Wilden Wein vermehren

 
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 02 / 2005

hexe

Ich möchte wilden Wein aus dem eigenen Garten vermehrn,kann mir jemand sagen wie und wann man es am besten macht
Habe sowas noch nie gemacht.


Hexe
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

Hallöchen... um welchen "Wilden Wein" handelt es sich denn ? Ist es Parthenocissus inserta (klettert durch Greifranken am Spalier) oder der selbstklimmende P. tricuspidata ? Der erstgenannte und auch P. quinquefolia säen sich oft durch die herabfallenden Früchte selbst aus; vielleicht findest Du ja um die Mutterpflanze herum kleine Pflänzchen. Anderenfalls lassen sich die "Wilden Weine" (Jungfernreben) auch sehr leicht durch Stecklinge vermehren. Ich schneide immer Triebspitzen von ca. 15 cm Länge und stelle sie in ein Wassergläschen; jetzt ist noch eine geeignete Zeit dazu. Manchmal bewurzeln die sich schon nach einer Woche. Man kann auch einen Trieb auf die Erde legen und stellenweise mit einem Stein andrücken; hier setzt dann auch Wurzelbildung ein und nach dem Anwachsen kann der Trieb abgeschnitten, ausgegraben und versetzt werden.
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 02 / 2005

hexe

@macpflanz, Danke für Deine Antwort ,ich habe Parthenocissus W.. Wein.
Werde mich auch gleich an die Arbeit machen.


Hexe
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 05 / 2011

mike2608

also ich würde den garnicht vermehren versuchen, da die sowieso den ganzen garten früher oder später zuwuchern. warte erst mal ab, dann geht das schon von alleine
lg mike
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Die Ranken auf den Boden absenken damit sie Wurzeln schlagen, geht eigentlich ziemlich schnell. Ist denk ich auch am einfachsten.

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.