Wie pflege ich meine Begonie???

 
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 12 / 2007

jamabala

Hallo!
Ich habe schon drei Mal einen solchen Blumenstock gehabt aber bisher sind sie mir immer nach spätestens 6 Wochen eingegangen.

Am 20.4. habe ich diesen, schon damals in meinen Augen aussergewühnlich schönen geschenkt bekommen, und siehe da er hält noch immer.
Möglicherweise liegt es daran das er diesesmal dauerhaft an einem Nordfenster steht und die Frühjahr-Sommer Temperaturen ihm mehr liegen als die des Winters. Zumal ich ihn eigentlich immer nur giesse wenn er schon fast komplett trocken ist, und dann auch nie zuviel.

Leider im direkten Bildervergleich sieht man jedoch das er durch das auswachsen ein wenig seiner Schönheit verloren hat und die Blüten nun mehr und kleiner werden als zu Beginn, daher meine Frage:

- muss er zurück geschnitten werden
- wie bringe ich ihn wenn er mal komplett verblüht ist wieder zum blühen
- bzw ist er dann zum wegwerfen?


Fragen über Fragen...
SUC50111bearb.JPG
SUC50111bearb.JPG (587.27 KB)
SUC50111bearb.JPG
SUC50396bearb.JPG
SUC50396bearb.JPG (552.21 KB)
SUC50396bearb.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Avatar
Herkunft: Das schöne Remstal
Beiträge: 63
Dabei seit: 06 / 2008

Stephi

Mach die Blütenrispen auf alle Fälle raus. Die Langen kosten zu viel Kraft! Du kannst sie natürlich stutzen und Kopfstecklinge machen, wenn Du magst. Übrigens ist es eine Elatiorbegonie, die keine direkte Sonne und Staunässe verträgt. Das hast Du ja aber sicher schon voll drauf !
Habe selbst 2 Jahre meiner Ausbildung in einem Spezialbetrieb für Begonien gearbeitet und weiß daher bisschen Bescheid.
Bei Fragen, einfach melden! Grüße
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Ja, hier: Wie kriege ich meine Forellen-/Strauchbegonie dazu, buschig zu wachsen und nicht einen Bunjingi zu imitieren?
Avatar
Herkunft: Das schöne Remstal
Beiträge: 63
Dabei seit: 06 / 2008

Stephi

Hallo FrankO!

Stutze sie einfach an der Stelle, an der Du sie wieder neu austreiben lassen möchtest. Ist ganz unkompliziert und übel nimmt sie es Dir auch absolut nicht! Stutze/ schneide sie etwa 0,5 cm nach einem Nodium ( Blattachsel/- knoten)!
Aus den geschnittenen Spitzen kannst Du Kopfstecklinge heranziehen, sollten aber nicht allzu lang sein!
Viel Erfolg!
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 61
Dabei seit: 11 / 2008

RoteZora

Wie kann ich meine Elatior Begonie am besten über den Winter bringen, damit sie im nächsten Sommer auch so hübsch bushcig und blütenreich aussieht wie auf dem Foto?

Habe übrigens die selbe Farbe - aber die sieht doch echt perfekt aus, man bin ich neidisch

Danke schonmal für eure Tips -

Zora
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo jamabala,

da hat sie ja blütenmäßig schon sehr lange durchgehalten
Die können ja auch nicht dauerhaft nur blühen, brauchen auch mal eine Pause und die solltest Du ihr ruhig jetzt im Winter gönnen.
Die Blüten kosten viel Kraft, ein Wunder, daß sie nach so langer Zeit noch so toll aussieht!
Ich würde auch die Blüten bissel kürzen, damit sie mal wieder Kraft sammeln und Blätter nachlegen kann.
Ansonsten: tolle Pflanze!

Viele Grüße und weiterhin so ein gutes Händchen
Heike

@ Rote Zora: Klick mal den Link zur Pflege von Yaksini oben an.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 61
Dabei seit: 11 / 2008

RoteZora

Hallo munzel,

den Link hatte ich mir zuvor schon selbst gegooglet und zu Herzen genommen, meine Begonie sah zunächst auch aus wie auf dem Bild, das dem Beitrag zugestellt ist, aber leider hat sie es trotz der Hinweise nicht lange gemacht und ich weiß einfach nicht woran es lag:

- Lichtverhältnisse
- Düngergaben
- Wassergaben
- Temperatur

Sie hat zwar immer wieder neue Blütenansätze und Blätter nachgeschoben, aber die Triebe sind zum Teil vergeilt, die Pflanze lies die Blätter hängen und warf nach kurzer Zeit Blätter und Blüten ab, ältere Blätter und junge Blüten wurden schnell braun und schlaff.

Ich würde es im nächsten Frühjahr gernen noch einmal mit einer Elatiorbegonie versuchen, in der Hoffnung, dass sie genug Kraft hat, den Winter zu überstehen.

LG - Zora
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Zora,

viele von uns kennen solche "no go - Fälle", wo man eigentlich alles richtig macht und trotzdem will´s nicht gelingen.
Liegt evtl. mitunter auch an den verschiedenen Züchtungen.
Pflanze ist nicht gleich Pflanze, selbst wenn das Äußere ähnlich ist.

Ich finde diese Begonien auch soooo toll!
Ich wünsch Dir auf alle Fälle viel Glück!

Daumendrückende Grüße
Heike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.