Wie heißt dieses Unkraut? oxalis corniculata - Hornsauerklee

 
Avatar
Herkunft: Franken
Beiträge: 117
Dabei seit: 07 / 2006

bridget.b

Hallo!



Dieses Teil ist lästig!!! Aber der Name ist mir unbekannt!
Es wächst im Rasen wie richtige "Polster". Das entfernen ist schwierig, da die Dinger richtig tief wurzeln und daher immer abreissen, wenn man sie rausrupfen will!



LG Bridget
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das ist Oxalis corniculata - Hornsauerklee!

Damit plagen sich hier viele
Avatar
Herkunft: Franken
Beiträge: 117
Dabei seit: 07 / 2006

bridget.b

Das ging ja schnell, hast wohl auf genau diese Frage gewartet
Danke erstmal!!!
Vielleicht weiß nun noch jemand wie man diesen Hornsauerklee am einfachsten bekämpfen´kann?

LG Bridget
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Zur Bekämpfung hilft nur Ausstechen, Ausstechen, Ausstechen

Nach meiner Kenntnis gibt es kein Mittel.
Oder du akzeptierst eben eine gewissen Menge
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Helfen dagegen Herbizide die gegen breitblättriges Zeug helfen nicht?
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Warum gleich ein Herbizid???

Wirdeh schwierig, Hornklee zu "vernichten". Als Samen und Wurzelunkraut kommt es immer durch, auch bei diesem doch starken Mittel.

Wie sieht es denn mit dem pH-Wert aus?? Hornklee mag saure Böden, kalken und mal schauen....
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo

Wir haben den als Kinder immer gegessen

Aber ich glaub so viel kann man gar nicht essen wenn er sich mal im Garten ausgebreitet hat.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ich habe es mit Banvel versucht.

Zwischen den Gehwegplatten hat es etwas geholfen, aber nur zeitweise, zurzeit kommt alles wieder
und ich bin derzeit nur am Blüten entfernen, damit es nicht noch samt.

Auf der Wiese hat es überhaupt nicht geholfen, da wächst es trotzdem wie verrückt.

Und in die Beete kommt mir kein Gift, da wird eben gestochen, was ich schaffe.
Aber alles geht nicht, da braucht man im Garten nichts andres mehr zu tun
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Habe Banvel gespritzt und bin in den Urlaub gefahren. Nach dem Urlaub kam das große Erwachen, der Rasen hatte sich verabschiedet (War alles gelb) und der Hornklee war der einzige grüne Fleck.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.