Hallo!
Ich habe schon drei Mal einen solchen Blumenstock gehabt aber bisher sind sie mir immer nach spätestens 6 Wochen eingegangen.
Am 20.4. habe ich diesen, schon damals in meinen Augen aussergewühnlich schönen geschenkt bekommen, und siehe da er hält noch immer.
Möglicherweise liegt es daran das er diesesmal dauerhaft an einem Nordfenster steht und die Frühjahr-Sommer Temperaturen ihm mehr liegen als die des Winters. Zumal ich ihn eigentlich immer nur giesse wenn er schon fast komplett trocken ist, und dann auch nie zuviel.
Leider im direkten Bildervergleich sieht man jedoch das er durch das auswachsen ein wenig seiner Schönheit verloren hat und die Blüten nun mehr und kleiner werden als zu Beginn, daher meine Frage:
- muss er zurück geschnitten werden
- wie bringe ich ihn wenn er mal komplett verblüht ist wieder zum blühen
- bzw ist er dann zum wegwerfen?
Fragen über Fragen...
Ich habe schon drei Mal einen solchen Blumenstock gehabt aber bisher sind sie mir immer nach spätestens 6 Wochen eingegangen.
Am 20.4. habe ich diesen, schon damals in meinen Augen aussergewühnlich schönen geschenkt bekommen, und siehe da er hält noch immer.
Möglicherweise liegt es daran das er diesesmal dauerhaft an einem Nordfenster steht und die Frühjahr-Sommer Temperaturen ihm mehr liegen als die des Winters. Zumal ich ihn eigentlich immer nur giesse wenn er schon fast komplett trocken ist, und dann auch nie zuviel.
Leider im direkten Bildervergleich sieht man jedoch das er durch das auswachsen ein wenig seiner Schönheit verloren hat und die Blüten nun mehr und kleiner werden als zu Beginn, daher meine Frage:
- muss er zurück geschnitten werden
- wie bringe ich ihn wenn er mal komplett verblüht ist wieder zum blühen
- bzw ist er dann zum wegwerfen?
Fragen über Fragen...
SUC50111bearb.JPG (587.27 KB)
SUC50111bearb.JPG
SUC50111bearb.JPG
SUC50396bearb.JPG (552.21 KB)
SUC50396bearb.JPG
SUC50396bearb.JPG