Hallo zusammen,
meine veredelte Hochstammrose hat am Stamm mehrere lange Wildtriebe ausgebildet, die ich abgeschnitten habe. Diese Zweige habe ich als Stecklinge gepflanzt, da es doch theoretisch Wildrosen sein müssten, die ja angeblich sehr robust sind und die ich auch hübsch finde. Die Stecklinge machen einen guten, d.h. lebendigen Eindruck und scheinen bewurzelt zu sein. Meine Frage: Blühen die irgendwann mal? Entwickeln die sich automatisch zu ganz "normalen" Wildrosensträuchern mit Blüten und Hagebutten oder bleiben es eventuell nicht-blühende Büsche? Ich habe natürlich keine Ahnung, um welche Wildrosenunterlage es sich bei miener veredelten Rose handelt, kenne auch nur die veredelte Blüte.
meine veredelte Hochstammrose hat am Stamm mehrere lange Wildtriebe ausgebildet, die ich abgeschnitten habe. Diese Zweige habe ich als Stecklinge gepflanzt, da es doch theoretisch Wildrosen sein müssten, die ja angeblich sehr robust sind und die ich auch hübsch finde. Die Stecklinge machen einen guten, d.h. lebendigen Eindruck und scheinen bewurzelt zu sein. Meine Frage: Blühen die irgendwann mal? Entwickeln die sich automatisch zu ganz "normalen" Wildrosensträuchern mit Blüten und Hagebutten oder bleiben es eventuell nicht-blühende Büsche? Ich habe natürlich keine Ahnung, um welche Wildrosenunterlage es sich bei miener veredelten Rose handelt, kenne auch nur die veredelte Blüte.