Hallo!
Ich habe heute diese Monstera geschenkt bekommen. Sie ist ca 1, 60 m hoch (mit Topf, bis zur letzten Blattverzweigung).
Das Problem ist folgendes: Sie ist ziemlich instabil. Das liegt daran, dass der Stamm unten nur ca. 1 bis 2 cm dick ist auf 30 bis 50 cm länge und der ganze Rest Stamm ist viel stärker ca. 4 bis 6 cm auf 140 cm. Ich hab das mal versucht anhand meines Zeigefingers auf den Fotos zu verdeutlichen.
Kann ich die einfach unten wo das "dicke" anfängt kappen und dann wieder bewurzeln (hat ja jede Menge lange Luftwurzeln, auch oben)? Auch wenn der ganze Rest (1,40m) noch dran hängt? Wird das was? Ich würde sie ungern in kleinere Stücke zerlegen, sie ist ja schon schön groß.
Liebe Grüße
flowergirl
Ich habe heute diese Monstera geschenkt bekommen. Sie ist ca 1, 60 m hoch (mit Topf, bis zur letzten Blattverzweigung).
Das Problem ist folgendes: Sie ist ziemlich instabil. Das liegt daran, dass der Stamm unten nur ca. 1 bis 2 cm dick ist auf 30 bis 50 cm länge und der ganze Rest Stamm ist viel stärker ca. 4 bis 6 cm auf 140 cm. Ich hab das mal versucht anhand meines Zeigefingers auf den Fotos zu verdeutlichen.
Kann ich die einfach unten wo das "dicke" anfängt kappen und dann wieder bewurzeln (hat ja jede Menge lange Luftwurzeln, auch oben)? Auch wenn der ganze Rest (1,40m) noch dran hängt? Wird das was? Ich würde sie ungern in kleinere Stücke zerlegen, sie ist ja schon schön groß.
Liebe Grüße
flowergirl
IMG_5733.JPG (1.37 MB)
IMG_5733.JPG
IMG_5733.JPG
IMG_5732.JPG (103.54 KB)
IMG_5732.JPG
IMG_5732.JPG
IMG_5731.JPG (138.05 KB)
IMG_5731.JPG
IMG_5731.JPG