Wie rette ich meine Vanille???

 
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich hab ein riesen Problem mit meiner Vanille. Ich hab sie jetzt etwa 2 Jahre und bisher war auch alles ok. Sie wuchs prima und hatte auch schöne stramme Blätter.
Nun wurden die Blätter seit einigen Tagen immer blasser und schlapper. Heute bin ich endlich dazu gekommen, sie genau zu untersuchen. Die Erde war feucht, aber nicht nass. Ich konnte die 2 Triebe so aus der Erde ziehen. Wurzeln sind total weggegammelt. Allerdings sehen die Triebe gar nicht so schlecht aus und die Luftwurzeln sind auch noch zum Teil richtig prall, einige aber vertrocknet.
Ich hab sie eigentlich in einem Hängetopf im Küchenfenster, Nordseite hängen. Ich sprühe sie jeden 2. Tag.
Soll ich die Triebe in Einzelstücke teilen, oder im Ganzen lassen( sie sind je etwa 1m lang) ? Vielleicht erst noch in Wasser stellen???
Welches Substrat kann ich sonst am besten nehmen? Ich habe z.Zt. kein Orchisubstrat hier. Ich hätte Seramis, Kokohum, Perlite, Blumenerde und Kakteenerde hier.
Vanilletrieb.jpg
Vanilletrieb.jpg (109.46 KB)
Vanilletrieb.jpg
Vanilletriebe.jpg
Vanilletriebe.jpg (133 KB)
Vanilletriebe.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine steht in Seramis/Perlite! Wenn du mit dem Gießen aufpasst, dann geht das auf alle Fälle

Ich würde die evtl noch etwas zurückschneiden
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

So etwa hab ich auch gedacht. Nicht erst in Wasser neu bewurzeln oder sowas? Die unteren Blätter wahrscheinlich entfernen, oder? Nicht mit unter das Substrat, oder? (Blöde Frage, ich weiß )

So sah sie übrigens vor Kurzem noch aus:
Vanilla.jpg
Vanilla.jpg (77.94 KB)
Vanilla.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

So...und jetzt atmest du mal gaanz tief durch und keep cool

Du hast schon "mehr" Vanille als manche anderen, also mach doch beides: Wasser und Topf
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

die Blätter kommen nicht mit in's Substrat, das gammelt nur.
Du kannst die Triebe auch teilen - angeblich wurzeln die Dinger ja recht einfach. Ich würd aber mindestens 2 Blattknoten dran lassen pro Stück (oder eben mehr)

Ob die im Wasser auch wurzeln, weiß ich nicht
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Ich würde mir "Sicherheitskopien" machen, gerade dann, wenn die Triebe so lang sind. Bei mir hat folgendes geklappt: Triebstücke mit z.T. Miniluftwurzel einfach in ein Gals mit Wasser, regelmäßig wechseln und ein paar Wochen abwarten.
Wenn dann mit dem Original etwas Schiefgeht, hast Du immer noch Deine Vanille.
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Danke ihr Lieben für eure wiedermal blitzartig schnellen Antworten.

Dann geh ich jetzt mal ganz cool schnippeln.

Ich zeig euch dann das Ergebnis der Schnippelei!
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

So, ich hab`s getan!
Ich hab doch noch einen Rest Orchisubstrat gefunden. Reichte genau für einen Topf!
So hab ich es gemacht:

1. Triebe in 7 gleiche Teile geschnitten
2. Trockene Wurzeln und jeweils 2-3 Blätter entfernt
3. 2 Triebe in Wasser gestellt, 3 in Seramis/Perlitemischung und die letzten 2 in Orchisubstrat gesetzt

Nun werde ich sehen, was wird
Vanille Orchisubstrat.jpg
Vanille Orchisubstrat.jpg (114.81 KB)
Vanille Orchisubstrat.jpg
Vanille Seramis,Perlite.jpg
Vanille Seramis,Perlite.jpg (97.84 KB)
Vanille Seramis,Perlite.jpg
Vanille in Wasser.jpg
Vanille in Wasser.jpg (98.53 KB)
Vanille in Wasser.jpg
Vanillestücke.jpg
Vanillestücke.jpg (131.67 KB)
Vanillestücke.jpg
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Anja!
Wenn davon nicht mindestens die Hälfte was wird... Das sieht doch gut aus und entstresst Dich hoffentlich.
Ich habe hier zwei Vanilla stehen. Eine wächst und gedeiht, die andere zickt - egal an welchem Standort. Von soher: Das wird schon.
Kannst ja weiterberichten.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich glaube, mich an einen Bericht über Vanille von Madagaskar oder La Réunion zu erinnern, wo Stecklinge abgenommen und verkehrt herum eingesetzt werden. Hat das jemand von Euch auch schon gehört/gesehen?
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

als ich meine Vanille gekauft habe, war die noch ganz klein. Der Vorbesitzer hatte es bisschen zu gut gemeint mit dem Gießen und somit waren die Wurzeln in der Erde total faulig.

Habe deshalb alles Faulige abgeschnitten und den nun noch kleineren Trieb so wie er war auf frische Blumenerde mit Kokohum gelegt. Einige der Luftwurzeln habe ich in die Erde gesteckt. Monatelang ist nix passiert. Habe sie mehr eingesprüht als gegossen, damits nicht wieder zu feucht ist und nun hat sie angefangen loszuwachsen und sich mit einem Trieb hochzuranken.

Bei mir war aber echt kaum noch was übrig von der Pflanze, nur ein kleines Mini-Stück. Denke also mal das funktioniert auch bei dir und zwar mit fast allen deinen Pflanzungs-Varianten. Die sind ja schon viel größer. Die Blätter habe ich damals übrigens alle dran gelassen ... aber so viele waren es eh nicht.

Gruß und viel Glück
Sunnii

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.