Ich habe mir letztes Jahr 3 aus meinem Garten in einen Topf ... habe heute gesehen, dass sie wieder austreiben ... hätte ich nicht gedacht, dass das was wird
@ Blumenbiene ... dann meld Dich vielleicht ca. 2 oder 3 oder 4 Wochen ... ich bin nämlich schrecklich vergesslich aber so große wie die von Rose sind meine nicht ... viel klener
was hast Du denn bei Dir im näheren Umfeld an Ahorn stehen? Hilft vielleicht bei der Bestimmung.
Könnte ja sein, dass Dir die Bilder weiter helfen:
1) Ist Spitzahorn - Blüte als Büschel, Blätter und Frucht
2 + 3) Ist Bergahorn - Blütentraube und Fruchtstand, auch sind bei ihm die Blätter etwas rundlicher.
Außerdem gibt es viele Varianten in Bezug auf Blattfarbe - bis hin zu rot - oder nur die Unterseite der Blätter ist rot gefärbt.
ja das ist eindeutig ein A. campestre. Ich denke dass er auch gar nicht so selten in Wohnanlagen ist, da er sehr gerne als Heckenpflanze verwendet wird. Bei ihm gefällt mir vor allem sein strahlend gelbes Herbstlaub..