht los, aber im Topf können sie sich ja nicht verbreiten!

Gruß
moehre505
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Huhu,bei uns gibts solche Kugeln in Gartencentern oder Baumärkten zu kaufen,hast Du nichts in Deiner Nähe?Gruß Bonny
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Also,

bei uns gibt es die auch überall zu kaufen. Aber bevor ich mir die ubers Internet bestellen wurde, besorge dir doch einfach ein paar Weidenzweige und etwas Bindedraht. Muß ja nicht unbedingt eine Kugel werden Das ganze verschwindet ja dann eh unter dem Efeu
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Wenn du Efeu einsetzen willst bedenke, dass du eine Südlage hast.

Efeu mag es lieber halbschattig bis schattig und eigentlich nicht allzu gern direkte Sonneneinstahlung.

Hier darfst du dann auf keinen Fall das regelmäßige Wässern vergessen.

Ich würde auch eher bei Südlage auf Koniferen (z.B. kleine Zuckerhutfichten
http://www.blumen-garten-pflan…fichte.htm ) setzen.

Die Zuckerhutfichte mag es sonnig und sie steht gern allein.

Bei Efeu hätte ich meine Bedenken.

LG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallöchen.also ich hab Efeu an der Garagenwand,voll in der Sonne,dem macht es nichts aus,im Gegenteil,verbreitet sich wie Unkraut
Da gibt es sicher auch verschiedene Sorten glaube ich.Gruß Bonny
Hpim0216.jpg
Hpim0216.jpg (288.71 KB)
Hpim0216.jpg
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hab grade vorhin beschrieben, wie meine Herbst/Winter/Frühjahrsbepflanzung aussieht. Wenn ich im Winter die Tannenzweige zu den Herbstpflanzen stecke, verzier ich die noch mit Tannenzapfen uä. Kannst ja mal nachlesen:

forum/ftopic15961-45.html

Viele Grüße
Heike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.