Wie heisst dieses Unkraut? Gartenschaumkraut

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2011

gran.berry

Im Garten wächst das im Bild gezeigte Unkraut. Wenn die Samen reif sind springen sie recht weit. Will man das Unkraut rausreissen, springen die Samen in alle Richtungen. Kennt jemand den Namen? Hat jemand Tips wie ich dieses Unkraut bekämpfen kann?
unkraut1.jpg
unkraut1.jpg (67.38 KB)
unkraut1.jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Als Leidensgenosse hab ich hier grad letztes Jahr gelernt, daß es sich um Gartenschaumkraut handelt. Außer zu jäten bevor die Samen reif sind (hab ich gestern grad wieder in 100facher Ausführung gemacht) hab ich aber gerade keinen guten Tip.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2011

gran.berry

Danke für die schnelle Nachricht, naja, dann sind wir eben Leidensgenossen. Ich reiss das Zeugs eben weiterhin raus... so gut es geht.
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Wenn man das eine Weile hat - wie ich - dann erkennt man das Zeug schon als Keimling, lange bevor es blüht. Früh genung rausrupfen ist tatsächlich die einzige Lösung - so kann man es im Lauf einiger Jahre tatsächlich zurückdrängen.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ich hab das auch und es ist echt furchtbar!
Was gut hilft ist mulchen (ich mach es mit Rasenschnitt). Schaut vielleicht nicht so toll aus, aber wenn der Boden bedeckt ist, kann sich das Zeug auch nicht ausbreiten.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Letztlich ist es wahrscheinlich auch egal, ist wohl beides Mist , aber bist du dir da sicher?

Ich hab nun grad mal das Springschaumkraut, Cardamine impatiens, und das Gartenschaumkraut, Cardamine hirsuta, verglichen. Spontan unterschieden sie sich für mich in der Blütengröße und der Blattform (was letztlich beides auch an den ausgewählten Fotos liegen könnte). Blüten sind hier jetzt keine zu sehen, aber die Blätter sehen für mich dann doch eher nach dem Gartenschaumkraut aus.

Hat zufällig einer einen Bestimmungsschlüssel für Cardamine-Arten zur Hand?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.