Wie weiter mit Monstera?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Args - ja, ich sag ja, die Monstera reißt schnell ab, weil sich die Wurzeln so festsaugen, aber dennoch ziemlich brüchig sind.
Die gut Nachricht: Monstera stibt nicht so schnell. Die schlechte: Sie wird lange brauchen, bis sie wieder gut weiterwächst. Ich denke bis zum Hochsommer musst du mindestens warten.
Und sie wird definitiv einige Blätter verlieren.
Gib sie nicht auf, solange sie nicht total verschrumpelt und vertrocknet - normaler Weise fangen die sich schon. Dauert halt...
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 231
Dabei seit: 08 / 2009

flowergirl

Das ist ja nicht beim umtopfen direkt passiert, sondern beim "zurecht rücken". Das Stückchen, was mit unter die Erde sollte lag nämlich außerhalb des Topfes. Naja, bin ja selber Schuld
Naja, das mit dem weiterwachsen kann ich verkraften, ist ja schon ziemlich groß und ich hab ja noch nen 2. unverletzten Strang. Und ein paar Blätter (ohne Stiel) hat sie schon beim Transport eingebüst und ein paar Blätter sind auch eingerissen. Hab mich schon damit abgefunden, dass sie bald ein bissl unansehnlich wird.
Naja, dann muss ich mich jetzt in Geduld üben, obwohl mir das sehr schwer fällt

Danke für eure Hilfe!

Liebe Grüße
flowergirl
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 231
Dabei seit: 08 / 2009

flowergirl

Guckt mal, was sie da treibt Sie macht auch fleißig neue Luftwurzeln im oberen Bereich.
Dabei hat das Stückchen in der Tüte noch nicht mal gewurzelt , aber sie säuft das Wasser regelmäßig aus.
IMG_5984.JPG
IMG_5984.JPG (462.23 KB)
IMG_5984.JPG
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Hängt eine Luftwurzel in der Tüte?
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 231
Dabei seit: 08 / 2009

flowergirl

Nein, aber es waren schon vorher, bevor ich sie übernommen hab, schon etliche Luftwurzeln in den Topf in gewachsen. Es war keine mehr "frei", die ich mit in die Tüte stecken konnte. In der Tüte ist nur der Anfang der Pflanze (dort wo ich sie leider aus Versehen abgebrochen hab), quasi als Stecklingsbewurzlung, nur das die ganze Pflanze der Steckling ist.
Ich hoffe, dass klingt nicht allzu unverständlich...

Liebe Grüße
flowergirl
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Kannst du davon mal ein Foto machen?
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 231
Dabei seit: 08 / 2009

flowergirl

Na klar
Kannst ja nochmal weiter oben gucken, da hab ich meinen Schlamassel nochmal beschrieben...
IMG_5986.JPG
IMG_5986.JPG (1.58 MB)
IMG_5986.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Seh ich ja jetzt erst. Glückwunsch auf alle Fälle. Wenn sie weiter wächst wird das schon was werden.
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 231
Dabei seit: 08 / 2009

flowergirl

Mittlerweile ist das Blatt auch ganz entfaltet. Es ist zwar (noch) nicht so groß wie die anderen, aber von der Gestalt her genauso
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.