Wie pflegt man mich und wer bin ich überhaupt?

 
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 278
Dabei seit: 07 / 2013

Molati

Hallo zusammen,

ich habe zum einen eine Frage zur Pflege, aber zum anderen auch dazu, was das hier eigentlich für ein Kaktus ist:

[attachment=0]IMG-20190831-WA0000.jpg[/attachment]

Ich konnte mich nicht entscheiden, ob ich in das Pflanzenbestimmungs-Forum oder hier schreiben soll. Also verzeiht mir, falls ich falsch bin.

Ich weiß, das ist kein besonders gutes Foto, aber ich habe leider kein anderes.

Der Kaktus gehört dem Freund meiner Schwester und sie wollen unbedingt, dass ich ihn jetzt für sie umtopfe. Einerseits gebe ich ihnen damit recht, weil er schon seit vielen Jahren in der gleichen Erde steht und der Topf außerdem auch keine Abzugslöcher hat. Anderseits bin ich mir nicht sicher, ob das jetzt gerade die richtige Jahreszeit dafür ist. Ich persönlich würde damit eher bis zum Frühjahr warten. Allerdings habe ich auch wirklich keine Ahnung von Kakteen. Was meint ihr dazu?
Achja, und sie möchten wissen ob dieser Kaktus winterhart ist.

Und wenn man ihn umtopft, wie macht man das am besten bei einem Kaktus ohne sich zu verletzen? Ich habe Angst, dass wenn ich dicke Handschuhe anziehe, dass ich dann vielleicht kein so gutes Gefühl habe und die Pflanze beschädigen könnte. Es ist wohl ein Erbstück von der Mutter des Freundes, da will ich natürlich nichts falsch machen.
IMG-20190831-WA0000.jpg
IMG-20190831-WA0000.jpg (52.18 KB)
IMG-20190831-WA0000.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo,

das ist ein falsch gepflegter Echinocactus grusonii, durch Lichtmangel komplett aus der Form gekommen.

An der dünnsten Stelle abschneiden und eine Woche trocknen lassen. Dann pflanzen in Sukkulentensubstrat, 4/5 mineralisch und der Rest torffreie Blumenerde. Keine Kakteenerde aus dem Baumarkt.

Von Mitte Oktober bis Mitte März Winterruhe: nicht gießen und am besten bei ca. 10° und hell stellen.
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 278
Dabei seit: 07 / 2013

Molati

Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde das so weiter geben.
Allerdings bin ich mir fast sicher, dass sie ihn nicht abschneiden werden.
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 278
Dabei seit: 07 / 2013

Molati

Wie erwartet waren die beiden nicht gerade begeistert, als ich Ihnen die Antwort von matucana gezeigt habe.

Sie haben nun gefragt, ob er denn überleben würde, wenn man ihn nicht abschneidet. Die Frage kann ich selbst nicht beantworten, aber abgesehen davon, dass er der Kaktus so wie er ist ja nun nicht gerade gesund aussieht, könnte ich mir auch vorstellen, dass er eines Tages auch abbrechen könnte, wenn der oebere Teil irgendwann zu schwer wird, oder? Bis jetzt ist ja noch alles stabil, aber ob das auch so bleibt...

Selber abschneiden wollen sie ihn nicht. Wenn, dann muss ich das machen. Also wenn ich es richtig verstehe, schneide ich ihn einfach glatt ab etwa da wo ich den roten Strich eingezeichnet habe? Kann man das mit einer einfachen Gartenschere machen? Kann man den oberen Teil irgendwie wieder bewurzeln?

[attachment=0]IMG-20190831-WA0000 - 2.jpg[/attachment]
IMG-20190831-WA0000 - 2.jpg
IMG-20190831-WA0000 - 2.jpg (95.54 KB)
IMG-20190831-WA0000 - 2.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1744
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3405

Schokokis

Ich würde das Messer noch etwas höher über der Wespentaille ansetzen.
Ob man mit einer Schere schneiden kann, weiß ich nicht. Och würde ein sauberes Messer verwenden.
Ich hatte früher auch einen Kaktus den ich hin und wieder geköpft habe, damit er mir nicht zu lang wird.
Nur Mut er wird danach schöner aussehen.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

bitte auf jeden Fall ein scharfes Messer nehmen. Eine Schere quetscht zu sehr.

Der obere Teil trocknet dann eine Woche und kann dann in ordentliches Substrat gesteckt werden, er bewurzelt dann. Das Unterteil wird neu austreiben. Beide an die hellste Stelle der Wohnung stellen, am besten direkt an ein Südfenster.
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 278
Dabei seit: 07 / 2013

Molati

Alles klar, vielen Dank euch beiden

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.